Isebill Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Hallo, hier ist Isebill. Ich möchte Euch nochmals auf die Hut-und Nähkurse von Sylvia Seiler aufmerksam machen. In der Burda vom April war im redaktionellen Teil auch ein Photo und die Adresse angegeben, hier aber nochmal :http://www.bernina-sud.info Frau Seiler hat mir einen Ostergruss geschickt, sie hat im Juli noch Kursplätze frei. Ich kann aus eigenen Erfahrung den Kurs wirklich empfehlen. Das Ambiente und die Stimmung sind sehr stilvoll und regen zur Kreativität an. Wenn es Euch auch so geht, dass in einem Klassenzimmer oder einem Mehrzweckraum die Lust am gestalten eher leidet (siehe Volkshochschulkurse), dann ist das hier das reine Gegenteil. Die Umgebung ist entzückend, Italien ist zu Fuss zu erreichen, dort kann man wunderbar Stoffe und Material einkaufen. Auch die Stimmung im Kurs ist äusserst angenehm. Ich empfehle den Kursus ausdrücklich nicht nur für Hutmachen, sondern auch für Nähen und zwar in jeder Qualität. Nachdem Frau Seiler die Kostümwerkstatt der Genfer Oper geleitet hat, weiss sie auch, wie man eine Korsage oder eine Tournüre herstellt. Es kann übrigens jeder machen was er will, es gibt kein festes Kursprogramm. Die Vollpension schmeckt ausgezeichnet und der Preis ist einschließlich Tischgetränken. Es ist für 560 Euro auch noch ein preiswertes Vergnügen - das fand ich jedenfalls. Macht Euch mal auf der Website (siehe oben) schlau ! Isebill
Isebill Geschrieben 24. April 2006 Autor Melden Geschrieben 24. April 2006 Also für mich war es deshalb in jedem Fall "preiswert", weil es mein Jahresurlaub war. Ich stand im letzten Jahr vor dem Problem, ein Urlaubsziel für mich und meine dreizehnjährige Tochter zu finden. Ich wollte nicht in ein Hotel (zu langweilig), auch nicht an einen Strand ( kann immer nur einer ins Wasser), keinen Wellnessurlaub (auch zu langweilig, für einen Teenager auch völlig unpassend) nicht in eine Großstadt (Interessen zu unterschiedlich). Da kam mir diese eine Woche mit Beschäftigung in meinem liebsten Hobby gerade recht. Es hat sich auch gelohnt, weil ich mir einen schwarzweissen Pepitahut nach einem Rena-Lange Modell genäht habe, der mein Winteroutfit enorm bereichert hat. Der Hut hätte im Laden so viel gekostet wie der ganze Urlaub... Übrigens sind meine Eltern auch noch mitgefahren. Für beide war es eine sehr schöne Woche. Meine Mutter hat einen Kreativitätsschub erfahren und mein Vater ist in den Weinbergen und rund um die Poschiavo-See gewandert. Ausserdem ist die Berninabahn selbst und natürlich der nahe Comer See eine Schau. Wenn wir dieses Jahr nicht schon die französische Atlantikküste gebucht hätten, würde ich bestimmt nochmal fahren. Isebill
billie Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Hallo Isebill, danke dass du mich noch einmal an die Kurse in der Schweiz erinnert hast! Ich hatte mir auf deine Anregung hin schon vor längerem alles dazu ausgedruckt und mir vorgenommen, bei Frau Seiler anzufragen - es dann aber immer wieder aufgeschoben und vergessen. Deine frühere Beschreibung klang schon so Appetit machend, dass ich am liebsten gleich gebucht hätte. Nun, so ganz alleine kann ich die Entscheidung nicht treffen, aber ich denke, meine beiden Männer werden mich schon begleiten. Hoffentlich ist auch im August noch etwas frei. Dir wünsche ich auf jeden Fall einen schönen Frankreichurlaub (wo wir vor einigen Jahren viermal hintereinander in den Ferien hinfuhren) Billie
Empfohlene Beiträge