Magdalene Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo ihr Lieben, bin gerade am Zuschneiden meiner ersten (bibber) Jeanshose aus der Fimi und stelle gerade fest, dass ich mir Stretch-Jeansstoff gekauft habe. Nehme ich jetzt eine normale Nadel für "feste" Stoffe oder die Stretchnadel. Letztere habe ich bisher immer nur für Jersey etc, also total stretschige Stoffe genommen.... Vielen Dank schonmal...
Pepie Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 hallöchen, ich hab hier auch noch stretch-jeans-stoff liegen und in aachen beim kongress wurde mir von den beiden nadel-anbietern stretch-nadeln für diesen stoff empfohlen. ausprobiert hab ichs mit den stretch-nadeln bisher allerdings noch nicht und kann somit keine praktischen erfahrungswerte weitergeben. lg, Pepie
Magdalene Geschrieben 30. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo Pepie, danke für die schnelle Antwort, habe gerade gesehn dass etwas früher eine ähnliche Frage aufkam......also werde ich mal testen! Viele Grüsse
Leviathan Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Hallo - ich würde die 100er Jeansnadel nehmen, denn beim Jeansstoff kann man keine Maschen beschädigen weil es ja ein Webstoff ist Grüßle Leviathan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden