Schäfchen Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo, das Röckchen ist schon fertig. Aber ich habe zurzeit nicht so viel Zeit zum Schreiben. Hier schon mal der Anfang des Wip. Ausgesucht hatte ich mir Vogue 8082 Modell B.
Schäfchen Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Das sind aber viele große Teile. Meine Assistentin war anfangs genauso ratlos wie ich. Ob der Stoff ausreicht?
Schäfchen Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hier sind schon einige Teile aufgesteckt. Aber die Teile 3, 4 und 5 müssen nochmal ausgeschnitten werden. Das sind die schönen großen Rockteile. Es war haarscharf. Aber der Stoff hat noch für alle Teile gereicht. O.K. bei einem Teil stimmt der Fadenlauf um etwa 1 cm nicht.
Schäfchen Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Huch, hatte doch glatt das Bild vergessen.
Schäfchen Geschrieben 17. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Der Rollschneider ist höllisch scharf. Hatte mich nur ein ganz klein wenig am Daumen angeritzt. Das blutete ja fürchterlich. Nach dem Verarzten ging es dann etwas vorsichtiger weiter.
Sarottimohr Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Hallo Manu, schneidest du mit dem Rollschneider auf dem Parkett/Laminat zu? Geht da nicht etwas kaputt? Ansonsten bin ich gespannt auf deine weiteren Arbeiten. liebe Grüße von Andrea
Schäfchen Geschrieben 20. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Nee, nee Andrea, ich habe mir eine große Schneidematte geleistet. :D
Schäfchen Geschrieben 20. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Zuerst habe ich die Abnäher von Teil 1 und 2 genäht. Oh Wunder und *freu* die Dinger sitzen da wo sie hinsollen. (Abnäher gehören zu meinen natürlichen Nähfeinden) Dann wurde (in getragenem Zustand) die rechte Seitennaht geschlossen.
Schäfchen Geschrieben 20. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Der Stoff hat glücklicherweise doch noch gereicht für die großen Rockteile. Ich gebe ja zu, daß eines nicht ganz 100 % im Fadenlauf gelengen hat. Daher kommt evtl auch die kleine Welle am Vorderrock. Dann wurden die Seitennähte der jeweiligen Rockteile geschlossen. Zuerst hatte ich nicht den Nähstopp-Punkt berücksichtigt. Das rächt sich beim Zusammennähen mit dem Oberteil mit bösen Beulen. Also wenn solche Punkte im Schnitt eingezeichnet sind. Schön brav nur bis dahin nähen. Die Konstrukteure haben schon ihre Gründe dafür. Die Seitennähte habe ich auseinandergebügelt und mit der Overlock versäubert. Dann habe ich die drei Rockteile übereinandergelegt (links auf rechts) - schön die Passzeichen beachten - und mit einer Hilfsnaht mit 3 mm großem Stich und 1 cm Saumzugabe zusammengesteppt. Dann die unteren Rockteile rechts auf rechts mit dem oberen Teil 1,5 cm breit absteppen - mit kleinen Stichen, etwa 2,5 cm. Dünne Stoffe lassen sich mit kleineren Stichen schöner verarbeiten. Das gilt auch für die Overlock-Nähte. Dat janze dann auf die Puppe und Passform prüfen:
Schäfchen Geschrieben 20. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Oben im Bild sieht man die Welle am Saum. Eigentlich sollte er gerade sein. Aber so fand ich es auch nicht schlecht. Alles in allem sitzt das Röckchen nicht schlecht. Aber ein paar kleine Änderungen wollte ich noch vornehmen. Noch zu ändern: 3 cm kürzer und 2 cm enger.
Schäfchen Geschrieben 20. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2006 :D Das obere Stoffteil ist ja nur einfache Stofflage. Mein Göga meinte. Das Teil steht Dir ja ganz gut aber man kann durchgucken. :eek: Wie gut, daß ich noch Futter in passender Farbe habe. Also schnell die oberen beiden Teile nochmal auf Futter gearbeitet.
Schäfchen Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Uups, das Endergebnis habe ich Euch ja vorenthalten. Ich finde das Röckchen immer noch etwas zu lang. Evtl. schneide ich die unteren Rockteile auch nochmal etwas Zipfeliger ein. Der Schnitt gefällt mir nach wie vor sehr gut. Aber am Saum fehlt etwas Pepp. Das Trägertopp gefiel mir besser zum Rock. Leider haben die orangenen Teile des Tops in der Waschmaschine abgefärbt. Also sollte ich noch die letzten Stoffreste zusammenkratzen und ein Top mit Applikationen basteln. Einen Ausschnitt von einem der Bilder kennt Ihr ja schon. LG Manu
Bianca K. Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo, der Rock ist superschön geworden und steht dir echt gut. LG, Bianca K.
Sarottimohr Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Hallo Manu, sieht wirklich klasse aus dein Rock. So etwas würde mir auch gefallen. Falls du mal nix zu tun hast:D :D . liebe Grüße von Andrea
Gast sunbeam Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Gefällt mir auch sehr gut, passt gut zu deinem Typ
Hansi Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Ja, meine ich auch, mein Kompliment. Anne
Schäfchen Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Ui dankeschön. So viel Lob. Da werde ich ja ganz rot. Sagen wir, der Schnitt umspielt meine Problemzone sehr dezent. :D Ich halte mich nicht für dick - keine Angst. Aber das Hinterteil braucht trotzdem immer eine Größe größer als der Rest des Körpers. LG Manu *nochganzrotebäckchenhab*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden