Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab heut nur 2 blümchen geschafft, aber dafür ne unmenge stoff zugeschnitten und geheftet. macht ihr das auch nach und nach, also einen schwung heften dann zusammennähen und wieder von vorne?

Werbung:
  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Falbala

    214

  • barbarissima

    118

  • Maikäfer

    115

  • firestone

    92

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
hab heut nur 2 blümchen geschafft, aber dafür ne unmenge stoff zugeschnitten und geheftet. macht ihr das auch nach und nach, also einen schwung heften dann zusammennähen und wieder von vorne?

Ja Nofi, ich mach immer 3-5 Blüten fertig, dann näh ich sie zusammen und an und dann fange ich erst die neuen an....mir wird sonst schnell langweilig!

L

G

Andrea

Geschrieben

@Schokostern

@veilchen......danke Euch Blumenschwestern!So mach ichs!

Liebe Grüße

Andrea

Geschrieben

so, los gehts; bin gerade dabei auf meiner website ein plätzchen für den blumengarten zu machen;

in der linken menüleiste gibts einen eigenen punkt 'mein Blumengarten';

mal schauen wie weit ich heute komme, allerdings wirds dann nix mit blümchen nähen, da werde ich schön hinten nach sein :rolleyes:

Geschrieben

Hallo,

hab mein erstes Blümchen fertig!

viele grüße

clemens augustin:)

Geschrieben

Oh je,...

 

diese ganzen Seiten hätte ich besser nicht gelesen.

 

Ich glaube ich habe mich auch angesteckt. Ich habe mir das Heft mal aufgeschrieben, werde dann morgen wohl mal bei burda anrufen und es bestellen. Stoffe habe ich hoffentlich genug. Da ich noch nie so richtig gepached habe, wird das wohl erst mal ein Probeobjekt.

 

Eigentlich habe ich ja genug anderes zu nähen, aber es sieht doch wirklich so schön aus, Ihr habt alle so super schöne Blumen bisher gefertigt, ich glaube ich muß jetzt auch.

 

Liebe Grüße Uschi

Geschrieben

Danke, die evchen-Seite ist richtig toll.

 

Da werde ich es mir wohl einfach machen.

Geschrieben

War heute auch wieder ein bißchen fleißig. Habe 4 Blümchen gemacht und jede Menge zugeschnitten - meiner Meinung nach die langweiligste Arbeit.

 

Macht ihr alle eigentlich nach der Burdavorlage? Ich habe mir nämlich gedacht, daß ich einen grünen "Hintergrund" machen werde - so blumenwiesenmäßig.

 

lg

Petra

Geschrieben

So, und ich bin auch infiziert.:p

 

Habe heute die Burda bekommen.

 

Und mein Mann hat mich für bekloppt erklärt.:cool: :eek:

Geschrieben

ich habe das blumengartenheft und würde es an interessenten verkaufen ;)

Geschrieben

Guten Abend ,Ihr Infizierten !

Mich juckt es in allen 10 Fingern mir einen handgenähten Blumenteppich zuzulegen . Das wird sicherlich mein nächstes Projekt .Dickes Dankeschön für die tollen Anleitungen !

Liebe Grüsse von

Ingrid - nah der Rems

Geschrieben

hai Michaela,

 

mich kannst du auch mit drauf setzen. Ich habe mich mit Händen und Füßen gewehrt - und bin dann doch dem Virus erlegen. :o

 

Wann ich anfange, ist zwar ungewiss (die Mädels wollen noch Sommerklamotten), aber infiziert bin ich eindeutig! :silly:

 

Vielen Dank auch für die tolle übersichtliche Seite! :)

Geschrieben

wie schneidet man die 6Ecken zu.

 

mit der Schere oder ist es besser mit einem Rollschneider (den müsste ich mir dann allerdings noch anschaffen.

 

auch wenn ich ziemlich lange brauchen werden, bis mein Flowergarden gertig ist; aber ich gebe nicht auf!!

 

liebe Grüße

von Andrea

Geschrieben

Macht ihr alle eigentlich nach der Burdavorlage? Ich habe mir nämlich gedacht, daß ich einen grünen "Hintergrund" machen werde - so blumenwiesenmäßig.

 

lg

Petra

 

nein, denn ich möchte meinen quilt grösser machen; so streng nach vorlage bezüglich farben habe ich auch noch nie gearbeitet; meistens nehme ich das was ich habe (ab und zu muss ich auch mal was dazu kaufen *g*);

Geschrieben

Und hier die fertige Blüte:

 

IMG_2351.JPG

 

Mit den beiden Blüten, die ich vor 2 Tagen gemacht habe, sind das schon 3.

 

IMG_2331.JPG

 

Also nur mehr 124 bis zur 'kleinen' Originalversion des Quilts.

 

 

Hallo,

mich hat Dein Projekt umgehauen. Die roten Blumen sehen besonders toll aus, weil ich rot mag. ich habe noch nie sowas gemacht, aber dank Deiner Beschreibung, werde ich mich auch mal ran wagen, aber nur für kleine Objekte. Du hast mich angesteckt.

Viel Vergnügen und Erfolg für Dich.:klatsch1:

lg. Eva

Geschrieben

so, die tipps+tricks sind jetzt auch online, habe nochmals alle 25 seiten durchforstet, ich hoffe ich hab nix übersehen;

 

http://www.patchworkecke.at/include.php?path=content/articles.php&contentid=24&PHPKITSID=0fdd7884291a8c6acd045be6d92330b6

 

ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, dass ich nicht dazu geschrieben habe, von wem welcher tipp ist, ich habe einfach einen link zu diesem beitrag gesetzt;

 

sollte ich doch was vergessen habe, sagt mir bitte bescheid;

 

so, dafür hab ich heute keine einzige blume genäht :(

 

lg und gute nacht, michaela

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

ich muß verrückt sein. Mein erster Weg führt mich heute morgen an den PC. :rolleyes:

 

Die natürlich noch offene Seite von Michaela sofort gelesen und für super toll befunden!!:D

 

Ich hoffe mein Buch und das Heft kommen bald an....

 

So nun muß ich mich aber losreißen, sonst muß mein Sohn in der Schule hungern.:D

 

Doch ich komme wieder.

 

Grüße Michaela

 

PS. Welche Nadelstärke benutzt Ihr bei den Quiltnadeln?

Geschrieben

Guten Morgen....

ja mir gehts ebenso:D Zum Nähen habe ich eine ganz normale Nadel genommen aus so einem Nadelsortiment,ziemlich dünn.Nachher zu Qulten muss man wohl eine stärkere benutzen,sonst kommt man ja durch die Lagen nicht durch.

LG

Andrea

Geschrieben
Da ich noch nie so richtig gepached habe, wird das wohl erst mal ein Probeobjekt.

schliess mich an, hab auch noch nie sowas gemacht :D

 

oh gott stimmt dann kommt ja noch das handquilten dazu. davon hab ich null ahnung! also bitte gaaaaaaanz ausführlich beschreiben dann hier :)dazu hätt ich jetzt schon unmenge fragen, aber die heb ich mir auf in "x-monaten" g* wenn die blümchen fertig sind.

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Mir geht es genauso, ich muss erst einmal gucken was ihr so schreibt!

Also ich habe bislang auch noch nie was von Hand genäht und gequiltet, das ist mein "erstes Mal".....aber wir zusammen wir schaffen das!

TSCHAKKA!!

 

So morgen wird wohl mein Stoff ankommen und die letzte BURDA habe ich mir auch noch bestellt und dann steht dem Flowergarden nichts mehr im Weg!

 

Michaela, deine Seite ist toll! Freue mich schon auf Bilder der anderen......

Bis später Mal!

Tschüssi.......

Geschrieben

 

PS. Welche Nadelstärke benutzt Ihr bei den Quiltnadeln?

 

guten morgen,

ich habe mir ein gemischtes sortiment gekauft (8-12) und verwende im moment die grösste nadel daraus;

 

lg, michaela

Geschrieben

oh gott stimmt dann kommt ja noch das handquilten dazu. davon hab ich null ahnung! also bitte gaaaaaaanz ausführlich beschreiben dann hier :)dazu hätt ich jetzt schon unmenge fragen, aber die heb ich mir auf in "x-monaten" g* wenn die blümchen fertig sind.

 

zum handquilten gab es im patchworkforum vor kurzem einen tollen link, wo das mit einem kleinen video demonstriert wird;

 

muss mal suchen ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...