wilu-and-inni Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hallo! Bin gerade dabei diesen Schnitt auszuschneiden. Nun lese ich die Anleitung und werde hieraus nicht schlau: "Raglannähte (ich möchte Modell A nähen) mit Geradstich nähen und mit Zickzack oder mit der Overlock-Maschine versäubern und knappkantig absteppen." Warum sollen denn die Raglannähte mit Geradstich genäht werden, reißen sie denn dann nicht? Ich hätte gedacht, daß ich die Raglannähte auch mit der Overlock nähen kann bzw. sollte? :confused: Bitte helft mir, sonst mag ich nicht anfangen. Gibt es vielleicht Tipps zum Ausfallen der Grösse? Lieben Dank, Wiebke
Kids-MALU Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hallo Wiebke, ich habe schon viele Raglanshirts mit der Ovi genäht und die Nähe dann knappkantig abgesteppt wenn du magst sende ich dir mal Bilder. LG. ULI
logefrau Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hallo Wiebke, Ich würde es mit der OVI machen und dann absteppen. Die 1. Version ist gedacht wenn man keine OVI hat. Deshalb ja auch oder.
Krümmel Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hi, ich hab´s genäht, erst mit Ovi, dann abgesteppt. Die passform ist sehr schmal. Ich habe für meine sehr schlanke Kleine Größe 104 genommen. Die Ärmel sind etwas zu lang gewesen. In der Weite würde ich aber beim nächsten Mal etwas mehr zugeben!!!
wilu-and-inni Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Danke Uli, Corinna und Anja für Eure Antworten! Dann werde ich wohl doch ein bißchen grosszügiger zuschneiden?? Die Ärmel waren letztens bei einem Ottobre-Pulli auch ewig zu lang, aber zu eng darf ein Schnitt bei unserer Maus nicht werden! Also höre ich jetzt auf mit "schmökern", werde heute nicht mehr zuschneiden, aber alles mit der Overlock versuchen. Liebe Uli, über Fotos würde ich mich freuen, da das Overlocken ja doch noch Neuland für mich ist! Liebe Grüsse, Wiebke
ma-san Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Und was hälst du von der Variante Schnittteil am Kind anhalten/stecken/anprobieren und Größe/Länge etc vor dem Nähen abgleichen? Gutes Gelingen ma-san
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden