HeXeSaSa Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 hiii @ll sagt mal beim zusammennähen der blumen habt ihr da die pappen entfernt? weil so gehts ja mal gar nicht.. nur dann wird alles so wabbelig.. und habt ihr reihe für reihe und dann zusammen oder eine reihe dann einzeln jede blume dran ??
barbarissima Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Ich habe im Prinzip erst eine Reihe und dann Blümchen für Blümchen dran. Aber ich musste auch zwischen die Blümchen auch noch Wiese nähen. Ist aber eigentlich egal. Die Pappe nimmst du erst raus, wenn an alle Seiten des Sechsecks was drangenäht ist. Ich habe anfangs vor jedem neuen Blümchen, dass ich annähen wollte, erst immer einen "Schlachtplan" gemacht, was ich zuerst und was dann annähe. Zur Not habe ich auch mal ein Sechseck in der Mitte geknickt, wenn es sich nicht vermeiden ließ. Mit der Zeit hat man aber den Bogen raus. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich. Sonst fragst du noch mal nach
moka Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Ich entferne die Schablonen, sobald eine Blüte fertig genäht ist. Dann bügele ich sie und kann problemlos andere Blüten drannähen. moka
Maikäfer Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Also ich mache die Pappe immer dann raus wenn drumrum überall ein Neuses dran ist .Wenn ich also an das Mittelteil die Hexagons angenäht habe ,mache ich die mittlere Pappe raus ,dann lassen sich die Seiten besser aneinander klappen zum zusammen nähen . bin momenttan auch wieder im Lieselfieber , zum einen an meinem Sternenquilt ausserdem noch an Blöcken die ich in einer Gruppe der ich mich angeschlossen habe ,(die Sofaquilter ) und das hier ist mein kleines Nadelkissen ist das nicht süss . nein ich finds nicht süss in finds "einfach "nur schön
HeXeSaSa Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 hi käferchen na die sehn ja allerliebst aus. na tolle geschenk idee
Sonnenschein Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 so na ca 1 1/2 Jahren kann ich endlich melden das mein Blumengarten fix und fertig ist , endlich habe ich es geschafft und auch den Rand gequiltet. [ATTACH]38321[/ATTACH] [ATTACH]38322[/ATTACH] Hallo Marita, ich hab da mal ne Frage zu deinem wunderschönen Blumengarten. Hast du die gepatchten Blumen auf den apricotfarbenen Stoff appliziert oder wie kommt der Rand zustande? Irgendwie steh ich da als Patchneuling auf dem Schlauch. Oder kann ich nur nicht erkennen, daß das alles Sechsecke in einer Farbe sind?
Maikäfer Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hallo Marita, ich hab da mal ne Frage zu deinem wunderschönen Blumengarten. Hast du die gepatchten Blumen auf den apricotfarbenen Stoff appliziert oder wie kommt der Rand zustande? Irgendwie steh ich da als Patchneuling auf dem Schlauch. Oder kann ich nur nicht erkennen, daß das alles Sechsecke in einer Farbe sind? hallo ,du hast richtig gelegen ich habe die zusammen genähten Blumen auf einen breiten hellen Rand appliziert ,dann das Vlies dahinter und zum Schluss den Rückseitenstoff . Der Fächerrand wird dann an den hellen Rand gesetzt ,damit hatte ich auch meine Probleme habs dann doch etwas anders gemacht ,als in .der Burda Patchzeitung Ich müsste die mal suchen ist schon etwas älter und ich glaube war auch hier schön öfter geasgt nicht mehr zubekommen genau das wars
Falbala Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 hi, mich hat auch wieder die motivation gepackt und ich bin beim quilten von blumengarten nummer 1; die hälfte ist fertig, aber irgendwie habe ich das gefühl, dass ich furchtbar langsam bin und vor allem breche ich dauernd meine nadeln ab *g* lg, michaela
Sonnenschein Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Danke Marita für deine schnelle Antwort, jetzt ist mein Wissensdurst gestillt. Bis ich mal soweit bin um es umzusetzen steht in den Sternen:D Aber mal sehen, gut Ding will Weile haben;)
Big Mama Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 EM 2008 So nun rollt der Ball wieder und ich habe meine Blümchen hervorgeholt! Ob ich es diesmal schaffe? Denke mal eher nicht.....aber der Ball rollt ja irgendwann wieder!! Wer macht noch mit?
Tina 1970 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Huhu *wink* bin auch noch dabei... mir fehlen noch 3 Reihen Blümchen, dann ist das Schlimmste geschafft! Dann kommt der Rand, den ich aber mit der Nähmaschine nähen werd... LG Tina
nähschaf Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Hallo! Ich bin auch wieder/ noch dabei und habe jetzt 51 Blüten, von denen 11 schon mit grün zu einem Blumenwiesenanfang zusammengenäht sind. Vermutlich beende ich bei meinem Wahnsinnstempo das Top während der Weltmeisterschaft 2014 und quilte dann während der EM 2016. Fertige Ergebnisse zeige ich dann (inkl. Binding) ca 2018. Am Ende wird aus mir dank Blumengarten noch ein geduldiger Zeitgenosse.
barbarissima Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Aber wenn er dann mal fertig ist, der Blumengarten, dann fühlt man sich überirdisch gut :freu: Ich bin letztes Jahr eine halbe Stunde nur da gestanden und habe ihn angelächelt (zum Glück war es mitten in der Nacht, sonst hätten sie mich wahrscheinlich eingeliefert )
HoldesWeib Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo! Mein Garten ist auch eher ein Jahrhunderprojekt. Wir wollen morgen in Urlaub an die Ostsee und da werd ich Ihn auf jeden Fall einpacken und weiter lieseln. Mal sehen, wie viel ich schaffe... Aber jetzt muss ich erst mal packen, hab noch gar nix zusammengesucht.... Liebe Grüße HoldesWeib
Suse Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Aber wenn er dann mal fertig ist, der Blumengarten, dann fühlt man sich überirdisch gut :freu: Ich bin letztes Jahr eine halbe Stunde nur da gestanden und habe ihn angelächelt (zum Glück war es mitten in der Nacht, sonst hätten sie mich wahrscheinlich eingeliefert ) Ja .. ich hol auch immer wieder die einzelnen Blüten hervor und leg sie schon mal zurecht , steh dann auch dezent neben mir. Aber sieht ja keiner. Mal sehn ob ich am Ende auch noch lächle.
Falbala Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2008 hi, auch mal von mir was neues; bei der ersten decke bin ich nun mit dem quilten fast fertig, allerdings stellt sich jetzt heraus, dass meine kinder die decken nicht wollen; ich hatte ja extra zwei gemacht, für jeden eine; gestern haben wir so darüber geredet, dass sie bald fertig sind, da meinte der grosse, er hätte lieber eine rennautodecke und der kleine möchte eine spider man decke (oder power rangers, oder bionical oder ....); somit hab ich also bald 2 blumendecken zur verfügung und jede menge 'aufträge' von meinen kindern; lg, michaela
barbarissima Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 hi, auch mal von mir was neues; bei der ersten decke bin ich nun mit dem quilten fast fertig, allerdings stellt sich jetzt heraus, dass meine kinder die decken nicht wollen; ich hatte ja extra zwei gemacht, für jeden eine; gestern haben wir so darüber geredet, dass sie bald fertig sind, da meinte der grosse, er hätte lieber eine rennautodecke und der kleine möchte eine spider man decke (oder power rangers, oder bionical oder ....); somit hab ich also bald 2 blumendecken zur verfügung und jede menge 'aufträge' von meinen kindern; lg, michaela Ach herje, du Ärmste! Ich glaube, solche Aussagen braucht man nicht wirklich so kurz vor der Fertigstellung und nach gefühlten tausend Quiltstunden!? Da würde man sich auch von den eigenen Kindern manchmal etwas mehr Zurückhaltung wünschen :oWie wäre es denn mit Spiderman und Rennautos auf der Rückseite???
Gast biankal Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Ich mache gerade eine Fußballdecke für meinen Sohn. Gleichzeitig hat´mich auch das Lieselvirus erwischt.....In meiner Galerie ist schon mal ein Vorgeschmack. Es sollte eine Arbeit für den Sommerurlaub werden, wenn ich die Näma nicht mitnehmen kann. Bin mal gespannt.
Falbala Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Wie wäre es denn mit Spiderman und Rennautos auf der Rückseite??? auf keinen fall! ich bin ihnen auch nicht böse, dass sie sie nicht wollen, ich hab sie ja gemacht, weil es spass gemacht hat, dann behalte ich sie einfach selbst, obwohl sie für mich nicht die richtige grösse haben; die beiden sind sowieso in einem alter, wo sie mit solchen sachen nichts anzufangen wissen bzw. es nicht schätzen können; der grosse wollte unbedingt free standing lace schmetterlinge, die hat er bei mir im nähzimmer gesehen; ich hab mich überreden lassen und ihm auch welche gestickt; ein bissl später hab ich sie dann in der garage auf dem boden im dreck liegen gesehen; ich mache jetzt einfach nur mehr sachen für mich selber *g* lg, michaela
Falbala Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2008 @Bianka ah, die hab ich gestern schon bei den quiltfriends gesehen; bin schon gespannt wie es weitergeht; lg, michaela
clemens augustin Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo, wer mag ,darf gerne mal in meine Blümchenkiste schauen. Es fehlen noch 27 und dann kann ich das Top zusammensetzten. viele Grüße clemens augustin:)
nähschaf Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 Das sieht doch schon super aus. Also los zum Endspurt.
barbarissima Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 Uih, du warst aber fleißig! Zusammennähen geht dann ja vergleichsweise fix! Darfst uns ruhig auch mal ein Bild zeigen, wenn du deine Blümchen alle arrangiert hast!
Maikäfer Geschrieben 7. Juli 2008 Melden Geschrieben 7. Juli 2008 Uih, du warst aber fleißig! Zusammennähen geht dann ja vergleichsweise fix! Darfst uns ruhig auch mal ein Bild zeigen, wenn du deine Blümchen alle arrangiert hast! ja da kann ich mich nur anschließen ,sieht vielversprechend aus .
barbarissima Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Hallo, wow - das sieht schonmal gut aus Bei meinem Top fehlen jetzt nur noch die letzten Blüten, dann ist es auch endlich fertig. Ich glaube, ich setze mich am Wochenende mal wieder ein wenig dran - ist ja nicht so heiß Liebe Grüße, Jennifer Genau, das ziehst du jetzt in einem Rutsch durch!!! Ich werde meine Lieselsterne mit in den Urlaub nehmen. Habe vor mit einem fertigen Top die Heimreise anzutreten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden