Carlotti Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Und was ich bei längerer Betrachtung auch meine ist, daß ich Deine Variante C ziemlich gut und vielversprechend finde. Und da ja Falten gelegt werden hast Du kaum Streß den Abnäher neu zu definieren. Im Futter kannst Du je theoretisch sogar die zu kneifende Strecke tatsächlich als Abnäher arbeiten, sieht ja keiner. Auf jeden Fall glaube ich sogar, daß das zweite Problem dadurch auch gemildert wird, der Busen mehr Platz hat, bzw. umhüllt wird und die ganze Geschichte so näher an den Körper rückt... Würde ich unbedingt ausprobieren. Bin schon mächtig gespannt - bei meinem Brautkleid soll's nämlich so ähnlich werden, nur kein Neckholder. Aber die Naht unter der Brust eben... Gespannte Grüße, Tanja
FeeShion Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Carina schrieb: Hallo Fee, es ist genau der Tip vom Claire Schaeffer Sew-Along Blog und nicht hier vom Forum. Ich glaube schon, daß Du das Einhalten mit Taft versuchen kannst. Immerhin hast Du eine ziemlich lange Länge, auf der Du die Mehrweite verteilen kannst. Das schon, aber ich kann den Stoff nicht so heiß bügeln (die im Laden haben gesagt: 1 Punkt; hab extra nochmal nachgefragt), mit Dampf schonmal gar nicht! Damit würde ich den Stoff ruinieren. Außerdem hab ich das noch nie gemacht, ich trau mich das nicht wirklich. Schließlich muss der Faden hinterher wieder raus, ohne dass man sieht, dass er mal da war. Und wenn ich das nur auf der Nahtzugabe mache, dann gibt das auch nichts...
Carina Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 *+*Fee*+* schrieb: ...Außerdem hab ich das noch nie gemacht, ich trau mich das nicht wirklich. Schließlich muss der Faden hinterher wieder raus, ohne dass man sieht, dass er mal da war. Und wenn ich das nur auf der Nahtzugabe mache, dann gibt das auch nichts... Du hast doch bestimmt Reste vom Zuschnitt übrig und kannst das doch mal mit denen versuchen. Und mit Dampf brauchst Du auch nicht bügeln... einfach mal probieren......wir haben doch alle mal irgenwo angefangen.... Ich verstehe aber nicht, warum Du den Faden wieder rausnehmen willst??? der bleibt drin, das ist doch Deine Naht!
FeeShion Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Ja, aber DA ist ja keine Naht! Nur die vom Futter!.. *verzweifelt und dumm aus der Wäsche guck*
Carina Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 *+*Fee*+* schrieb: Ja, aber DA ist ja keine Naht! Nur die vom Futter!.. *verzweifelt und dumm aus der Wäsche guck* Bis wann mußt Du das denn fertig haben? Ich habe morgen (Mittwoch) nämlich frei, aber Donnerstag könnte ich ein paar Bilder machen, selbst mit Taffeta und dem Futter zusammen, nur um zu sehen, ob das denn klappen könnte. Ist zu schwierig das einfach nur mit Worten zu erklären, Bilder sprechen da viel mehr Worte!
FeeShion Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Carina schrieb: Bis wann mußt Du das denn fertig haben? Ich habe morgen (Mittwoch) nämlich frei, aber Donnerstag könnte ich ein paar Bilder machen, selbst mit Taffeta und dem Futter zusammen, nur um zu sehen, ob das denn klappen könnte. Oh, ist das dein Ernst?! Das ist ja kaum zu glauben! Phantastisch! Also Donnerstag kommt die Dame nochmal vorbei, um nochmal am Nesselstück rumzutesten. Das Kleid selber möchte sie am 18. abholen. Ich weiß auch nicht, warum ich mich so verrückt mache, aber ich bin einfach total blockiert! Knoten im Hirn! Sonst denk ich auch nicht soviel und mach einfach, und bisher hats immer geklappt. Wahrscheinlich ist es, weil ich diesmal nicht für mich sondern wen anders nähe. Meine bildliche Vorstellungskraft geht gerade flöten, was diese Änderung angeht. Wenn es dir wirklich nichts ausmacht, davon Bilder zu machen, würde ich mich wahnsinnig freuen! Liebe Grüße, Fee
Carina Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Ja, hab´ ich kein Problem damit, zumal ich letztes Jahr fast genau dasselbe Kleid genäht habe (für mich allerdings). Der Stoff war wunderschöne Viskose aus Sabines Shop und es hat auch Futter. Wie gesagt, ich werde das mal mit Tafetta versuchen und letztendlich profitiert hier jeder von und wir alle lernen was. Ich werde das aber wahrscheichlich in den Claire Schaeffer Blog reintun, sonst bläht sich das hier im Forum so auf mit den Bilder, falls Tini nix dagegen hat (aber ich denke mal nicht). Hier kannst Du Dir ja mal meine Variante angucken.
Elisa64 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Fee, ich hab mal versucht an Deiner schönen Grafik etwas rumzumalen... Wie das Einfügen geht weiß ich nicht, ich hab das Bild halt angehängt. Die blaue Linie D soll verdeutlichen wie ich es etwa gemeint hab... Dabei muss diese Linie nicht unbedingt gerade sein, sondern kann durchaus geschwungen in die eine oder andre Richtung sein - der Trägerin angepasst eben... Grüßle Elisa
FeeShion Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo und juhuuuuu! Freundin war gerade hier und ich habe es hinbekommen! Variante A funktioniert nicht, B funktioniert, C wurde nicht ausprobiert, D funktioniert auch, da fast dasselbe dabei herauskommt wie bei B. Ich bin so happy! Ich hatte schon die Befürchtung, das nicht hinzubekommen. Außerdem habe ich am Rücken noch was geändert, da dort Querfalten auftraten (Hohlkreuz). Wenn das fertige Modell nachher genauso sitzt wie das Nesselmodell, dann ist es perfekt! Ich freu mich so. Ich werde jetzt gleich mal in die Waschküche tapsen und den Stoff vorwaschen. Ich danke euch allen vielmals für eure Denkantstöße und Hilfe! Ihr habt meinen Knoten im Hirn platzen lassen! *gg* Eine abschließende Frage noch bzgl. der Einhaltetechnik (nur für den Fall, dass es beim fertigen Kleid wieder minimal leiern sollte): Geht das, wenn das Kleid fertig genäht ist? Und: Auf der Nahtzugabe? Fragen über Fragen. ^^ Liebe Grüße aus dem sonnigen und seeeehr warmen Aachen, Fee
Carina Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Oh man, ich habe gerade 1,5 Stunden Arbeit verloren! Tut mir leid, aber blogger.com offensichtlich hat Schwierigkeiten im Moment und ich habe es zwischendurch nicht als draft abgespeichert. Die Konsequenzen sind, daß ich jetzt alles noch einmal machen darf. Da es jetzt doch schon reichlich spät ist und ich auch reichlich abgefüllt bin, werde ich es wahrscheinlich auf morgen vertagen. Fazit ist: bei einer Mehrweite von unter 3 cm, die einzuhalten ist, wäre es durchaus möglich. Ich hatte über 3 cm einzuhalten und das Endresultat sieht nicht sehr gut aus. Aber mehr dazu morgen, auch mit allen Bildern. Ansonsten, viel Glück, Fee! Karina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden