Louise Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 sewing christian schrieb: Bevor ich den größten Stoffrest für die Keile verschneide möchte ich gern den Faltenboden für die Kellerfalte zuschneiden. Die wird etwa 48-50 cm lang. Weiß jemand wie tief die sind/waren, bzw. was da üblich ist? Ich dachte an einen Falteninhalt von 32 cm, ist das viel oder wenig? Ich kann die auch konisch machen also das nach unten mehr weite drin ist... Was denkt ihr? gruß ADAM Hinten in der Mitte? Ich bin mir nicht sicher, ob Kellerfalten überhaupt üblich waren. Zumindest habe ich bei den Schnitten nichts gefunden- im Empire waren es Schlitze. Im Rokoko angeschnittene bzw. eingesetzte Godets. Louise
sewing Adam Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Louise, ich habe das so von einem Bild in "Fashion" interpretiert, das Rokoko-Tanzpaar, da sieht man einen Herrenanzug von hinten... Godets, meinst du dann sowas hier? lg ADAM
Louise Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Schau mal hier: http://www.marquise.de/de/1700/howto/maenner/justaucorps.shtml Louise
E.T Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 @ Adam, scheinbar machst du gerade ein schaffenspause im schwimmbad? bin gespannt wie es weiter geht. Ich glaube ich mag keine Hamburger mehr, mocht ich eh noch nie. LG E.T
Lisielein Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Schließe mich E.T. an, bin auch schon ganz ungeduldig! Übrigens großes Lob von mir,was du alles so zauberst..echt atemberaubend toll! liebe Grüße, Lisie
sewing Adam Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hier nochmal ein liebes Danke an Louise für ihre Hilfe per Mail. Ich werde wahrscheinlich trotzdem eine Kellerfalte machen. Das Teil wird ja nicht "A". Die Kellerfalte habe ich eingeplant und kann mir einen Schlitz schlecht vorstellen... Das ist übrigens das Bild das ich meinte: klick E.T jo ich war schwimmen und hab noch ne Schnulze dran gehängt. Nu aber weiter! Lisielein: Danke! Ich hoffe ich kann eure Erwartungen erfüllen... So sah das ganze dann aus nachdem ich gestern Abend die Einlage auf die Vorderteile gebügelt hatte: Zwischenstand
sewing Adam Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Bevor ich ins Bett gehe: ich hab jetzt das Vorderteil gedoppelt. Dabei habe ich die sehr feste, ripsartige Webekante an die Kante gelegt, dann kann da nix ausleiern...hier im Detail. Beim Zuschnitt habe ich daruaf geachtet im Reversbereich etwas Mehrweite einzuarbeiten. Anschließend alles an Reversbruch, Kante, Armloch und Seitennaht festgeheftet.klick mich! Es geht voran, keider nur in kleinen Schritten. Morgen sollte ich einen größeren machen...
nagano Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 die bilder laden ja eeeeeeewig. mönsch! und wenn man scrollen muss, erkennt man gar nix.
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Also bei mir sind die Bilder ratzfatz auf dem Bildschirm und nur in Postkartengröße.
Renka Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Bei mir auch nur in DIN A6 und sofort da.
nagano Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 jaja.... ich hab ja gestern noch verkleinert und nu warte ich gespannt, wies weitergeht (ich bin quasi adams persönliche bilderkleinmacherin....trotzdem gebe ich nicht auf, zu versuchen, ihm das abzugewöhnen )
Louise Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 @nagano: Und ich dachte schon: Mensch hat die 'ne lahme Kiste... Wir danken fürs salonfähig machen der Bilder @ Adam: Hast Du bedacht, dass Du die Falte auf jeden Fall irgendwie dauerhaft geformt halten musst? Denn immerhin wirst Du ja mit dem guten Stück nicht nur stehen und wenn der Stoff knitteranfällig ist, sieht sowas dann am Stert schnell nicht mehr wohlgeformt aus. Steppst Du die Brüche? Vielleicht wäre ein Schlitz mit Untertritt vielleicht doch praktisch, denn Du könntest die "Rockschöße" dann beim hinsetzten zur Seite legen. Louise
Rumpelstilz Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Louise schrieb: Vielleicht wäre ein Schlitz mit Untertritt vielleicht doch praktisch, denn Du könntest die "Rockschöße" dann beim hinsetzten zur Seite legen. Das ist mal wieder ein cleverer Hinweis - dieses "zur Seite legen beim Hinsetzen" ist doch so eine typische, nonchalante "Gehrock-Geste". Allein schon dafür finde ich diese Teile toll! Ich verfolge das WIP gespannt und begeistert!
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Louise: Das stimmt irgendwie. Dann müsst ich halt mit belegen arbeiten weil ich nur ne kanppe naht habe...aber es bräuchte weniger stoff, und ist wohl beim sitzen wirklich praktischer, ich werde ja nicht nur auf Hockern sitzen Die Falte hätte ich natürlich ab- und festgesteppt. Ich denke ich werde erstmal die Seitennaht erweitern und dann die seitennähte zumachen und dann mal anziehen. Dann sehn wir weiter wobei du ziemlich logisch argumentierst... Nagano: Danke, bist ein echter Schatz! Wenn ich das Teil probiert habe kann ich auch sagen ob und wie weit ich den Rücken doppeln werde... so, erstmal Mittag essen, dann gehts weiter...
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 öhhhhh... gleich gehts weiter...noch ein level
Gisela Becker Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Zitat nagano schrieb: jaja.... ich hab ja gestern noch verkleinert (ich bin quasi adams persönliche bilderkleinmacherin....trotzdem gebe ich nicht auf, zu versuchen, ihm das abzugewöhnen ) Schööööööööön.Kann man Dich mieten:confused: Gruß Gisela
nagano Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Gisela Becker schrieb: Schööööööööön.Kann man Dich mieten:confused: Gruß Gisela gelegentlich
nagano Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 sewing christian schrieb: öhhhhh... gleich gehts weiter...noch ein level ADAM!!!! :hammer: :hammer: :hammer:
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 das level ist schon lange rum, war grade an der nähma, hab geknipst und nu muss ich noch bilder hochladen. gleisch isses soweit...
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Also, die Keile hab ich erstmal ans Rückenteil angesetzt. So sah das dann aus. Dann die Seitennähte zu, reingeschlüpft und zugesteckt. Et Voila!!!
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Die Schöße sind ok, die fallen leicht glockig. Den Abstich vorne hab ich höher gesteckt, Länge bleibt so (ist wohl eh etwas kurz). Ansonsten passt es sehr gut, die Abnäher im Rücken habe ich jeweils nen knappen cm enger gesteckt. Das Stepp ich jetzt, dann kommen die Ärmel mal Probeweise rein. Hoffentlich passen sie. Das Armloch mach ich vieleicht noch 1-2 cm tiefer, mal schauen wie das mit Ärmel ist. Vorne ist es etwas weiter aber das ist ok, dann passt vieleich noch meine Weste drunter...
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Die Ärmel hab ich jetzt eingesteckt, wie erwartet ist das Armloch etwas zu klein, das muss ich ausschneiden. Glücklicherweise ist der Ärmle eh zu weit *G* Außerdem muss ich am einsatz noch feilen. Bilder konnt ich leider keine machen, das geht allein so schlecht. Aber die Folgen. Außerdem werde ich jetzt doch einen verdeckten Schlitz in die hintere Mitte machen. Ich hatte ja ein Stück der hinteren Mitt unterhalb der Taile nur geheftet. Diese Schlitzlänge hab ich jetzt noch etwas verkürzt und dann den Heftfaden rausgenommen. Jetzt Flattern die Schöße auch schön *G* Die Abnäher habe ich auch enger gemacht, dadurch ist das Vorderteil auch nicht mehr so weit und der Rücken fällt sehr schön finde ich. Wenn mein Fotograf (=Dad) heimkommt gibts Bilder, inzwischen fange ic hschonmal mit dem Schlitz an...
sewing Adam Geschrieben 11. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2006 Die Ärmel hab ich jetzt eingesteckt, wie erwartet ist das Armloch etwas zu klein, das muss ich ausschneiden. Glücklicherweise ist der Ärmel eh zu weit *G* Außerdem muss ich am einsatz noch feilen. Bilder konnte ich leider keine machen, das geht allein so schlecht. Aber die werden nachgereicht. Außerdem werde ich jetzt doch einen verdeckten Schlitz in die hintere Mitte machen. Ich hatte ja ein Stück der hinteren Mitte unterhalb der Taile nur geheftet. Diese Schlitzlänge hab ich jetzt noch etwas verkürzt und dann den Heftfaden rausgenommen. Jetzt Flattern die Schöße auch schön *G* Die Abnäher habe ich auch enger gemacht, dadurch ist das Vorderteil auch nicht mehr so weit und der Rücken fällt sehr schön finde ich. Wenn mein Fotograf (=Dad) heimkommt gibts Bilder, inzwischen fange ich schonmal mit dem Schlitz an...
charlotte Geschrieben 11. Juni 2006 Melden Geschrieben 11. Juni 2006 das wird ja interessant, weiter so! das kriegst du fertig. schöner bericht aus ludwigsburg im blog ist versprochen, oder? war nämlich noch nie dort. deine neue sig ist schön. morgen gibts bei mir wieder hamburger sew on, go adam go. charlotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden