Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was soll und was bringt die ganze Abkürzerei?

Zeitersparnis kann meines Erachtens nicht der Grund sein.

 

 

Doch, es spart Zeit beim Tippen, denn imho lässt sich doch schneller schreiben als: meiner Meinung nach.

 

Tja und wenn man z.B. eine SMS bekommt wird man das auch so sagen, oder sagst du short message (service) oder deutsch Kurznachricht(endienst)?

 

Tja und jeder kann ja auch was neues lernen.

 

Gruß charliebrown

Werbung:
  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gluglu

    10

  • charliebrown

    6

  • Dagmar400802

    4

  • Tunjagold

    3

Geschrieben

zur Vervollständigung :D

 

ANOS = akute Nähobjekte

 

@Dagmar:

 

gesprochen find ich's auch... :eek: , aber beim Schreiben spart es schon Zeit.

Außerdem kann man anderen halt nicht vorschreiben, wie sie sich auszudrücken haben - und da ist halt so eine Sammlung, wie hier, schon eine Hilfe ;)

 

LG Barbara (die z.B. den Ausdruck "ad hoc" in mündl. Rede ziemlich :eek: findet - und nicht nur den :D )

Geschrieben

Hallo,

 

wenn Du schon sammelst....

 

 

SOSS = SockenStricksucht

 

Gruß

Helga

Geschrieben

Was ganz wichtiges fehlt auch noch:

PN = persönliche Nachricht

An dieser Abkürzung hab *ich* in meiner Forumsanfangszeit rumgerätselt :)

 

@Dagmar: viele dieser Abkürzungen finden sich auch in "offiziellen" Nähanleitungen... RS auf RS hab ich da neulich gelesen, und gemeint war "rechte Seite auf rechte Seite".

 

Grüße,

Benedicta

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin neu hier (aber schon etwas länger angemeldet) und bin noch etwas unsicher, wie man die Möglichkeiten hier nutzen kann. Das werde ich aber hoffentlich schnell lernen und freue mich schon darauf.

 

rennsocke

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Erst mal herzlichen Dank für die Abk.-Liste , für mich als Neuling ist sie nun ausgedruckt und liegt zum auswendiglernen bereit;).

 

Beim Swap habe ich ein wenig nachgedacht und ich hatte in Erinnerung, dass es auch Tausch bedeutet. Das Tauschen von Quilt, oder habe ich das falsch verstanden?

 

LG Bathina

Geschrieben
Hallo,

 

ganz wichtig, der NähmaHä, ohne den wir kaum leben könnten, es soll sogar welche geben, die gerne einen heiraten wollen würden... :D :D :D

 

Grüßle

Annemarie

 

 

WER?

 

= und die Auflösung???

Geschrieben

Super vielen Dank :-)

 

Bin ja frisch hier und einige Abkürzung haben mich total verwirrt :-)

Jetzt weis ich`s ... Danke :-)

Geschrieben

Hallo.

 

Und ich habe mich immer gewundert dass so viele scheinbar der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig sind und für "immer" "imho" geschrieben haben :klatsch:

 

Nee! Man lernt ja nie aus! Danke für´s auf die Sprünge helfen!

Geschrieben

Eine wirklich gute Idee :klatsch1:

 

Ich (erst seit kurzem "aktiv") habe die letzten 2 Wochen (Urlaub) damit verbracht, mich überall ein wenig einzulesen und stiess ständig auf für mich bis dato unverständliche Abkürzungen bis ich Deine Wörterbuch - Sammlung entdeckte :)

 

Jetzt gehen mir Kronleuchter auf - vielen Dank!

 

Internette Grüße

Steffi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Context kann ich manche Abkürzung verstehen. Für sich genommen brauch ich für die meisten Abkürzungen ein Wörterbuch

Geschrieben

Hallo!

 

Mir fällt noch ein: RTFM = read the f***ing manual. :eek::) = lies die verdammmte Gebrauchsanweisung

 

(Mache ich nämlich grade... Verstehe nicht alles, aber ab nächste Woche habe ich ja Nähkurs. Ich geb nicht auf.)

 

@Bathina: Ich kenne "swap" auch als Austausch von verschiedenen Sachen, nicht nur Quilts, auch Postkarten z.B. oder was weiß ich.

 

"Sewing with a plan" hört sich aber auch toll an.

Ein Plan ist immer gut! :)

 

Liebe Grüße,

Karen

Geschrieben

Hallo Gluglu,

 

ich bin auch ein Forumsneuling und bedanke mich ganz herzlich

für das Wörterbuch.Zwar kann man sich einige Abkürzungen inhaltlich

erklären, aber so ist es einfacher für die "Neuen".

Ob diese Abkürzungen sein müssen, ist eine andere Frage.Wenn man

sich aber im Forum zurechtfinden möchte , ist das eine große Hilfe.

 

Viele Grüße :) Rene :)

Geschrieben

Hallo,

 

wer ist dafür, das Wörterbuch für Forumsneulinge in das hiesige WIKI unter Begriffserklärungen oder unter Grunsätzliches bzw. als eigene Kategorie(?) einzubinden?

Voraussetzung: Gluglu hat keine Einwände bzgl. Urheberschaft.

Vorteil: Kein Warten auf die Autorin/den Autoren bei Vorschlägen zu Ergänzungen auf ihrer Blogseite die der/dem einen oder anderen einfallen/begegnen.

 

Ein schönes Wochenende

 

Dagmar

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Entschuldigung für meine doofe Frage, aber ich bin Ausländerin und manche Wörter verstehe ich nicht:o, z.B. was ist &quott und Eola?

Geschrieben
... was ist &quott und Eola?

... &quot macht das ForenComputerSystem anscheinend manchmal selbst aus dem Zeichen " (z.B. Galerie und Linkliste).

Hat meiner Meinung nach also weiter nichts zu bedeuten.

Wo hast Du Eola gesehen? Hin und wieder schlägt auch einfach der Schreibfehlerteufel zu :D .

Geschrieben

Nun, das ist nicht nur was für Neulinge würde ich mal sagen...:)

Danke dafür.

 

Micha

Geschrieben

Zoela ist ein Schnittmuster von Farbenmix für ein Raglanshirt für Frauen. Für Kinder heisst der Schnitt Zoe :)

Geschrieben

Aaah, danke schön! Manche Wörter kann man im keinen Wörterbuch finden.

Geschrieben

dankeschön für deine arbeit, gluglu :)

dieses wörterbuch hätte ich am anfang gut gebrauchen können (hab's aber leider nicht entdeckt)!

 

ich würde noch den TR mit reinnehmen, und zur nähma auch die sticki.

und dann gibt es auch noch eine NIXE, die auch nur brother-besitzer kennen...

 

l*g*,

 

farinelli

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Irgendwann ab Seite 7 habe ich abgeschaltet. Die üblichen Internetürzel kenne ich und die gängigsten anderen sind auch durchaus einleuchtend.

Ich habe aber leider keine Zeit mir jedes Kürzel reinzuziehen und auswendig zu lernen, die sind von Forum zu Forum und Anleitung zu Anleitung nämlich unterschiedlich , -wenn ich hier bin , um mich zu informieren.

Mein Eindruck ist dass das hier ein Club ist und schon irgendwie eine gewisse elitäre Stammposterschaft ihre Sondersprache hat, denn ich bin schon auch keine blutige Anfängerin und kann trotzdem diversen Gesprächen nicht mehr folgen.

Das finde ich sehr schade, wenn wirklich blutige Anfnger kommen und gucken, trauen die sich überhaupt nicht mehr, irgendwas zu fragen.

Vielleicht sollte man die modische Kürzelmanie mal lassen.

Oder nähen gehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...