sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Danke Charlotte! Ok, ich werde sein wie Schwamm und dann berichten Tja Hamburger gibts morgen auch bei mir wieder. Aber ohne wärs auch doof. Dann ginge vieles nicht... Sagt mal wie breit würdet ihr den Schlitz untertritt machen? ich dachte so an 6-8 cm, was denkt ihr? lg ADAM
E.T Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 hi adam, auf deinem letzten bild "strahlst" du so, dass mann geblendet ist. denke 6-8 cm müssten reichen, denke ich würde 8 cm nehmen, bin aber keine fachfrau und werde dies wie schon gesagt such nie werden. habe dich heut im kühlen nass vermisst oder warst du der spanner in schwarz mit infrarotfernglas? duck mich schon lg e.t
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Also, gestern Nacht als ich im Bett war ist mir noch eingefallen das ich nen Mantel mit Schlitz hier habe, da hab ich dann mal nachgeguckt wie breit die Schlitzbelege sind, 7 cm sinds. Guter Mittelwert Also, jetzt geh ich das mal Zuschneiden... lg ADAM
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 So, der Schlitz ist fertig, Bilder sind gemacht...leider noch auf der Kamera... Aber nachher jibbet welche... Zitat auf deinem letzten bild "strahlst" du so, dass mann geblendet ist. Sorry, da hatte ich die Sonennbrille ab Zitat habe dich heut im kühlen nass vermisst Kühl? Arschkalt triffts wohl eher... Ansonsten bin ich entsetzt was du denkst das ich machen könnte, näh...also wirklich...tu pist pöse, ganz pöse...zu poden tu purchin! :beleidigt
Louise Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 *wart* Oder rätselst du etwa wieder? Louise;)
Gitte Soest Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo ist jemand eingeloggt? Bin neu im Internet und kenne mich noch nicht so aus! Nähe seit 13Jahren und würde gerne wissen ob es ein Nähclub oder ähnliches in meiner Umgebung gibt?!Falls ich hier falsch bin würde ich mich über jeden hinweis freuen der mir weiter hilft.
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Louise, ich bin doch auf Entzug... muss die Bilder noch kurz bearbeiten... Hallo Gitte! Also eigentlich bist du auf dieser Seite schon richtig, hier findest du alles rund ums nähen. Aber wenn du Kontakte suchst bist du in diesem Thema falsch. Wer online ist siehst du auf der Startseite links unten in einem extra Kasten, Überschrift ist "online". Wenn du Kontakte suchst klickst du auf der Startseite in der grünen Leiste auf "Foren". Dort gehst du ganz nach unten bis zur Überschrift "Community". Dort findest du ein Forum "Kontaktbörse", da wirst du vieleicht fündig, oder kannst dort selbst ein Thema eröffnen und Nähende in deiner Gegend finden. lg ADAM
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Der Schlitz... Das war meine Ausgangsposition: 1 guter cm Nahtzugabe. Das ist für einen Schlitz natürlich etwas wenig. Es war also klar, hier mussten Besätze dran. Also Schlitzlänge messen, Belegbreite festlegen, in der Länge etwas zugeben und das ganze dreimal zuschneiden... Dann wurden die Schlitzkanten und 2 von drei Belegen fixiert (ein linker und ein rechter), hier zu sehen.
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Ein fixierter Beleg kommt an die Untertrittseite, der andere an die Übertrittseite. Soweit sogut. Der Übertritt ist rechts, der bleibt erstmal so. Beim Untertritt (links) wird die Nahtzugabe auf dem Beleg festgesteppt. Klick! Dann wird das unfixierte Teil an den Untertritt angestürzt, die Nahtzugabe wird knapp am unfixierten Teil festgesteppt. Das unfixierte wird umgeklappt sodass der Untertritt doppelt liegt. Sieht dann so aus.
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Fast vergessen...von außen siehts so aus. Nu ist der Schlitz ja nur duch vor und Rückstiche gesichert, das ist mir nicht sicher genug. Ich steppe eine Rundung, das hab ich auf er arbeit so gelernt;) die Rundung wird durch sämtliche Belege genäht und beginnt auf der Schließnaht und endet waagerecht etwa viertelkreisförmig davon...war das verständlich? Ich hoffe die Bilder helfen euch erst wirds gesteckt, dann wirds gesteppt. Durch die Rundung wird der zug wenn sich der Schlitz öffnet auf mehr stiche verteilt, es reißt nicht so leicht aus.
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Dann wird der Übertritt knapp abgesteppt bis möglichst weit nach oben, vernähen oder fäden nach innen ziehen und verknoten und dann die Belege am Oberstoff feststeppen. Täterätätäää! Der Schlitz ist fertig. Durch das Feststeppen am Oberstoff kann der Schlitz nicht durchhängen, bleibt wo er ist und es ist recht unauffällig.
charlotte Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 ich amüsiere mich gerade darüber, dass du des nachts im bette nähprobleme wälzt und dann noch einmal aufstehst, um es irgendwo nachzuschauen... das kommt mir sooo bekannt vor was wirst du eigentlich unter dem hemdmantel tragen?
Louise Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Schlitz ist schon mal prima. Nochmal zum Vorderteil: Hast du das noch anders ausgeschnitten? Es sah auf dem Foto so arg breit weggeschnitten aus (was ja eh nicht mehr zu ändern ist) und Naht geht ja auch noch ab- Hast du denn noch höher geschnitten? Louise
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Und weil ihr so geduldig wart gibts jetzt noch eine Vorder- und Rückenansicht mit fertigem Schlitz und eingesteckten Ärmeln. Von Vorne und von Hinten Die Ärmel noch etwas kürzen, ausbügeln, Kragen und Manschetten dran...Belege und Saum nicht zu vergessen...und wie gesagt am Ärmeleinsatz etwas basteln... So, das wars für heute. Morgen Abend komm ich recht Spät heim, das heißt ich werde ne Nachtschicht auf Mittwoch einlegen müssen wenn ich´s anziehen will...*soifz* lg ADAM
sewing Adam Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Louise: Ich habe das Vorderteil etwas höher ausgeschnitten, ja allerdings nicht so viel wie ich dachte. Natürlich habe ich an eine Nzg gedacht Hier ist ein Bild wie ich weggeschnitten habe: Klick Allerdings steht das Bild Kopf Charlotte und dabei wars schon fast 1.00 Uhr drunter kommt ein Shirt, mehr passt nicht drunter lg ADAM
Rumpelstilz Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Danke für den akkuraten Bericht - werde ihn hervorkramen, falls ich mal solche Schösse mit Schlitz nähen will. Ich hoffe, es wird dann auch Bilder "mit Inhalt" geben - so sieht der "Hemdmantel" für mich schon mal grossartig aus!
sewing Adam Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich gebe es zu, ich bin nicht fertig geworden...ces´t la vie Natürlich werd ich ihn aber noch fertig machen... Am Ausflugstag habe ich morgens meine Weste, die auch in der Galerie zu sehen ist getragen, es wurde dann aber so warm das ich sie den Rest des Tages nicht mehr getragen habe, sie musste in den Rucksack Einen Bericht über den Ausflug gibt es hier. Morgen abend gehs weiter! lg ADAM
Kaethchen Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Adam, du hast für mich hier ein Missverständnis verbreitet.........meine Klasse besucht die Kostümabteilung des LBschlosses.....hies es doch am Anfang des Wips. Whow dachte ich, und ich komme nur in die "normalen" Abteilungen der diversen Museen im Blühenden Barock. Aber ihr seid ja nun modetechnisch gesehen auch nur im normalen "Modemuseum" geweswen. Stimmt`s??? Also wen jemand Lust hat für unsere HS einmal eine Führung im Modemuseum in LB zu organisieren ich wäre dabei, allerdings ohne einen gelangweilten Teeni und Göga.
sewing Adam Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Käthchen! Ja, das war wirklich ein mißverständniss...Ich dachte nämlich das Modemuseum wäre eine ins Schloß integrierte Abteilung für Kostüme...Jetzt weiß ich auch das es "zwei paar Stiefel sind" Also ich möchte da wirklich gerne nochmal hin, weil es da herrliche Stücke zu sehen gibt! Ich werde mal schauen ob da was organisierbar ist. Allerdings gibt es glaube ich keine Führungen im Museum, da kriegt jeder sonen audiocomputer und kann auf eigene Faus rein. Aber vielleicht gibts auch Führungen, da müsste man mal nachfragen. lg ADAM
Kaethchen Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo Adam, zuerst mal alles Gute zum Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!! Was hälts du davon wenn wir nach den Sommerferien, also Mitte September, mal einen Rundruf machen: "Die HS´ler treffen sich im Modemuseum in LB, wer kommt ?" Ein Samstag wäre wahrscheinlich der geschickteste Tag, da kann man die Kid´s den Göga`s überlassen und das We ist nicht kaputt.
Louise Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Dann missbrauche ich das WIp auch gleich mal für die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag Louise
sewing Adam Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Danke euch beiden! Elke Angela, das ist ne Idee! Aber das darf sich nicht mit Aachen beißen...logisch Aber das machen wir, ich denke da können einige kommen... Louise, natürlich darfst du das Wip dafür missbrauchen Ich krieg von meiner Schwester P&P 05 auf DVD! HOffentlich ist der Player heut abend frei... lg ADAM
Lisielein Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 to You, to You, lieber Adam, to You...!!!! Alles liebe und Gottes Segen fürs neue Lebensjahr und vor allen Dingen viel Motivation (damit du uns weiterhin mit deinen Creationen beglücken kannst:engel: ) wünscht dir, Lisie
Bloomsbury Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Ging's eigentlich mit dem Hemdmantel noch weiter?
sewing Adam Geschrieben 2. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2006 *hüstel* bis jetzt noch nicht...soifz...im Frühjahr hoffe ich... lg Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden