Frilufa Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Hallo 3fachmutti, das ist ja ein Ding der Virus hat Dich auch erwischt tststs, wer hat Dich da nur angesteckt? Willkommen in der Runde der "Blümchennäherinnen"! Und lass Deine ersten Versuche ruhig mal sehen.
3fachmutti Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Hallöchen ja ja blümcheninfizierte mails umher schicken und dann unschuldig sein bisher hänge ich am Schablonenausschneiden fest und dann werde ich meinen Rosalie mal suchen gehen
Näma Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Hallo 3fachmutti , bist Du noch am suchen oder schon am Nähen ??? Glaub mir unter infizierten ist diese Erkrankung bestens zu ertragen !!!! Liebe Grüße Näma
3fachmutti Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Hallöchen, so schnell bin ich nun auch nicht, man hat ja auch noch andere Arbeit;) aber einen Anfang hab ich bereits:D
Näma Geschrieben 14. Juli 2009 Melden Geschrieben 14. Juli 2009 Na also , so fängt es doch überall an ! Da bin ich ja mal ganz gespannt ..... Liebe Grüße Näma
Tina 1970 Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Geschrieben 15. Juli 2009 Kann ich gar nicht verstehen, wie man sich mit dem Virus so anstecken kann... Mir gings vor 3 Jahren nicht anders, als ich hier aus versehen reingestolpert bin.... Immerhin hatte es dann noch ein halbes Jahr gedauert, bis ich mit dem Blumengarten anfing.... Mittlerweile erklärt mich die halbe Familie für bekloppt, dass ich da so lange dran herumnähe, aber ich bin da sehr gelassen Ich hab jetzt angefangen zu quilten... nun ja, ich wollte eigentlich mit der Nähmaschine nähen, aber das habe ich nach ersten unsagbar unterirdischen Versuchen gleich wieder gelassen. Nun wird also der Rest doch noch von Hand genäht. Es geht aber von Blume zu Blume schneller - Übung macht den Meister. UNd beruhigend ist es obendrein, ich kann jedenfalls herrlich dabei abschalten!! LG Tina
Frilufa Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo Tina, es scheint überall ein langfristiges Objekt zu sein. Ich finde das auch nicht schlimm. Würdest Du uns ein Bild von Deinem bisherigen Werk zeigen?
Näma Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo Tina , ich glaub so geht es uns allen , irgendwie kann die Familie nicht unbedingt was damit anfangen . Bei mir fallen auch so Äußerungen wie " was bringt dir denn das Blümchennähen " oder "was ist das denn für ein altmodischer Kram " , aber da lasse ich mich gar nicht von beirren , denn auch bei der lieben Family hat jeder so seinen eigenen Splin ! Liebe Grüße Näma
Näma Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Geschrieben 15. Juli 2009 Was sagt uns das .... irgendwie sind die Männer doch alle gleich gestrickt und wenn`s denn nachher fertig ist nehmen sie es als erster auch noch in Beschlag und finden es ganz toll . Liebe Grüße Näma
Tina 1970 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Huhu Frilufa, du wolltest ein Bild von meinem bisherigem "Werk" sehen.. auf Seite 405 in diesem Post hatte ichs ganz aktuell eingestellt LG Tina
Frilufa Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo Tina, also ich hab nur 69 Seiten . Aber das liegt einfach an den verschiedenen Einstellungen. Ich werde mich alos mal auf die Suche machen. Danke für den Hinweis.
Tina 1970 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Ups, gut , dann anders: es ist Beitrag 2021 *gg* LG Tina
Näma Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo zusammen , hier mein Zwischenbericht : Vorhandene Reste alle zu Blütenblätter verarbeitet Ausgerechnet wieviel Blätter der einzelnen Farben und Muster vorhanden sind Nun brauche ich den Zwischenstoff , dafür muß ich nun mal aber auf die Suche in den einschlägigen Fachabteilungen bzw.Geschäften gehen ...... also ist erstmal nicht viel mit weitermachen Liebe Grüße Näma
ive25 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo Mädels, das Thema ist sooooooooooooooooooo lang:D Ich möchte mich euch anschließen, wenn ich darf. Wir fahren in den Urlaub und ich dachte mir, das wäre eine schöne Gelegenheit, mal mit einem Blumengarten anzufangen:o ich will keine NäMa mitnehmen (6 man zu bepacken ist schon ne ganze Menge). Hexanone in 5cm Durchmesser habe ich mir schon ausgedruckt, die Tipps so weit durchgelesen (wie man den Stoff um die Schablone legt und befestigt) und das man in nachhinein das Papier rasupullt (aber erst nach Fertigstellung zum Zusammennähen soll es noch drin bleiben?) . Hab ihr mir mich evt ein Tip wie so ein Blümchen sich am schönsten präsentiert: die Mitte Dunkler und die Blätter hell oder lieber umgekehrt? (Und schon wieder ist der Beitrag länger geworden:D) Danke euch allen für das Teilhaben an Erfahrungen:) internette Grüße Eva Bearbeitet 20. Juli 2009 von ive25
Cemendur Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo ihr Lieben, mich hat es auch gepackt. Ich hatte noch ein Stöffchen liegen, daß nicht wußte was es werden soll:rolleyes: Nun wird daraus und aus ein paar anderen Resten eine kleine "Blumenrabatte" voller Ringelblumen, Tagetes, Sonnenbraut, Mädchenauge - also gelb/orange. Sehr groß wird das Ganze nicht werden. Es wird nur für eine kleine Decke reichen. Darum habe ich mich auch für die kleineren Blumen entschieden. Ich habe schon einige Blüten fertig, da ich schon am Freitag angefangen habe. Bilder gibt es aber erst zum Wochenende, da ich morgen erstmal für 3 Tage unterwegs bin. Liebe Grüße Silke
ive25 Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Oha, das sind Meisterstücke in der Galerie und natürlich hier:) Na denn, auf zu neuen Ufern (ähm Blumen) mal sehen was daraus wird, aber ich glaube ich fange noch vor dem Urlaub an:D
Näma Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Ach wie schön ...... schon wieder Infizierte , Herzlich Willkommen im Club ! @ Eva , ich denke Du bist schon ganz gut gerüstet und genau dass Richtige ohne viel TamTam . @ Silke schön Dich auch hier zu treffen , bin mal auf Dein Blümchen gespannt . Liebe Grüße Näma
HoldesWeib Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hexanone in 5cm Durchmesser habe ich mir schon ausgedruckt, die Tipps so weit durchgelesen (wie man den Stoff um die Schablone legt und befestigt) und das man in nachhinein das Papier rasupullt (aber erst nach Fertigstellung zum Zusammennähen soll es noch drin bleiben?) . Hallo Eva, ja, das Papier immer erst dann rausnehmen, wenn das Blatt alle seine Nachbarn hat. Dann aber gleich, dann näht es sich nämlich leichter, weil man dann die Arbeit auch mal falten kann und die Decke nicht so schwer ist. Außerdem kann man dann - je nach Qualität - das Papier mehrmals verwenden und muss nicht so viele Sechsecken ausschneiden. Viel Spaß! LG HoldesWeib
ive25 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo Eva, ja, das Papier immer erst dann rausnehmen, wenn das Blatt alle seine Nachbarn hat. Viel Spaß! LG HoldesWeib Hallo HoldesWeib, danke schön, genau deshalb hatte ich mein Fragezeichen gesetzt Streifen aus Stoff sind zugeschnitten. Eine Schablone (halber Hexagon inkl. Nahtzugabe) aus festem Plastik hab ich mir auch gefertigt, somit kann ich den Rollschneider daran führen. Habe vor die Stoffstreifen der Länge nach zu falten, den halben Plastikhexagon (wie in einenm Video mal gesehen) mit der langen Seite auf dem Stoffbruch drauflegen und dann nur noch die schräge Seite mit dem Rollschneider zu schneiden. Hier (voerst) meine Stoffwahl: internette Grüße Eva
ive25 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hallo Eva, das sieht ja nach professioneller Massenabfertigung aus bei dir Ich schnippel immer die einzelnen Blütenblätter dann wenn ich sie brauche Nicht sehr effektiv, ich weiss, aber so hab ich nicht das Gefühl, dass ich massenweise grüne Wiese produzieren muss (obwohl ich das ja doch tue). Ich habe mittlerweile meine 2. Runde fast fertig - und mal ausgerechnet, wie viele Blumen ich für die 3. brauche Oh Mann, alleine 24 Blumen und dann die ganze Wiese Meine Motivation geht grad ein wenig flöten GLG, Jennifer Ach Jennifer, Massenabfertigung:eek:? Ich muß mich doch erstmal eindecken für die Urlaubstage, weil ich : a. nicht weiß wie das Wetter wird b. nich weiß wie schnell das ,,geht" c. mein Männe sich mit den KiDis endlich mal beschäftigen soll d. Du hast recht, man könnte doch mal vor Ort die Stoffläden besuchen und sich neu eindecken:D:hug:
ive25 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Lachst Du mich aus, oder lachst Du mich an, Jennifer? Hier das erste Blümchen:
Tina 1970 Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Na das sieht doch schon mal hübsch aus!! Hier mal ein Bild von meinen "Quilt"-Versuchen... Sieht noch etwas wackelig aus, aber es wird *gg* Das Garn ist übrigens ein Farbverlaufsgarn. Der Farbverlauf auf der Rückseite kommt jetzt nicht so wirklich rüber. Werd mal ein besseres Foto zeigen..... LG Tina
Tina 1970 Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Ich habs mit Sicherheitsnadeln geheftet! Der Rahmen ist ein alter Stickrahmen meiner Mama, klappt super! LG Tina
HoldesWeib Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Huhu Tina, was hast Du denn für einen Stich zum Quilten genommen? Oder hast Du die Runde immer doppelt gemacht? Sonst sieht Dein Werk sehr schön aus, besonders die Farben gefallen mir. Übrigens, nachdem ich mit den Sicherheitsnadeln für Quilts einmal böse Löcher in meine Decke gemacht habe, hefte ich jetzt immer ganz normal mit Reihgarn und laaaanger Nadel, geht genauso schnell und für mich einfacher wie mit den Sicherheitsnadeln. Auf dem Boden rumkrabbeln muss ich eh immer. Meist lass ich mir dann von meiner Mama helfen, dann gehts schneller! Viele Grüße HoldesWeib
Tina 1970 Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Jennifer: Ja ganz normale Sicherheitsnadeln... Bin auch gaaanz vorsichtig, damits keine Löcher gibt. Holdes Weib: Wie der Stich jetzt genau heisst, weiss ich gar nicht *schäm* aber ja du hast Recht, ich mach die Runde immer zweimal, damit der Stich von vorne genau gleich lang ist, wie von hinten.... Bevor ich den Stickrahmen neu festmache, muss ich den Stoff aber eh immer wieder neu sortieren, damit keine Falten gibt. Zum reihen hatte ich keine Lust *g* es muss auch so gehen *lach* LG Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden