Falbala Geschrieben 30. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 @maria oje, das ist ja blöd; aber lass dich davon nicht entmutigen, die freude darüber wird sicher auch im neuen jahr gross sein; lg, michaela
barbarissima Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Ach du Arme, das ist ja wirklich niederschmetternd. Und gerade wenn es dem Ende zugeht, dann will man ja auch fertig werden. Ich drücke dir die Daumen, dass Buttinette den stoff schnell schickt, damit du dein Projekt zügig zu Ende bringen kannst.
Maikäfer Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 j Ja ,da schließe ich mich Bärbel an und lasse dich nicht entmutigen ,dafür wird deine freundin einen Einmaligen Quilt bekommen ,über den ihr dann in Jahren noch erzählen könnt was da alles passiert ist .:rolleyes:
barbarissima Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Ich habe jetzt auch gedacht, es würde mal wieder jemand was zeigen. Vielleicht muss der Thread mal wieder ein bisschen angeheizt werden.
barbarissima Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo Bärbel, würde ich ja gerne, aber beim Umzug ist leider nicht nur mein Fußanlasser für meine Nähmaschine, sondern auch das Übertragekabel (von Kamera an Computer) in irgendeiner (wahrscheinlich beide in der gleichen) Kiste verschütt gegangen. Ich war seit Anfang Dezember fleißig und hätte richtig was zum Zeigen - krieg aber die Bilder nicht von der Kamera auf den Läppi. Und die anderen? Die treiben sich wahrscheinlich im Kaleidoskop-Fred rum Na du gibst ja schon dein Bestes, indem du die Sache überhaupt mal wieder ins Rollen bringst. Ja und die Kaleidoskopquilts gehen erfreulicherweise so ruckzuck (habe gestern zugeschnitten und heute schon 41 Hexagone fertig) dass sie kaum ins Gewicht fallen dürften. Ich habe übrigens bei meinem nächsten Handnähprojekt mittlerweile schon alle Sterne fertig genäht. Muss nur noch mit dem Zusammennähen anfangen.
Maikäfer Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Na du gibst ja schon dein Bestes, indem du die Sache überhaupt mal wieder ins Rollen bringst. Ja und die Kaleidoskopquilts gehen erfreulicherweise so ruckzuck (habe gestern zugeschnitten und heute schon 41 Hexagone fertig) dass sie kaum ins Gewicht fallen dürften. Ich habe übrigens bei meinem nächsten Handnähprojekt mittlerweile schon alle Sterne fertig genäht. Muss nur noch mit dem Zusammennähen anfangen. Hast du die Sterne eigendlich schon mal gezeigt ,ich hab davon ja auch noch ein Korb hier stehn der auf Weiterverarbeitung wartet ,Ich muß aber gestehen das ich die Hexagons lieber mache weiß auch nicht warum ?
Falbala Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2008 hi, ich bin im moment ganz hin und her gerissen zwischen meinen blumengärten und den sternchen; im moment bin ich am sterne nähen, aber ich möchte auch gerne die blumengärten weiter quilten; leider kann ich nicht beides gleichzeitig machen, jetzt nähe ich mal solange sterne wie es mich freut (soll ja ein quilt für das doppelbett werden) und dann werde ich die blümchen weiter quilten; lg, michaela
barbarissima Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hast du die Sterne eigendlich schon mal gezeigt ,ich hab davon ja auch noch ein Korb hier stehn der auf Weiterverarbeitung wartet ,Ich muß aber gestehen das ich die Hexagons lieber mache weiß auch nicht warum ? Hier ist mal ein Bild von meinen Sternen. Ist aber alles nur gelegt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Mir geht es übrigens genau wie dir, ich nähe z.Zt auch lieber Hexagone. Aber ich denke, es kommen auch wieder andere Zeiten. Ich vermelde für zwischen letztem und diesem Post ganze 4 fertige Blüten Du bist aber auch nicht gerade langsam!
Falbala Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2008 wow, die farben sind toll, gefällt mir sehr gut; lg, michaela
barbarissima Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hier ist mal ein Bild von meinen Sternen. Ist aber alles nur gelegt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen: Ich bin mir nicht sicher, ob die hellblauen Sterne, die genau dasselbe Muster haben, wie der Hintergrund, wirklich so gut ins Gesamtbild passen. Was meint ihr???
Maikäfer Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Vielleicht könnt ihr mir noch weiterhelfen: Ich bin mir nicht sicher, ob die hellblauen Sterne, die genau dasselbe Muster haben, wie der Hintergrund, wirklich so gut ins Gesamtbild passen. Was meint ihr??? wie das gleiche Muster auch in der selben Farbe oder wie ,mach mal ein Bildchen ,
Karo Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo Barbara, wenn du schon sooo fragst - ich würds eher nicht machen. @ Marita: Bildchen ist in Beitrag 1829 (ganz schön große Zahl!)
Falbala Geschrieben 8. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2008 @bärbel ich musste erst einmal genau schauen um herauszufinden welche das gleiche muster haben; auf den ersten blick sieht man es gar nicht und ich finde sie passen gut und du kannst sie ruhig lassen; lg, michaela
barbarissima Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 wie das gleiche Muster auch in der selben Farbe oder wie ,mach mal ein Bildchen , Hier isses:
Frau-Jule Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 ...und mal kurz von den Sternchen zurück zu den Blümchen.... Dienstag, der 08. 01. 2008, 15.20 Uhr: ich ziehe die letzten Heftfäden aus der Umrandung, und damit ist mein Blumengarten fertig!!! Vielen herzlichen Dank euch allen für die Unterstützung und Motivation, und vor allem Falbala für das Eröffnen dieses Threads. Da ich mir kaum PW-Zeitschriften kaufe, wäre ich sonst nicht auf diese Idee gekommen. Mein Fazit: - Das Handnähen macht mir keinen großen Spaß, es ist aber auch nicht lästig. Der Vorteil ist: man kann es vor dem Fernseher machen - Quilten mit der Hand hingegen macht mehr Fun als mit meiner Nähmaschine. Das werde ich bestimmt noch öfter machen! - ich bin kein UFO-Typ. Ich konnte im letzten halben Jahr immer nur mit schlechtem Gewissen neue Nähprojekte anfangen, weil ich immer den unfertigen Blumengarten im Hinterkopf hatte. Vielleicht muß ich hier trennen zwischen PW/ Quilting und Klamottennähen Schade nur, daß ich die Decke schon verschenkt habe. Jetzt, wo sie fertig ist, würde ich sie gerne selbst behalten. Auch, weil so viele "erste male" drinstecken. Und weil man ganz genau sieht, welches die erste und welches die letzte Quiltblüte waren....... Ich wünsche allen anderen Gärtnerinnen noch ganz viel Spaß beim "Pflanzen" und "Wachsen-lassen" ihres Blumengärtchens!!
Karo Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo Maria, Glückwunsch - schön ist er geworden ! Meiner "hängt" immer noch, weil ich jetzt die Umrandung mit der Maschine machen müsste und ich mag überhaupt keine großen Sachen unter der Nähmaschine . Aber irgendwann dieses Jahr wird er schon noch fertig werden....
stoffmadame Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Puh, seid Ihr fleißig - und das sieht alles so schön aus! Klasse, Maria! Barbara, ich finde, die passen gut darein, wenn es verhältnismäßig nicht sehr viel mehr werden. Sie bereichern die Sache was die Formen betrifft, finde ich. Sonst ist es im blauen Bereich gleichförmiger, weil die Mustergrößen der anderen Muster alle ähnlich sind. Finde ich. Das sieht super aus - ist das Kaffe Fasset? (Kaffee? - Fassett? )
Frau-Jule Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hallo Maria, das ist toll - dann ist er nach dem Rückschlag vor Weihnachten ja doch noch "ratzfatz" fertig geworden. Hast du für uns neugierige Guckerinnen auch ein Bildchen übrig? Ich habe heute auch schon wieder 2 geschafft und der "Nähabend" kommt ja erst noch Hallo Jennifer, das Bild ist in der Galerie. Du mußt nur in meinem Beitrag auf "fertig" klicken, dann siehst du es....
barbarissima Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Mensch Maria, dein Blumengarten ist ja sowas von schön geworden! Es ist auch eine Superidee, den Rand gestreift aus den Blümchenstoffen zu machen. Ich glaube, das hatten wir bisher auch noch nicht. Ich finde es absolut beneidenswert, dass du ihn verschenkst. Das hätte ich nie fertig gebracht.
barbarissima Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Das sieht super aus - ist das Kaffe Fasset? (Kaffee? - Fassett? ) Wie hast du das nur wieder erkannt? Es ist tatsächlich Kaffe Fassett. Hast du das Buch etwa auch? Ich dachte, so getarnt in gelb und blau und weniger bunt merkt keiner, dass ich schon wieder nach einer Vorlage von ihm arbeite.
Maikäfer Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hier isses: Finde ich ganz toll ,mehr kann ich garnicht sagen super toll :D:D:D eigendliche Antwort ist, so perfekt klar kannste das nehmen .
Maikäfer Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 der sieht schön kuschelig aus Maria ,der ist toll :klatsch1::klatsch1:geworden
angelixs Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Hier isses: Einfach nur WOW! die Farben einfach Klasse!!! Liebe Grüße Nathalie
Frau-Jule Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Ich finde übrigens die Sternendecke auch total toll. So eine in der Art war vor Jahren mal in der burda. Ist die nach dem gleichen Prinzip wie die Blumen genäht? Die Farbzusammenstellung ist spitze!!!
barbarissima Geschrieben 8. Januar 2008 Melden Geschrieben 8. Januar 2008 Also wenn außer Karo und mir niemand die hellblauen Sterne für zweifelhaft hält, dann werde ich sie doch drin lassen. Ist die nach dem gleichen Prinzip wie die Blumen genäht? Die Farbzusammenstellung ist spitze!!! Ja, es ist das gleiche Prinzip wie die Blumen, aber es geht viel flotter! Und das macht mir die Sterne so sympatisch. Was die Farbzusammenstellung angeht, das war nicht besonders schwierig: Alle Stoffe sind aus derselben Kollektion. Sie heißt Kimiko´s Chinoiserie.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden