linde Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo, ich habe keine Ahnung vom Taschen nähen, nähen an sich kann ich. Jetzt mein Problem: Ich hab bei HM eine Stoffumhängetasche gesehen, mit Boden, oben mit Magnetverschluss und das Oberteil (bestehend aus miteinander verbundenem Vorder- und Rückteil) klappt nach vorn. Super sicher, super praktisch. Weiß jemand, was ich meine und hat einen Tipp, wo ich ein entsprechendes Schnittmuster herbekomme? Oder einen Tipp, wie ich das selbst hinkriege? Hab hier schon viel gelesen zum Thema Taschen und auch anderweitig theoretische Kenntnisse gesammelt, also versteifen, füttern u.ä. ist mir schon klar. Irgendwie stell ich mir die Grundform als Rechteck vor, oben leicht gerundet (Bogen nach oben). Dann Boden abnähen, ok. Aber - ich hab vergessen, wo man dann praktischerweise den Träger befestigt? Und noch eine andere Frage: Hat jemand eine solche tasche und kann mir sagen, wie gross sie im Höchstfall sein darf, damit das Ganze noch gut aussieht und praktikabel ist? Danke vorab und LG linde
Angelika 1 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo, gib doch mal in Suchen "Tasche" ein da bekommst du viele Schnittmuster. Gruß Geli
rosameyer Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 hallo Linde, bei grundsätzliche Fragen zur Trägerbefestigung und dergleichen hilft die vielleicht die Anleitung zu dieser oder jener Tasche weiter... schöne Grüße, Rosa
linde Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo Bianca und Rosa, Ihr macht mir Mut! Ein Bild oder zwei wären schön . Bianca, wie gross nähst Du die Taschen, bzw. was ist das Maximum? Rosa, Deine Anleitungen hab natürlich schon. Aber es soll nun mal die "eine" sein. Hast aber recht, vom Grundsatz her helfen die Beschreibungen sicher. Ach, noch nie eine Tasche genäht, und nun gleich ein Nachbau ohne Anleitung zum Festhalten ... Aber ich wage es, danke! LG linde
Ulrike1969 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Welche Taschengröße praktisch ist oder nicht ist eine sehr individuelle Frage. Für mich scheidet ein Riesenteil die einen DinA4 Ordner fassen würde völlig aus, ich mag lieber kleine Taschen. Dafür nehme ich bei großen Dingen die zu tragen sind immer einen Rucksack. Eine gute Inspiration wie die Tasche aussehen könnte bieten die div. Schnittmusterhersteller. Wenn Du bei schnittmuster.net im Suchindex auf Taschen klickst kommen viele Taschenschnittmuster (ok auch andere Schnitte) Ich habe ehrlich gesagt nur ein einziges Mal ein Schnittmuster benutzt - für einen Rucksack. Handtaschen waren immer selbst konstruiert (auch wenn es schon einige Zeit her ist dass ich eine genäht habe, sollte ich mal wieder tun) Vielleicht auch nur weil ich keine zu ausgefallenen Formen nehme. Meinst Du sowas in dieser Richtung? Simplicity 4391: Gruß Ulrike
dolly55 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 ...hier muss ich mich sofort einklinken, denn meine Freundin sucht Ideen für Taschen aus Jeansstoff bzw. aus alten Jeans. Kann da jemand helfen? Leute, Ihr seid hier einfach spitze! Das Kompliment muss ich loswerden, denn mein erster Klick am PC ist immer Eure Seite. Hilfe....bin ich süchtig? Gruß Doris
dolly55 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 ...hier muss ich mich sofort einklinken, denn meine Freundin sucht Ideen für Taschen aus Jeansstoff bzw. aus alten Jeans. Kann da jemand helfen? Leute, Ihr seid hier einfach spitze! Das Kompliment muss ich loswerden, denn mein erster Klick am PC ist immer Eure Seite. Hilfe....bin ich süchtig? Gruß Doris Kleine Freuden sind Blumen im Teppich des Lebens.
mutzenmandel Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Schön finde ich diese Taschen, die man aus Jeansstoff gut nähen kann: http://www.hearttohandpatterns.com/index.aspx?CatId=2 Besonders Modell 172 und 225 finde ich schön. mutzenmandel
dolly55 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 ...danke, Mutzenmandel, für die schnelle Antwort. Hab mir den Link sofort notiert. Doris
Gast Friesenhexlein Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 hallo schaut doch mal in die Galerie. In der Rubrik "Taschen" gibt es allerhand zu sehen. Und wenn ein Exemplar gefällt, schreibt man diejenige an, die die Tasche genäht hat.
Igelchen Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo, Habe mehrere solcher Taschen, ein Schnittmuster braucht man dazu nicht. Einfach zwei Rechtecke aufeinandernähen, d.h. 3 Seiten schließen. Dann an den unteren Ecken im rechten Winkel abnähen, damit man einen Boden hat. Das ganze 2 Mal machen und verstürzen. Die Träger befestige ich immer über Halbringe an der Tasche und Karabiner am Trageband. Die Halbringe befestige ich auf verschiedenen Höhen und kann somit den Träger auch versetzen. Falls Du es Dir mit Photo besser vorstellen kannst kann ich gerne welche in die Galerie stellen. Gruß, Bianca Hallo Cutiepie, hab ich das richtig verstanden, das ist die Anleitung für die Tasche einige Beiträge weiter unten?? Lg Karin
manuelchen Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo Bianca, auch wenn ich nicht Linde bin;) ,könntest du bitte die Beschreibung zu deinen Taschen hier einsetzen. Mir gefällt die Form besonders gut und auch die Größe scheint für mich passend zu sein. das wäre wirklich nett. Herzlichen Dank im voraus. Lg Manuela:)
BadFan Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 es gibt eine kleine "free Software" mit Schnitten für Hüte, Taschen, Accessories u.a.: hier: hier außerdem gibts ab Donnerstag [27.04] ein neues "Lea" Patchwork-Heft mit Taschen und ein neues Buch im "Schäfter-Verlag" ... auch Patchwork-Taschen!
PetraPetra Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Es zuckt mir heftig in den Fingern, den Simplicity-Schnitt zu bestellen - seit langem will ich mir eine Tasche nähen, alle sagen, es sei ganz einfach, ich finde den Anfang nicht - oder bin zu bequem, Experimente für die Tonne zu machen. Was nimmt frau denn für Einlage am besten? Herzlich Petra
linde Geschrieben 21. April 2006 Autor Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo Bianca, genaus diese Form ist es! Deine Bilder und die Kurzbeschreibung oben sind - sag ich mal jetzt ganz grossspurig - wahrscheinlich ausreichend. Bald ist Feierabend und heute fang ich an, jawohl! Der für diesen Einsatz geplante Canvas wartet schon ... Ich war extra noch mal bei HM und weiß jetzt auch, dass die die Henkel auch bloss an die Seite gepappt haben, ohne grosse Sperenzchen. Kann ich auch ... Also vielen, vielen Dank an alle, die sich bemüht haben! Ach ja, Ulrike: Ich mag überhaupt gar keine Rucksäcke und hatte diese Taschenform als Alternative im Auge, da sie mir auch mit Volumen und insgesamt sehr praktisch und trotzdem chic erschien. LG linde
Ette Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo mutzenmandel Bei ottobre haben sie schöne Schnitte zum ausdrucken es sind 3Schnitte. Gruss Ette
linde Geschrieben 21. April 2006 Autor Melden Geschrieben 21. April 2006 Es zuckt mir heftig in den Fingern, den Simplicity-Schnitt zu bestellen - seit langem will ich mir eine Tasche nähen, alle sagen, es sei ganz einfach, ich finde den Anfang nicht - oder bin zu bequem, Experimente für die Tonne zu machen. Was nimmt frau denn für Einlage am besten? Herzlich Petra Hallo Petra, schau mal auf die erste Seite des Threads, der Beitrag von rosameyer verlinkt auf zwei Taschenschnitte. Die sind prima und in deutscher Sprache! Bestellen brauchst Du auch nicht, hast sie sofort .... ich will Dich ja nicht am Geldausgeben hindern, aber man kann vieles einfacher/billiger haben . LG linde
Raaga Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Liebe Bianca, meinst du mit fester Gewebeeinlage Vieseline oder gibt es da andere Möglichkeiten? Ich bin mit absolut unsicher, was wohl die beste Einlage für Taschen sein könnte. Deshalb liegen bei uns auch so viele Taschenufos herum, die alle ihrer Vollendung harren. Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Carina Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 ...hier muss ich mich sofort einklinken, denn meine Freundin sucht Ideen für Taschen aus Jeansstoff bzw. aus alten Jeans. Kann da jemand helfen? Leute, Ihr seid hier einfach spitze! Das Kompliment muss ich loswerden, denn mein erster Klick am PC ist immer Eure Seite. Hilfe....bin ich süchtig? Gruß Doris @Doris, hier ist noch ein Schnittmuster, the Schultertasche ist komplett aus alten Jeans gebaut. und kommt von Birchstreet Clothing Ich habe schon zwei davon gemacht. Sind aber relativ groß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden