astitchintimesavesnine Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Hi, Ihr Lieben, habe gerade voll Enthusiasmus den Schnitt Blazer 1 A aus der neuen Burda Easy ausgeschnitten - noch nie so viele Schnittteile gehabt. Das soll easy sein? Nach welchen Kriterien geht das denn. Hat jemand von Euch den Schnitt schon genäht. Ich überlege mir ernsthaft, ob ich anfangen oder ganz schnell auf ein anderes Modell umschwenken soll. Nun ja, es gibt auf jeden Fall Schlimmeres. (Trotzdem doof) Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten, LG und schönes Wochenende astitchintimesavesnine
Eileena Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Ich kenne zwar den Schnitt nicht, aber manchmal ist es einfach nur "Fleißarbeit" die man bei sovielen Teilen leisten muss.
WHY! Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Genau! Nicht aufgeben! Ein Blazer hat nun mal mehr als 3 Teile. Aber ob man nun 2 Teile zusammen näht oder 4. Im Grunde ist das Nähen nur das aneinanderreihen von Nähten. Du schaffst das schon! Und bei Fragen hilft Dir das Forum hier. Ich nähe gerade einen Mantel und der hat echt viele Schnittteile. Aber ich sag mir immer: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" und irgendwann ist man dann fertig. Viel Erfolg! Yvonne
seidenraupe1 Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Hallo astitchintimesavesnine, auf Seite 43-46 des Heftes gibt es doch einen kl. Nähkurs zu dem Modell 1, damit müßtest du eigentlich zurechtkommen. Gutes Gelingen wünscht dir Martina
Liza Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Ich hab mir den Schnitt grad mal angeschaut...hey, dass der viele Teile hat ist doch wohl klar! Guck Dir doch mal die ganzen Klappen und Taschen an...die kommen nicht von allein auf die Jacke Ich denk aber nicht, dass das fürchterlich kompliziert ist. Die sind doch alle von außen aufgenäht, also vom Schwierigkeitsgrad / Zeitaufwand nicht mit Paspeltaschen oder so vergleichbar. Und der Kragen ist auch sehr simpel - jedenfalls verglichen mit einem klassischen Jacket. Also - einfach ran! Ich find das Modell auch Klasse und super für die Übergangszeit. Sportlich, aber ein bischen schicker als ne olle Jeansjacke
needles Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Das soll easy sein? Nach welchen Kriterien geht das denn. Ich kenne den Schnitt zwar nicht, aber ich denke, das die Jacke kein Futter hat.(wie alle Jacken von der Easy Fashion) Somit fällt der Schnitt unter easy.
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. April 2006 Autor Melden Geschrieben 8. April 2006 Die Taschen sind doch nicht das Problem. Es ist auch nicht mein erster Blazer (allerdings waren meine bis jetzt immer gefüttert, ich wusste nicht, dass das das easy-kriterium ist. Kann das Ding nicht ein "normales" Vorder- und Rückenteil haben??? Wäre irgendwie einfacher. Danke euch aber allen. LG astitchintimesavesnine
Louise Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Kann das Ding nicht ein "normales" Vorder- und Rückenteil haben??? Wäre irgendwie einfacher. Dann wäre der es aber ein öder Schnitt... Ich habe das Jäckchen zugeschnitten- Verarbeitung muss noch etwas warten. Der Schnitt ist wirklich ein Schnitt, der leicht zu nähen ist- er hat halt viele Details, das dauert eben etwas. Aber "easy=einfach" ist ja nicht gleich "fast=schnell". Liebe Grüße Louise
Foxi Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Hi, Ihr Lieben, habe gerade voll Enthusiasmus den Schnitt Blazer 1 A aus der neuen Burda Easy ausgeschnitten - noch nie so viele Schnittteile gehabt. Das soll easy sein? Nach welchen Kriterien geht das denn. Hat jemand von Euch den Schnitt schon genäht. Ich überlege mir ernsthaft, ob ich anfangen oder ganz schnell auf ein anderes Modell umschwenken soll. Hallo, ich habe den Blazer 1B genäht und war ebenfalls kurz vorm Verzweifeln. Und ich habe extra den B gewählt, weil ich mir A nicht zugetraut habe, nachdem ich den von Sonnenschein in Natura bewundern konnte. Sieht aus wie ein gekauftes Designermodell. Absolut top
TantaLi Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 ...witzigerweise habe ich genau den heute fertig genäht! Es fehlen nur noch die Knöpfe und Ösen (die muß ich noch bestellen:o ). Ich habe die Jacke aus Feincord genäht und habe alle Teile aus dem Schnitt übernommen, obwohl ich am Anfang überlegt hatte, vielleicht ein paar der Details wegzulassen ( "Kleinteile-Angst, gibt es sowas ). Nachdem ich aber selbst passende Metallreißverschlüsse gefunden habe, welch Zufall, habe ich gesagt entweder alles oder nix!!! Also die Kleinteile sind keineswegs schwer zu verarbeiten oder anzubringen, sie kosten lediglich etwas mehr Zeit, bringen aber dann natürlich auch einen dementsprechenden Effekt! Ich hatte nur beim Anbringen der vorderen Reißverschlüsstaschen etwas zu fummeln und der Kragen war tierisch "verfriemelt". Wenn man keinen sehr schmalen Freiarm hat, dann kann auch das Anbringen der Ärmelblenden zum Abenteuer werden, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg Tja ansonsten kein großes Abenteuer, aber wenn Du noch Fragen hast, dann beantworte ich sie Dir gerne! Liebe Grüße Natascha
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. April 2006 Autor Melden Geschrieben 8. April 2006 Foxi aus OWL, du machst mir Mut! Aber wenn ich auch noch oberweitenmäßig was verändern muss.... So, aber das Ding wird irgendwann genäht, das wollen wir doch mal sehen. Lg astitchintimesavesnine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden