pink Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, habt Ihr auch das Problem, dass 'mein Schätzchen' beim Heftstich zwar Riesenstiche macht, aber nicht genug Faden gibt, so dass der Stoff anschließend 'gekräsuelt' ist? Ich bin der Sache zwar Herr geworden, in dem ich den Stoff vorn und hinten ganz straff gehalten habe, aber dabei habe ich immer Schiß, dass ich ausversehen zu stark ziehe und die Nadel abbreche oder sonstwas für Probleme verursache. Danke Anna
JaniKa Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo Anna, ja das kenne ich. Ich löse das so, daß ich am Ende der Heftnaht nicht wie sonst den Faden mit dem Fadenabschneider abschneide, sondern ordentlich viel Faden rausziehe und dann erst (mit Schere oder dem Messerchen oben an der Maschine) abschneide. Dann ziehe ich die Naht wieder glatt und der zusätzliche Faden"anhang" wird in die Naht gezogen. Bei festen oder dicken Stoffen habe ich das Problem aber nicht. Ich finde das auch lästig - wenn hier jemand Abhilfe kennt, freue ich mich auch!
Morzel Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ist bei mir auch so. Ich habe den Heftstich nur einmal benutzt, jetzt hefte ich entweder mit der Hand (wenn es wirklich große STiche sein müssen) und zu Einkräuseln nehme ich den normalen Geradestich mit größter Stichlänge (5). Sind wir hier etwa an die Grenzen des (doch nicht unendlichen) Universums der NX 600 gestoßen??!! Grüße, Morzel
zuckerpuppe Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Du sollst den Stoff nicht ZIEHEN, Du sollst ihn SPANNEN. Zwischen den Fingern. Und Du solltest die Fadenspannung etwas lockern. Und eventuell solltest Du wie meine Vorschreiberin den Unterfaden erst hochholen, dann den Spulendeckel schließen und somit LANGE Fadenenden haben. Die hast Du dann als Reserve zum Stoff ausstreichen. Gruß Kerstin (SG3000)
RenateB Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Also ich habe das Problem nur, wenn ich die Stichlänge auf 20 (Grundeinstellung beim Heftstich) stehen lasse. Ich stelle ihn auf 10 und da klappts bei mir ohne Probleme.
sikibo Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 So ist es bei mir (nicht NX, aber Elna) auch: auf Stichlänge 20 kräuselt es, da geht es nur mit straff halten. Dann geht's bei mir auf 13 und 7,5. 7,5 ist wie normales Nähen und auch noch leicht rausziehbar. Gruß, Heidrun
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden