Lucky_kiki Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Hab mal ´ne ganz dumme Frage: Ich hab eine sehr gute Overlock und eine gute Nähmaschiene. Und es ist wie es kommen musste: ich hätt ja auch gern ´ne Coverlock! Jetzt hab ich mich in ein Maschienchen "verguckt", die könnte sogar beides, overlocken und covern. Allerdings stört mich der Umbau dauernd.Deswegen würd ich gern meine Overlock behalten. Jetzt hab ich überlegt, ob ich auf die normale Nähmaschiene verzichten könnte!? Was meint ihr? Eigentlich könnte ich doch alles auf einem Kombigerät nähen, oder bin ich auf dem Holzweg? Lasse mich gern belehren. Kiki
verlockend Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 also eine kombimaschine von coverlock und normaler nähma - das wäre mir neu! es gibt eben "normale" nähmaschinen, overlocks, coverlocks und kombimaschinen von over- und coverlock. ich würde an deiner stelle die overlock behalten - vorausgesetzt, du hast mit drei maschinen kein platzproblem - und mir eine coverlock (eine reine covermaschine) dazukaufen. gibts ja jetzt auch von janome, und seit längerem von brother.
nagano Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 nein - eine kombimaschine kann keine nähmaschine ersetzen. sie kann keine normale 2 fädige naht machen
logefrau Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Hallo Kiki, Deine normale Nähmaschine kannst du durch eine Kombimaschine nicht ersetzen. Einige Sachen lassen sich nicht mit Cover nähen z. B. Reißverschluß einsetzen, da brauchst du immer noch die normale NM.
Lucky_kiki Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Stimmt, an den Reißverschluß hab ich gar nicht gedacht. Hm, macht denn jede reine Coverlock auch diesen einen schönen Dekorstich, den man zur Zierde auf der rechten Seite über Nähte macht, an der Armkugel z. B.?in einer anderen Farbe? Ich wusele mich hier so gerade durch die verschiedenen Angebote und weiß es immer noch nicht. kiki
logefrau Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 Hallo Kiki, meinst du damit den Flatlockstich? Den macht doch auch eine Overlock. Habe selbst leeeeeider keine Coverlock um dir da mehr Auskunft geben zu können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden