BettyBlue Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 ich kaufe fast immer "nur" 1,50m, da kann ich mir immer noch überlegen, ob's hose, shirt oder ein rock werden soll. bei jersey meist 1,00m. selten wird es mehr, es sei denn, der stoff ist schön und äußerst günstig. ich hasse es nämlich noch reste zu haben, weil ich nie weiß, was ich damit anfangen soll. am besten der ganze stoff geht bei einem projekt daruf. betty
Ziege Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Hallöchen,ich kaufe auch meist ab 3m.ich habe mir echt schon mühe gegeben und große Bögen um Stoffläden gemacht.Wir ziehen jetzt bald um.Und die Männer von der Umzugsfirma haben beim letzten Umzug schon mit dem Kopf geschüttelt....denn das Zeug wiegt ja auch ordentlich.....ich konnte nicht einen Karton mit Stoffen heben so schwer war der.Und ich weiß nicht genau wieviele Kilometer ich noch auf Ballen in meinen Regalen habe.Ich finde die ständige Kauferei wird echt zur Last ,denn die Mengen werde ich nie im Leben alle vernähen!!!!!!!!!!Ich habe tausend Ideen aber gar nicht die Zeit dazu.Doch Gott sei Dank,konnte ich mich selbst schon etwas bremsen!!! Schluß mit der Kauferei!!!!
oesti Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Wer ist das hier bitte nicht??? Da gibt es schon jemanden, oder mehr? Aber ich nicht, ne ne ne.... Es kommt bei mir immer auf dem Stoff an, und dem Preis, wieviel ich davon kaufe. Das kann ich so gar nicht sagen. Habe ich schon was im Kopf, dann weiß ich ja wieviel ungefähr. Ist nichts in der Birne, aber vom Stoff her weiß ich, ob oben, unten, oder wo, halt soviel wie ich für oben, unten oder wo brauche (großzügig berechnet). Irgendwie passte das bisher. Aber Stoff in großen Mengen zu kaufen, und dann einzufärben, hat auch was... so wie früher, diese Windeltücher einfärben ..... Viele Grüße zum Rutschen.... Oesti
DoriLou Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Hallöle! ...puhhhh*seufz* , da bin ich aber beruhigt, den ich dachte, nur mir geht es so, das ich zu keinem schönen Stoff NEIN sagen kann ... und wenn der dann auch noch schreit:"KAUF MICH ... ich will ein mhmhm(Pulli, Jacke oder Hose)werden, dann bin ich hin und weg und mir geht er nicht mehr aus dem Kopf bis ich ihn habe. Alles vernähen tu ich auch nicht gleich. Ich find es einfach toll, das Stöffchen zu haben und kann mich Stundenlang vor meine Stoffe setzten, sie anfassen und ansehen ... *schwärm* und überlegen, was man draus machen könnte. Von den Mengen überleg ich mir dann aber auch meistens vorher was es werden könnte. Soll es für meinen Sohn werden, dann mittlerweile 1,50 bis 2 Meter(ich hab gerne Kombis bei denen sich der Stoff der Hose irgendwie in den Oberteilen, Mützen oder Halstüchern wiederholt). Soll's ne' Hose für mich werden dann 2 oder 2,50Meter(ich näh gerne Hosen, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzen, also die einzelnen Hosenbeine aus 3 oder 4 Teilen bestehen). Und wenn dann doch noch genügend übrig ist, dann wird Puppenkleidung oder Halstücherfür die nächsten Geschenke von Kindern genäht - und das kommt immer an ... ! LG & guten RUTSCH ...
canopyfairy Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Ich find es einfach toll, das Stöffchen zu haben und kann mich Stundenlang vor meine Stoffe setzten, sie anfassen und ansehen ... *schwärm* und überlegen, was man draus machen könnte.... Genau, damit kann ich mich auch stundenlang beschäftigen, vor allem, wenn ich mies drauf bin, das macht mich dann meistens wieder halbwegs glücklich Gruß, cano
DoriLou Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Genau, damit kann ich mich auch stundenlang beschäftigen, vor allem, wenn ich mies drauf bin, das macht mich dann meistens wieder halbwegs glücklich Gruß, cano ... schön das es Dir genauso geht wie mir - damit kann ich einen richtigen sch... Tag hinter mir lassen und so richtig entspannen ... LG
Sonnenschein Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 Leider kann ich auch kaum an Stoff vorbei gehen, darum landen bei mir auch fast immer kleine Stückchen von 1.50 m. (die fallen nicht so auf) Und es reicht immer für Jacke, Rock oder Hose.
sikibo Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 bei uns im Nähkurs haben von 12 Damen nur 3 das ASS-Syndrom. 12 seid Ihr! Ihr glücklichen! Wir schrammen immer gerade so am Canceln des Kurses vorbei, denn wir müssen mindestens 10 sein. Die letzten Male haben wir sogar einen "umlegen" müssen. Trotz dieser Gefahr: gibt es nicht noch 1 oder 2 Bonner(innen), die bei uns mitmachen möchten? FBS, Dienstags um 18.30 Uhr, 8 Euro pro Abend (= 40 bis 48 pro Kurs), Maschinen, auch eine Overlook, sind da. Von den Hobbyschneiderinnen sind UKbonn, Womble und ich (sikibo) dabei. Guten Rutsch und überlegt mal - am 11.1. geht's wieder los. Heidrun
charlotte Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 ASSSSSSSSS ja was tun wir denn dagegen im neuen jahr??? ich bin für ein nähmarathon oder so. treffen und nähen, bis der stoffberg schmilzt. in gesellschaft flutscht es besser. aber nähkurse mit so vielen leuten, das bringt doch nicht wirklich was, oder? charlotte
Knappkantig Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Zitat von Eileena bei uns im Nähkurs haben von 12 Damen nur 3 das ASS-Syndrom Ein Gesunder ist nur ein schlecht untersuchter Kranker Darf sich jemand ohne ASS eigentlich schon Hobbyschneider(in) nennen????
Dolcevita Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Hi, also, ich schlag so ca. zweimal im Jahr immer beim Boss oder beim Rösch zu. Und zwar so viel, dass ich fast alles hab, was mir gefällt Der Preis lässt's da ja auch zu. Dann komm ich gern mit so an die zehn Stoffe nach Hause, je zwischen 1m-2m schätze ich mal. Für Hosen, Blusen, Jäckchen, Röcke. Oder vom Rösch halt die Shirt- bzw. Nachtwäschestoffe. Ja, unter 6 darf man da ja gar nicht mitnehmen, sonst betrügt man seinen Geldbeutel also, dann haben wir schon wieder 16 neue Stoffe zu Hause - der Schrank freut sich ;-) Im Nähgeschäft kaufe ich selten. Dann kommt's drauf an, was ich will. Ob ich schon weiß, was mal draus wird - dann dementsprechend. Z.B jetzt vor Weihnachten 2 Pullistoffe - je 1,2 m. Sonst im Nähgeschäft nur "kleine Mengen" - für einen kurzen Rock 50cm, ein Top auch 50cm. Liebe Grüße, Steffi
Dolcevita Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Ich find es einfach toll, das Stöffchen zu haben und kann mich Stundenlang vor meine Stoffe setzten, sie anfassen und ansehen ... *schwärm* und überlegen, was man draus machen könnte.... ich auch
Soutage Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 hm, ich würd gern wissen was ASS ist??? ich hab nämlich auch Stoffberge zu Hause bin ich auch infiziert? schönes neues Jahr an alle - und immer genug Stoff im Kasten
Gast Jean Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 ASS ist die Vereinigung der Anonymen Stoff-Süchtler und einer der Zentralen ist hier im Forum. Jean
niccidesign Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo Als da ich meine Patchworkstoffe immer in den USA bestelle, nehme ich meistens grad 1 yard (ca 90 cm), sonst lohnt sichs nicht (sag ich mir dauernd)... Im allgemeinen weiss ich auch noch nicht was damit anfangen. Ich freu mich einfach schon darüber, den Schrank zu öffnen und dutzende schön farbig leuchtende Stoffe zu begutachten. Na ja, Jäger und Sammler waren wir schon immer, nicht wahr? Grüessli und schönes 2005 Wünscht euch Nicci
rena Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo, mittlerweile kann ich mich einigermassen beherrschen. Als ich das erste mal in Holland war, war der Passat (Kombi) gerappelt voll. 5 mtr hiervon, 5 mtr davon usw. Und ich nähr vorwiegend Kindersachen. Nach der zweiten gleichen Hose, fand ich dann, dass meine Tochter mal was anderes tragen könnte. Mittlerweile bin ich dabei, die reste dieser Meter wieder zu verkaufen, was sich allerdings auch nicht lohnt. Ich habe bei Ebay voll den Verlust gemacht. Aber davon genäht hätte ich auch nicht mehr. Das zweite Mal in Holland ging schon gesitteter ab. Da war allerdings auch Sommer und die Stoffe nicht so voluminös. Zuhause angekommen, habe ich dann ersteinmal durchgezählt, was ich da so alles gekauft hatte. Überraschung, Überraschung, es waren mal wieder insgesamt für 35 Bekleidungsteile Stoff. Tja, ich glaube mindestens 30 davon liegen noch im Gästezimmer (da, wo mittlerweile kein Gast mehr schlafen kann). Aber es macht einfach Spaß und ab und an nähe ich auch schon mal Sachen für die Nachbarkinder aus den Stoffen, die ich für uns selbst nicht mehr vernähe. Aber die sind ganz begeistert davon, weil sie sie nicht schon Jahre mit anschauen mussten. So sind alle wieder zufrieden. Allen wünsche ich ein gesundes, glückliches und nähfreudiges 2005. Gruß, Rena
Bini Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 moin erstmal und ein schönes neues jahr, @ dori lou: du schreibst von "zusammengesetzten" hosen. hast du da bestimmte schnitte oder bastelst du die selbst? ich mag diese hosen nämlich auch gern. wollte übrigens den satz zitieren, weiss aber leider nicht wie das geht liebe grüsse bini
DoriLou Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 wollte übrigens den satz zitieren, weiss aber leider nicht wie das geht liebe grüsse bini @BINI: Sieh einfachmal rechts unten in die Ecke von dem jeweiligen Beitrag. Klicke diesen Button an und Du hast zitiert ... ! Die Schnitte von den "zusammengesetzten" Hosen habe ich von Roos. Besonders toll finde ich die Nr. 2068(für Jungs) - Mein Sohn steht total drauf ... ! An das selbst basteln der Schnitte hab ich mich irgendwie noch nicht gewagt, aber das war bis jetzt auch noch nicht nötig, da ich so viele Schnitte gefunden habe, die mir gut gefallen ... eigentlich schon wieder ZU viele LG
DoriLou Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 @BINI: Sieh einfachmal rechts unten in die Ecke von dem jeweiligen Beitrag. Klicke diesen Button an und Du hast zitiert ... ! Die Schnitte von den "zusammengesetzten" Hosen habe ich von Roos. Besonders toll finde ich die Nr. 2068(für Jungs) - Mein Sohn steht total drauf ... ! An das selbst basteln der Schnitte hab ich mich irgendwie noch nicht gewagt, aber das war bis jetzt auch noch nicht nötig, da ich so viele Schnitte gefunden habe, die mir gut gefallen ... eigentlich schon wieder ZU viele LG
Bini Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 moin nochmal, und danke guck mir die roos schnitte mal an, dachte aber eigentlich mehr an schnitte für mich aber was solls, hab auch einen sohn und ne tochter die ich benähen kann. bin noch in der übungsphase und das mit dem zitieren. und wie krieg ich dann einen satz da raus? steh im moment etwas auf der leitung. das können auch noch nachwirkungen von gestern sein liebe grüsse bini
DoriLou Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 @BINI: ... wie Du den Satz da raus bekommst ... - das hab ich auch gedacht zu wissen - deshalb ist mein Betrag 2x drin ... ! Es gibt übrigens auch Hosen aus mehreren Teilen für Dich - ich hab hier die FIMI liegen und der Stoff für ne' Hose für MICH kam in den letzten Tagen - werde also auch demnächst eine für mich selbst nähen ... Die FIMI bekommst Du ürbigens auch oft dort, wo Du auch Roos-Schnitte bekommst ... Liebe Grüße
Bluesmile Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 und das mit dem zitieren. und wie krieg ich dann einen satz da raus? steh im moment etwas auf der leitung. das können auch noch nachwirkungen von gestern sein Einfach innerhalb des QUOTE entfernen... Glaub, ich muß am Montag oder Dienstag nochmal Stoff holen...hab mir nen schönen schwarzen Strick geholt, und jetzt ist mir eingefallen, dass ich ja noch ne neue Strickjacke in schwarz brauchen könnte
Petronella Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 ASSSSSSSSS ja was tun wir denn dagegen im neuen jahr??? ich bin für ein nähmarathon oder so. treffen und nähen, bis der stoffberg schmilzt. in gesellschaft flutscht es besser. aber nähkurse mit so vielen leuten, das bringt doch nicht wirklich was, oder? charlotte Hallo Charlotte, denkst Du da auch an den ,,Nähmarathon,, mit Seti im Frühjahr? Leider klappt es ja bei mir dieses mal nicht,dabei hätte ich ja auch gerne mein neues Maschinchen ausprobiert. Aber zu den Stoffmengen,ich nähe gerne in Richtung Lagenlook,deshalb nehme ich für Oberteile oder Hosen ca.2-2 1/2 m.Ich hab nämlich immer Angst das ich nicht auskomme! Wie immer werden es bei mir halbe Romane wenn ich mich mal zu Wort melde. Trotzdem : Liebe Grüße und ein frohes und gesundes neues Jahr für euch alle!! Jutta
Marina Geschrieben 1. Januar 2005 Melden Geschrieben 1. Januar 2005 Erstmal: Ein gutes NEUES JAHR Euch allen bin ich froh, daß ich den Platz nicht habe um Stoffe zu horten. Eigentlich liegt da doch totes Kapital rum oder Ich kauf mir Stoff wenn ich den vernähe. Na ja, so ein bischen ist auch im Schrank, aber aus Platzgründen hält sich das in Grenzen. Wird eigentlich ein Stoff nicht altmodisch, wenn Ihr die Jahre gehortet habt. Es gibt ja immer so schöne neue Farben... und Muster
Bini Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Es gibt übrigens auch Hosen aus mehreren Teilen für Dich - ich hab hier die FIMI liegen und der Stoff für ne' Hose für MICH kam in den letzten Tagen - werde also auch demnächst eine für mich selbst nähen ... moin moin, nun bin ich gespannt was ich hier zitiere hab aus der fimi schon ne hose genäht, aber irgendwie vertragen sich der schnitt und meine figur überhaupt nicht musste soviel ändern das irgendwie nix übrig blieb liebe grüsse bini
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden