gabi die erste Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Versuch macht kluch sagten schon die alten, ich steh auf hosen und auf den redondo. Da könnte man doch beides mal miteinander verbinden? Ausgangsmaterial: die idee einer hose mit spiralen und der schnitt der lieblingshose. Dazu noch ein blauer sommerstoff, der nicht so die wucht ist (knittriges etwas nach dem waschen, bääääh). Wenn es schief geht, dann ist der anblick des stoffes in der tonne nicht so schlimm. Als erstes kommt dann wohl der versuch eines brainstormings, um den richtigen schnitt rauszubekommen. Dann verbinde ich mal das vorder- mit dem hinterteil. Damit die spiralen schön aufgezeichnet werden können. Irgendwie ist das aber nicht die wucht (bild 2). Gestern habe ich das bild erst mal wirken lassen - und dann kam auch die erleuchtung - ich nehm einfach die redondo-idee und projiziere sie auf die hosen-möglichkeiten. Ich bin selbst gespannt, was dabei rauskommt, ob das eine tragbare hose wird? Viele grüße Gabi
shelly_1 Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Wow, das ist eine tolle Idee und ich bin sehr auf die Ausführung gespannt. Nur immer mutig weiter!
Zicke67 Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Ja da bin auch ich sehr gespannt. Ich find es spannend und erwarte weiter den Bericht. Gruss Jutta im Moment im Hermosa Fieber
*konzi* Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Interessanter Ansatz, auf die Fortführung bin ich gespannt. :ups: Bei der Überschrift dachte ich, dass du nur am unteren Rand die Spiralen ansetzen willst. Sozusagen als Stufe, aber das ist ja wirklich spannend.
bartlaus Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Da schließe ich mich mal an... das sieht sehr arbeitsaufwendig aber spannend aus LG Lydia
gabi die erste Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Danke für die aufmunterung, vielleicht kommt ja mit eurer stärkung doch was brauchbares da raus. Jetzt geht's wohl richtig los - stoff ausbreiten und den schnitt auflegen. Erst wollte ich ja senkrecht zur oberkante (da wo dann irgendwann mal die taille sitzen soll) den fadenlauf gehen lassen, aber das hätte eine menge verschnitt bedeutet. Auch wenn der stoff nicht diiiiiie wucht ist, so verschwenderisch bin ich wohl doch nicht veranlagt. Wenn's was wird, kann ja der nächste stoff entsprechend großzügig angelegt werden. Außerdem ist es eh ein versuch, also so aufgemalt (ich male meine schnittmuster immer auf den stoff auf, da habe ich gleich eine nahtlinie), wie es mir in den sinn kam. Ausschneiden ging auch schön einfach, sind ja laaaaange linien. Nur die kurven machen es, daß meine matte doch nicht mehr ausreichte. Mit dem rollschneider mußte ich am ende der bahn ganz schön aufpassen, die untere, schräg auslaufende linie verzieht sich sehr leicht. Die frage, die noch im raum steht ist nur die - mit diesem schnitt kann man die kurven, die die hose an's bein anlegen, nicht so mitnehmen. Es wird dann wohl eine eher weite hose. Sieht jedenfalls beim stecken so aus. Und zum glück habe ich die einzelnen teile nummeriert. Es sind zwar für ein bein nur vier teile, aber manchmal reicht das ja schon… Und eine markierung für die seite ist auch ganz hilfreich. Es hilft, die korrekte paßform, zumindest für die leibgegend, exakt zu stecken. Aber soweit sieht es irgendwie schon nach hose aus, oder? Viele grüße Gabi
stebo79 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Oh da bin ich auch gespannt! LG Steffi
Kathrin M. Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Puh, dauern die WIP´S immer lange. Ich kann das Ergebnis kaum erwarten.....
gabi die erste Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Na dann geht es wohl ans nähen. Ein redondo-kleid hatte ich schon genäht, und das ging verhältnismäßig einfach. In weiser voraussicht, daß es vielleicht ein tft werden könnte, näh ich erstmal nur ein hosenbein. Drei der vier linien kann man einfach nur nach untenweg nähen. Wie beim originalredondo ist ziehen des stoffes verboten. Ein hoch den obertransporteuren, die sind bei solch einem projekt einfach unschlagbar. Wenn ich auch mal aufpassen mußte, daß der stoff nach hinten ordentlich wegtransportiert werden mußte. Der stoff hat sich einfach unter dem fuß gesammelt, weil durch die rundung die hose sich total geknautscht hatte. Ich wunderte mich nur noch über die kürzer werdenden stiche…… Ursprünglich dachte ich auch, daß ich ziemlich lange brauchen werde, um die vier teile zu verbinden. Doch denkste, es ging schneller, als manch andere naht. Also kommt auch noch die vierte naht dran. Da wird es ein wenig holprig. Die ganze verdreherei auf doch recht engem raum fordert hohe aufmerksamkeit. Irgendwie klappt es aber, auch wenn ich immer nur 10 cm-abschnitte nähen kann, dann wieder schön sortieren, daß ein stück gerade liegt und wieder nur 10 cm nähen…. Ein hosenbein ist fertig ! Hui, das sieht besser aus, als vorher gewünscht. Trotz der weite. Viele grüße Gabi
*konzi* Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Das sieht spitze aus. .Ich versuche schon mir die Hose aus verschiedenen Stoffen vorzustellen. Weiter so!!! Vielleicht wird das ja auch noch von farbenmix aufgegriffen.
*konzi* Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Ich bin mal ganz neugierig, ob die Hose denn jetzt ganz fertig ist? Oder bist du auch dem gagolga-Wahn verfallen LG Konstanze
gabi die erste Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Nein, diesem spiele-fieber kann ich erfolgreich seit jahren widerstehen. Zum glück sind wir hobbyschneider, und da jage ich keinen terminen hinterher, es sei denn ich setze sie selber. Ich kam in der letzten zeit einfach nicht dazu. Nachdem das eine hosenbein fertig war, ich es anprobiert hatte, stellte sich schnell heraus, daß sich die nzg nach allen richtungen bogen, nur eben nicht in eine. Deshalb habe ich nur drei nähte versäubert und die vierte einfach wieder aufgetrennt, damit ich die anderen noch mal von rechts absteppen konnte. Eigentlich, damit es von rechts nur einfacher geht. Dabei habe ich auch gleich das zweite hosenbein in gleicher manier erstellt. Bild 20 zeigt die abstepperei (immer noch ein hoch den obertransporteuren, bei diesen runden möchte ich wirklich keinen normalen fuß verwenden). Und bild 22 stellt ein hosenbein vor, was irgendwie fast fertig ist, auch wenn es nicht so aussieht. Keine panik, noch bin ich dabei die hose fertigzustellen. Irgendwie gefällt sie mir richtig gut, auch wenn sie keine taschen hat. Viele grüße Gabi
gabi die erste Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Von einer lockeren hosenbahn zum geschlossenen hosenbein zu kommen, war gar nicht so leicht. Ich habe die hosennaht rechts auf rechts geschlossen, und dann alles als zusammengeschrumpelte röhre unter den näma-fuß geschoben . Dadurch ließ sich auch die letzte naht von rechts absteppen. Das mußte ja sein, weil die naht sich ja auch dreht, ist also ebenso von ziemlich jeder seite sichtbar. Mir hätte es nicht gefallen, wenn nur drei nähte abgesteppt sind und eine kommt so einfach daher... So hab ich mich halt durchgewurschtelt. Viele grüße Gabi
gabi die erste Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, doch es geht noch weiter. Die hose ist definitiv kein tft. Die erste anprobe hat da noch ein paar veränderungswürdige paßformproblemchen entdecken lassen. Nachdem diese behoben waren, gab es nur noch die restlichen feinheiten der fertigstellung - säumen, rv rein, bund dran (eigentlich wollte ich ohne extra-bund, dafür hatte ich aber nach oben zu wenig stoff gelassen:mad: ) und auch noch gürtelschlaufen (ich steh auf gürtel). So als fertige hose geht es mit ihr ganz gut. Fazit: die nächste hose in dieser manier näh ich auf jeden fall noch. Wahrscheinlich dann mit verschiedenen stoffarben, getreu dem original redondo-prinzip. In dieser art stell ich mir eine hose auch ganz hervorragend (im wahrsten sinn des wortes) vor. Die einzelnen bahnen muß man wohl noch ein wenig schmaler nach unten auslaufen lassen, damit die hose nicht so weit wird. UND auf gar keinen fall so tun, als ob die hose nach dem zuschnitt lang genug ist. Ich hatte wirklich länge dran gelassen und trotzdem fehlten zum schluß noch zwei cm:confused: . Lieber was wegnehmen als was drannähen. Es sieht zwar nicht so schlimm aus (ich habe es wie eine paspel gemacht), aber lieber wäre mir ein einfacher saum gewesen. Die nächste hose kommt bestimmt…. Mein persönliches fazit: Gleicher schnitt, anderer stoff und schon paßt der schnitt nicht mehr so optimal, wie mit dem stoff vorher. Das habe ich zwar schon häufiger hier gelesen, aber … Zu guter letzt: die sache braucht auch einen namen, und da die idee redondo wie banana gleichermaßen entsprang: Tata! hier kommt die hose redana (meint zumindest mein sohnemann) Viele grüße Gabi
KiddiesMama Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 WOW!!! Hätte nicht gedacht, dass das so toll aussieht! Meinen Glückwunsch!!!!
*konzi* Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Die Hose sieht total schön aus. :klatsch1: In mehreren Farben kann ich sie mir auch gut vorstellen. Und für kleine Mädchen mit Rüschen zwischen den Stoffbahnen.
schnufflbaerchen Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Wunderschön geworden! Toll. LG Andrea
animaldream Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Sieht wirklich super aus! Toll gemacht! LG Angela
Rumpelstilz Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Nie hätte ich erwartet, dass aus dieser Idee etwas wird! Sieht wirklich toll aus und sitzt ausgezeichnet! (Aber ehrlich gesagt, mit Rüschen dazwischen, auch für kleine Mädchen - lieber nicht, finde ich...)
Reitkatze Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Das ist ja eine sehr schöne Hose. Super klasse, was du aus deiner Idee gezaubert hast.
gabi die erste Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo, Ich hoffe wirklich auf absolution, weil ich diesen fred nochmal nach oben hole, aber: Ich habe ja versucht aus der doch recht weiten variante eine hose mit engeren hosenbeinen zu werkeln. Dabei habe ich noch zwei weitere stoffhosen nähen wollen, aber beide wieder verworfen (die teile stehen jetzt schlange und wollen jackenärmel werden), weil die beine einfach nur rohre wurden - von oben bis unten eben eine weite. Ich wollte doch unbedingt eine paßformgenaue hose Da habe ich also an dem schnittmuster mal in puppengröße rumgefriemelt und dann die doch zündende idee gehabt. Jetzt kann die beinweite je nach wunsch genäht werden und die hose paßt. Ich wollte meine (leider) als hüfthose mal nähen und habe dabei den oberen bereich eigentlich total daneben geplant. Jetzt ist da zwar ein formbund dran, aber der ist auch verbesserungswürdig. Doch diese hose ist schon so was von tragbar und aufsehenerregend !! Viele grüße Gabi
gabi die erste Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 so ein mist, wieso funktioniert der link nicht? dann das foto so hier, damit ihr nicht so suchen müßt
shelly_1 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Wow, die Hose sieht super exklusiv und pfiffig aus. Kompliment! Gerne würde ich sie ja nochmal am lebenden Objekt sehen um die Passform zu beurteilen...also wenn du mal nichts zu tun hast dann mach doch mal ein Foto an dir *liebguck*
gabi die erste Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 ok. obwohl ich da bedenken anmelde, mein sohnemann ist nicht gerade fotofan und mein göga nicht hier, also nicht auf die qualität schauen. Den gürtel habe ich gerade vergessen, aber wie schon gesagt, der formbund ist mein erster und nicht vollkommen. Viele grüße Gabi
betschw Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Irre! Und das sind nur 4!?! Bahnen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden