Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wer braucht leere Garnrollen???? bei mir sind in letzter Zeit einige Garnrollen anefallen. 5 große Konen und etwa 25 Kleine und Mittlere. Eine PN und ich schicke sie zu. Zum wegwerfen zu schade Gruß Hedi

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    2

  • Gisela Becker

    2

  • miniwusel

    1

  • Engelmann Hedi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

kann man Ovigarn darauf umspulen? Dann hätte ich Interesse an ein paar.

lg mini

Geschrieben

Hallo Hedi,

 

ich stelle mich mal mit an. Wenn du noch ein paar leere Garnrollen übrig haben solltest, ich hätte gerne welche. Gerne auch alle. Was ich wirklich nicht verwenden kann, nehmen bestimmt andere aus meinem Nähkurs mit Kusshand.

 

Die Bezahlung der Verpackungs- und Portokosten übernehme ich selbstverständlich.

 

Wundere dich aber bitte nicht, wenn ich mich erst am Montag wieder rühren sollte. Ich fahre bald zu meinem Partner ins Wochenende.

Geschrieben

Hallo,

bis heute wußte ich nicht, daß die Rollen von anderen HS gebraucht werden.

Ich habe meine immer weg geworfen. Sollte man sie sammeln - um sie dann weiter zu geben?

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo Hedi,

 

da war ich wohl leider zu langsam :o

 

 

Hallo Gisela,

 

das wäre wohl kein Fehler ;)

Leere Konen werden immer mal wieder gerne genommen. Auch ich gehöre zu denen, die gerne mal nur 1 Kone von einer "exotischen" Farbe kaufen und dann auf leere Konen umspulen.

Geschrieben

 

Hallo Gisela,

 

das wäre wohl kein Fehler ;)

Leere Konen werden immer mal wieder gerne genommen. Auch ich gehöre zu denen, die gerne mal nur 1 Kone von einer "exotischen" Farbe kaufen und dann auf leere Konen umspulen.

Gut mach ich.

Ich habe schon jede Menge weg geworfen.:mad:

Geschrieben

Also, ich hänge mich da mal dran, wenn ich darf:

 

Ich habe 6 IKEA-Spulen (300 m), 5 Gütermann (200 m) und eine Ammann (500 m) abzugeben.

 

Wenn also Hedis Spulen vergriffen sein sollten, bitte PN an mich (aber erst dann!!!)

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab mal eine ganz dumme Frage.

Wie macht Ihr das mit dem Umspulen?

Ich habe schon häufig gedacht, daß mir das helfen würde, wenn ich umspulen könnte. Aber mit meiner Singer-Nähmaschine funktioniert das nicht? Geht das mit der Ovi (Bernina 800DL) ?

 

Viele Grüße

Renate

Geschrieben

Hallo Renate,

 

zum Umspulen hat mir mein lieber Göga eine Gewindestange gebastelt, auf die die leere Kone mittels Muttern und Scheiben zwischengespannt wird. Die Gewindestange kommt in den Akkuschrauber und los gehts.

Wie das in etwa aussieht kann man

in diesem Thread von Naehandertaler recht gut sehen.Ich musste ziemlich grinsen, als ich den Beitrag von Günter gesehen habe. Ich hatte mir seeeeehr lange Gedanken gemacht, wie so ein Teil zum Umspulen aussehen könnte, bevor ich meinem Mann mein Ansinnen erzählt habe. Kaum erzählt, hatte ich eine halbe Stunde später schon diese Gewindestange in der Hand :super: Männer sind da wohl etwas praktischer veranlagt :)

 

@Anea : leider kann ich nur leere Konen, nicht aber normale Garnspulen gebrauchen, da diese nicht über die Gewindestange passen.

Geschrieben

Hallo,

 

man kann auch Overlockgarn auf leere Overlockkonen mit dem Handrührgerät umspulen.

Einfach eine leere Kone über einen Knethaken stülpen und langsam aufspulen.

Geschrieben
@Anea : leider kann ich nur leere Konen, nicht aber normale Garnspulen gebrauchen, da diese nicht über die Gewindestange passen.

 

Kannst du dir nicht noch eine schmalere Gewindestange anfertigen lassen?




×
×
  • Neu erstellen...