nadel&faden Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, habe eine Deco 500 zum Kauf angeboten bekommen. Das Alter kann man mir nicht sagen, Erbstück. Sie hat Diskette dabei und Kartenlesegerät. Soll 600,- € kosten. Auf der Bernina-Seite finde ich nichts dazu, ist sie schon soooo alt ? Ein paar Tips wären klasse.Danke schln mal.
zuckerpuppe Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Ich hatte meine Deco bernette 500 Ende 96 gekauft. Soweit ich mich erinnere, waren die damals noch nicht allzulange auf dem Markt. NP war knapp unter DEM 2'6. Ein zuverlässiges Maschinchen, für Einsteiger gut geeignet. Allerdings war mir nach sehr kurzer Zeit die kleine Rahmengröße schon zu gering und ich hab sie dann nach wenigen Monaten gegen die SG 2000 eingetauscht. Gruß Kerstin
Ramidami Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Diese Maschine hatte ich 1992 gekauft. Ich würde für diese Maschine keine 600.-Euro mehr bezahlen. liebe Grüsse Silvia
Nachtschwaermer Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo ich kann Zuckerpuppe beipflichten. Ich habe auch so eine Maschine. Einfach zu bedienen, zuverlässig, dürfte vor ca. 10 Jahren auf den Markt gekommen sein, was aber nicht heißen muss, dass die Dir angebotene Maschine auch schon so alt ist. Die Stickfläche ist 10 x 10 cm groß und je nach Bedürfnissen stößt man da eben an Grenzen. Kartenlesegerät: das heißt, es müsste dann auch eine Software dabei sein. Da müsstest Du mal genauer nachfragen was das für eine ist. Vielleicht bekommst Du ja noch ein paar Infos und setzt sie hier rein, dann gibts mehr Auskünfte.... dann ist auch eher etwas über den Preis zu sagen Viel ERfolg! Regina:)
Engelmann Hedi Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, ich hab für meine 500,-€ bezahlt beim Händler. In ebay ging eine für knapp 300,.€ weg bez eine Auktion vorher ca 800,-€. Du müßtest dir die MAschine vorher halt ansehen können. Man kann sich eine Vikant Box dazu kaufen und dann kann man schon einiges mehr sticken. Im moment reicht sie mir völlig, da ich das ja nur hobbymäßig betreibe d.h. ich sticke nur wenn ich Zeit habe und das ist ab und an Sonntags. Ich wollte einfach keine 2000,- € ausgeben nur um eine Maschine zu haben die die Software gleich dabei hat. Da muß mann viel sticken bis man das wieder einigermaßen wieder drinnen hat. Gruß Hedi
zuckerpuppe Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Noch ein kleiner Nachtrag. Heute im nachhinein weiß ich, daß eine Beschränkung des Stickfelds auf 10x10 nicht grundsätzlich eine negative Beschränkung sein muß. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Vliese und Stoff sind durch die kleine Stickfläche (die Maschine erkennt nur den kleinen Rahmen) zwangsläufig deutlich fester eingespannt als das bei einem größeren Rahmen/ größerer Stickfläche ist. Natürlich können größere Muster gestickt werden, kein Thema. Und Du kannst auch größere Rahmen verwenden, auch kein Thema. Wenn Du also Motive, die ein Maß von10x10 überschreiten, sticken willst, mußt Du häufiger umspannen bzw. Muster, die von vornherein größer digitaliziert sind, per separater software teilen. Mit der richtigen software ist das keine allzugroße Affaire, es gibt erschwingliche. Ich halte übrigens, wie Ramidami, so aus dem Bauch heraus 600,-- EUR für zu viel für eine gebrauchte deco bernette 500. Vielleicht 400,-- könnte ich mir als passend vorstellen. Die Differenz würde ich dann in software investieren. Da gibt's durchaus passendes. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung Gruß Kerstin
karin1506 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Ich hatte am Anfang meiner Stickereien auch eine Deco 500. Ich fand sie sehr gut, nur auf die Dauer zu klein fuer mich. Ich hatte sie vor ca. 4 Jahren gebraucht fuer 350 Euro gekauft. also 600 Euro ist sehr uebertrieben!
nadel&faden Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo allen Helfern ! Danke für die netten und ausführlichen Tipps. Also Fazit: Für mich als Anfängerstickerin wäre die Maschine wohl erstmal ausreichend. will ja nicht gleich Massenware produzieren. PE Design Nr. müsste ich mal nachhaken. Auf jeden Fall versuche ich mal den Preis zu schröpfen, um gegebenenfalls mit moderner Software aufzustocken. Vielen Dank Euch allen, nadel&faden
Nachtschwaermer Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo Für die Maschine allein würde ich auch nicht mehr als 350 Euro ausgeben wollen. Du hast ja geschrieben, dass Disketten und ein Kartenlesegerät dabei sind. Hier wäre interessant zu wissen, was das genau ist - denn wenn du Dir ne VikantBox kaufst und Software kostet das auch Geld. Wenn Du "nur" Freebies aus dem Internet laden und sticken willst, wäre Dir mit dieser Ausstattung schon ein Stück weitergeholfen. Gruß Regina
ChristineHessler Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo, ich hatte lange Zeit eine Deco500 (9 Jahre lang) und ich war eigentlich sehr zufrieden (in dieser Zeit war sie 2 x zur Reparatur und vor kurzem habe ich sie incl. 2 Stickkassetten und aller verfügbaren Rahmen für 235 € incl. Versandkosten verkauft. (Es gibt auch einen Versatzrahmen, damit kannst Du größer als 10x10 cm sticken)). Zum Anfang, und wenn man noch keine so hohen Ansprüche was die Größe betrifft hat, reicht die Maschine vollkommen aus und das Stickbild ist auch richtig gut (ich fand immer die Studiomuster von Bernina hatten eine besonders feine Struktur und die Deco stickte dieses perfekt. Auch hatte ich bei der Deco absolut keine Probleme mit dem Stickgarn, die Maschine nahm alles und Fadenriss gab es ganz-ganz selten). Ich hatte mir dann noch die Mini Magic Box von OESD gekauft um auch Muster vom Internet zu laden bzw. damit ich die Musterdisketten auch mit einer anderen Maschine sticken konnte. Ich wünsche eine kluge Entscheidung und Verhandlungsgeschick beim Preis! Gruß Christine
nadel&faden Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hoho, es gibt wieder einige neue Daten: Also PE 2 mit Update 2.5 Somit auch Möglichkeit eines Bestickens im grösseren Rahmen...... So, mehr weiss ich nun wirklich erstmal nicht. Mhhh, sorry, was sind denn Freebies ? Denke, wenn ich sie nehme, muss ich mich bei Euch allen noch mal schlau machen. Grüsschen und Danke für Eure stetige Mitarbeit, nadel&faden
Minoo-shi Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Also Freebies sind frei erhältliche Stickmuster von verschiedenen Internetseiten und Anbietern. Schau dich mal ein bisschen im Internet herum. Hier auf dieser Seite gibt es viele Links mit freien Stickmustern. Sie sind teils in verschienenen Formaten. Zum Umwandeln in das von Dir benötigte Format braucht man die passende Software. Minoo-shi
nadel&faden Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Prima und danke. Habe mal gleich die Bildchen angeguckt.....sehr schön. Bei Fragen zum Umwandeln bist Du ja echt fit ! Mach mal immer fleissig so weiter,klasse !
chipsy Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 ist bei der Software auch das Kartenlesegerät dabei?
ennertblume Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Die Deco 500 und das Nachfolgemodell, die 600 sind geborene Brothers. Ich hab auch als erstes ne 500 gehabt und dann gegen die 600 eingetauscht. Hab sogar noch den Scanner, nutze ihn aber nicht mehr, weil ich jetzt mit dem Compi umgehen kann. Beides sehr zuverlässige Maschinen. Ich hatte noch mit keiner irgendwelchen Ärger. Aber mehr als 300 würde ich nicht für die 500 geben, es sei denn, es ist noch mehr Zubehör dabei.
nadel&faden Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 ein Kartenlesegerät ist wohl dabei...... Ich werde jetzt mal drüber schlafen und entweder schlage ich zu oder warte und warte und warte:confused: .....Danke erstmal wieder euch allen Deco Fan´s ! Gruss nadel& faden
Emimil Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Ich habe mir vor ca 1 Monat auch eine gebrauchte Deco 500 für 349. € bei Ebay gekauft. Die war allerdings von einem Händler. Bin sehr zufrieden damit. Weihnachten wirds dann die Vikant-Box dazu geben. Sabine:)
twinmum5 Geschrieben 8. August 2006 Melden Geschrieben 8. August 2006 hallo, auch ich habe eine Deco 500 bei Ebay ersteigert mit einem nachgewiesenen(Rechnung war dabei) Alter von 11 Jahren um 340 Euro. Allerdings von einer Rentnerin, und eine ganze Kiste Stickgarn war dabei. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine, sie ist nicht heikel, was das Garn betrifft und auch beim Stoff. Aber 600 ist schon teuer. Viele Grüße Daniela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden