Tamani Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo, ich krieg langsam echt die Krise, jede 2.Naht darf ich auftrennen weil ich unten einen Fadensalat habe oder die Naht einfach total unsauber ist. Die Spule ist richtig rum eingelegt, hab ich heute x-Mal per Anleitung überprüft. Gereinigt ist auch alles. Trotzdem wird dieses Problem immer schlimmer... Woran liegts? Achja, es ist ne ganz einfache ältere Victoria und ich steh eh kurz vorm Nähma-Kauf... ist das vielleicht der treffende Grund??
dosine Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo, Fadensalat heißt meistens, dass irgendwas nicht richtig eingefädelt wurde. Schau mal am Oberfaden nach, ob der richtig eingefädelt ist, zwischen den Spannungsscheiben liegt und auch über die Feder abgezogen wird. Ist die Nadel richtig drin/ eingefädelt.Ist der Faden in allen nötigen Führungen. Liebe Grüße Dorid
bamai Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 hallo, das muß nicht allein am Unterfaden liegen,ich würde auch mal prüfen ob oben auch alles richtig eingefädelt ist.Wenn allerdings schon mit einem neuen Maschinchen geliebäugelt wird ,beschleunigt das den Entschluß zu einer Neuen etwas? :D
Saara Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo Tamani, ruhig Blut bewahren und Schritt für Schritt kontrollieren. Im Prinzip bilden sich die Schlingen immer unten, auch wenn der Oberfaden zu locker ist. Probiere doch zuerst mal durch Ziehen am Oberfaden, ob der richtig stramm ist (dabei soll der Nähfuß unten sein, damit die Spannungsscheiben zusammengedrückt werden) Ist er zu locker, dann fädele am besten den Oberfaden nochmal neu ein. Kontrolliere die Spannungsscheiben. Wenn es geht, schraube sie auf und reinige sie. Geht abschrauben nicht, dann versuche ein Stoffläppchen zwischendurch zu siehen. Mit der Zeit setzen sich dort Fettklümpchen an, die aus dem Faden gelöst werden. Reibe die Scheiben ganz sauber und drehe die Spanung wieder zu.Falls das auch nix nützt, dann brauchst du wohl den Nähmaschinendoc. LG Saara
Sylvie Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo Tamani, ist der Unterfaden sauber aufgewickelt? Wenn der nämlich locker und ungleichmäßig aufgespult ist, kanns auch Fadenspannungsprobleme geben...
Suzanne Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Habe ich unten einen Fadensalat, liegt das Problem eigentlich immer oben. Hast du den Oberfaden eingefädelt mit angehobenem Füsschen? Das ist wichtig, weil der Faden sonst gar nicht richtig in die Führung kommt. Wenn du dann nachziehst, musst du ein bisschen Widerstand spüren. Viel Glück und nicht verzagen! Suzanne
Stickeule Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo Tamani, das ganze kann aber auch an dem Garn selbst liegen. Benutzt Du als Unter und Oberfaden das gleiche Garn ? Hast Du schon mal ein anderes Garn ausprobiert ? Ich habe das Problem schon öfters in meinem Nähkursus gehabt, meistens waren es die preiswerten Garne (Aldi &co) aber auch verschiedene andere Garnsorten. Probier es einfach mal aus, kostet ja nichts. Liebe Grüße Erika
pesuwue Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Probier es mal mit Nadelwechsel-hat mir auch schon oft geholfen ! Mit neuer Nadel geht vieles besser. LG Petra
thrisha Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 dreh sonst vielleicht mal das winzige Schräubchen an der Spulenkapsel etwas fester, bei mir hat das bei meiner alten Näma auch schon mal daran gelegen.
Tamani Geschrieben 22. April 2006 Autor Melden Geschrieben 22. April 2006 Hallo, also eingefädelt war oben und unten richtig, das hatte ich schon kontrolliert. Sauber aufgespult auch. Es passiert ja nicht nur mit einem Garn sondern immer wieder. Ich hab eigentlich nur noch Markengarne Amann und Gütermann... Nadel ist ganz frisch und ich hab sie nochmal rein und raus, gereinigt und geölt habe ich auch erst alles. Vorhin beim nähen lies sie nun auch noch Stiche aus.... Schräubchen an der Spulenkapsel habe ich nicht gefunden, mmmmh... Ich werd Montag mal bei Victoria anrufen was die sagen, aber groß einschicken oder so mach ich nicht mehr, dann gibts wirklich ne neue... Aber: NUR WELCHE:eek: (die Anleitung zum Nähma-Kauf hab ich ja schon 2x durch ) SCHÖNES WOCHENENDE!!
liederstern Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 hallo Tamani, bringt Dich das hier vielleicht weiter? Ich kenne leider die beiden Maschinen nicht... Die Unterfadenspannung wird bei meiner alten Maschine über die Schraube an der Seite reguliert. auf dem Foto mitte links
Gast Anabel23 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Tamani! Ich habe auch dasselbe Problem beim mir ist es eine teure Pfaff war schon 2mal wegen dem gleichen Problem in der Werkstatt. Leider geht sie danach immer nur allerhöchstens 2 Wochen. Ich habe alles nachgeprüft Oben und Unterfadenspannung, Spulenkapsel alles in Ordung. Ich habe festgestellt dass wenn ich nähe, ( Es bildet sich unterm Stoff entw. Fadensalat oder sie lässt Stiche aus usw...) dass sich der Faden unten im Greiferhacken verheddert und dann natürlich hängen bleibt... zum besseren Verständnis mach mal deine Klappe auf wo sich die Spulenkapsel befindet und dreh am Handrad , da kommt irgendwann ein Hacken zum Vorschein der sich reibungslos drehen lässt,doch bei mir in diesem Moment bleibt der Faden daran hängen und es entstehen Schlingen Schlaufen Meine Vermutung ist dass sich da irgenetwas drin verbogen hat..... ohhh es bringt mich noch zur Weißglut, könnte sie jedesmal wegschmeißen
Schere USA Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hast du kontrolliert ob du vieleicht eine falsche Groesse bei der Unterspule hast. Wenn ja dann macht die Maschine auch ein klopfendes Geraeusch und der Faden wuerde nach einiger Zeit reissen. Manchmal passiert das wenn man sich neue Unterspulen kauft, sie nicht gleich benutzt und dann mit den Alten mischt. Ansonsten tippe ich nur mehr auf Transporter Probleme oder Fuesschen Druck.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden