Hechicera Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Zuviel Last, die auf ihm lastete? *hihi* eher zu oft eingepackt und ins auto gewurschtelt
Sew Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2005 So, endgültig fertig und am Samstag ist Fototermin in Neuberg. Kleiner Einblick gefällig?
Sew Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Am Samstag komme ich auch endlich mal zu Bildern meines ersten Tournürenkleides. Anderer Schnitt, andere Stoffe, andere Farben. So sahen die Stoffe vor der Verarbeitung aus, locker über Emma gewickelt:
tapferesschneiderlein Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Hallo Sew, ich verfolge jetzt schon eine ganze Weile die Entstehung Deines "Nürchens" und finde es total klasse! Auch die Farben sind einfach der Hammer! Und so viel Arbeit!!!!!! Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie das Kleid denn nun im Ganzen aussieht! Historische Gewänder in dem Stil gefallen mir total gut und ich würde mir sooo gerne auch mal eins nähen, aber ich hab keine Zeit... Jedenfalls freu ich mich schon auf die Bilder!! Viele Grüße, Uli
ULME Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Hallo Sew, schon kleine Foto Deines Nürchens, den Du uns da quasi als Appetithäppchen serviert hast, lässt mich abwechselnd vor Bewunderung erstarren bzw. erblassen. Wie wird das erst werden, wenn ich die ausführlichen Fotos sehe... Viele Grüße, Ulrike
nagano Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Wie wird das erst werden, wenn ich die ausführlichen Fotos sehe... und ich bin total gespannt drauf, die kleider am samstag mal in life zu sehen
Darcy Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Wie wird das erst werden, wenn ich die ausführlichen Fotos sehe... Viele Grüße, Ulrike
ULME Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 und ich bin total gespannt drauf, die kleider am samstag mal in life zu sehen Wollt Ihr mich neidisch machen? Wohl eher nicht...es ist bestimmt nur der Ausdruck Eurer übergroßen Freude auf das Wochende! Gute Fahrt, viel Spaß und viele Grüße (natürlich auch an Sew 'n Sushi), Ulrike
Sew Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2005 So, beide Kombinationen sind gebügelt und in alte Bettwäsche eingepackt, damit ich sie möglichst sauber in meine vom Winterdreck gebeutelte Lolla bekomme. So eine Tournüre ist übrigens eine große Hilfe beim Abstecken:
Darcy Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 So eine Tournüre ist übrigens eine große Hilfe beim Abstecken Wer weiß, was man da noch alles so drauf abstellen kann! Tasse Tee... Flasche mit Riechsalz. Nun kriegen die Dinger doch ihren Sinn!
Sew Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Apropos Riechsalz: Ich hatte heute die Flasche mit Ammoniumcarbonat in der Hand und bin schon beim "chemischen Riechen" (mit Handwedeln) zusammengezuckt. Hoffentlich muß ich mein Korsett nie so eng schnüren, daß ich des Riechsalzes bedürftig werde.
tapferesschneiderlein Geschrieben 25. Februar 2005 Melden Geschrieben 25. Februar 2005 Ich schmeiss mich weg, das ist ja eine witzige Idee - Eine Tournüre als Abstellbrett für die Stecknadeln... Und, ja, ich hoffe auch, niemals Riechsalz benutzen zu müssen - wär mir lieber wenn mein Göga mich dann gekonnt auffängt, wenn ich umfalle und mich mit dem Satz wiederbelebt: "Komm Schatz, ich geh mit dir Stoff einkaufen"... Uli
Sew Geschrieben 26. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2005 10.000 Klicks innerhalb von 2 Monaten auf ein Thema, das sich im "Freud-und-Leid"-Forum versteckt. Da soll mir keiner mehr erzählen, daß irgendwelche Themen hier untergehen. Bilder vom 1. Kleid sind schon mal in der Galerie zu finden (dank ans Fischhäppchen und die japanische Zofe), das türkisfarbene folgt demnächst.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Ich habe nochmal kurz ein paar Bilder zum Making-Off von Nr. Eins: Der Stoff für den Rock kam von einem pakistanischen Laden in der Albert-Cuyp-Straat in Amsterdam und hatte einen Kampfpreis von 3 Euro / Meter. Der Rockschnitt ist vom Prinzip her derselbe wie für die türkisfarbene Tournüre. Ich habe für die unterste Stufe Stickereistoff in Falten gelegt, so daß man immer nur die hellere der beiden Stickereien sieht.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Diese Stufe habe ich dann als Volant an den Basisrock gesteppt und noch eine Borte drübergesetzt:
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 So sieht der Rock eigentlich aus, ohne irgendwelche Deko: Und mir war klar, daß das Oberteil eher schlicht werden mußte, sonst würde ich in einem Albtraum von Rüschen ertrinken.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Das Oberteil ist aus roséfarbenem Leinen-Baumwollgemisch aus einem Laden in Den Helder (Niederlande). Ich habe es bis auf die Ärmel komplett mit Roßhaar gefüttert. Unter dem Pferd liegt noch ein Futter aus Bamwolle, auf dem Tunnel für Spiralfedern aufgesetzt sind.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Für den Verschluß habe ich es einfach vorne aufgeschnitten, mit Schrägband eingefaßt und ein mit Futter eingefaßtes Haken-und Ösenband eingesetzt. Kling erstmal ganz einfach, hat mich aber rund 4 Stunden Arbeit gekostet. Ganz zu schweigen von den Ärmeln, die nach Schnittmuster zugeschnitten aussahen wie Schwarzwälder Schinken. Im etwa 7. Anlauf hatte ich die Ärmel dann so, wie ich sie haben wollte.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Nachdem ich in alle Tunnel Spiralfedern eingeschoben hatte, habe ich den Saum wieder mit Bändchen eingefaßt und Borte aufgesetzt. Ein Ripsband in der Taille sorgt für einen körpernahen Sitz.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Die Schürze ist vorne aus Leinengemisch, hinten aus Futter. Beide Teile sind mit dem jeweils anderen Stoff mit Bändchen eingefaßt. Das hintere Teil hat ein Innenleben aus 2 Lagen Tüll, damit es Stand bekommt. Die Schürze ist passend zum Oberteil asymmetrisch geschnitten.
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Dazu kommen noch ein paar Handschuhe aus Lyrca, genäht nach einem abgewandelten Vogue-Schnitt. So, das war die Kurzfassung für meine erste Tournüre. Allerdings habe ich mich damit rund 30 Stunden beschäftigt, ohne die Zeit für den Tournürenunterbau, Hemdchen, Unterhosen und Korsett mitzuzählen. Spaß gemacht hat es trotzdem und ich würde am liebsten gleich Nr. 3 nähen.
Pim Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 und ich würde am liebsten gleich Nr. 3 nähen. Langsam frage ich mich wirklich, wie du das alles in einen 24-Stunden-Tag reinpackst...
Sew Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Naja, ich nähe eher *ähm* zügig. Außerdem sind die Kleider nicht von heute auf morgen, sondern seit Anfang September entstanden, also innerhalb von rund 6 Monaten. Sowas nähe selbst ich nicht innerhalb von 10 Stunden. Gestern habe ich mit Saskia und Nagano diskutiert, ob ich das Rosafarbene nicht doch nach Aachen zu Modenschau mitnehme, falls sich eine Feiwillige mit Konfektionsgröße 40 und Körpergröße 170-175 cm findet, die es tragen würde. Dann wären wir schon zu dritt. Mindestens.
Pim Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 bei diesen Maßen komme ich nicht in Frage... Ich habe gerade in der Galerie geschaut. Der vordere Verschlußverlauf ist absolut klasse!
mali Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Gestern habe ich mit Saskia und Nagano diskutiert, ob ich das Rosafarbene nicht doch nach Aachen zu Modenschau mitnehme, falls sich eine Feiwillige mit Konfektionsgröße 40 und Körpergröße 170-175 cm findet, die es tragen würde. Dann wären wir schon zu dritt. Mindestens. Würde gerne mal so einen Traum tragen um zu sehen, wie sich das anfühlt, aber leider kann ich mich als Freiwillige nicht anbieten Bin zu klein Das Kleid ist einfach der WAHNSINN !!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden