Mahopf Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo, wie macht Ihr das, wenn Ihr mit der normalen Näma Augen stickt? Werden die bei Euch rund? Ich habe bisher immer ein "plus" gestickt, sieht aber nicht so schön aus und wird auch ziemlich knubbelig,
Skeldt Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Willst Du die Augen appplizieren oder sticken? Meine Maschine hat einen Zierstich, den kann ich für Augen verwenden. aber sonst kann ich mir runde Augen gut appliziert vorstellen. Mit viel Geduld werden auch kleine Augen rund. LG Silke
ennertblume Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 wäre vielleicht ein schwarzer knopf auf einen größeren weißen genäht ne alternative? hab das schon öfter praktiziert, ist aber nix für dinge, die von kleinen kindern geschluckt werden können.
Mango Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Ganz einfach: Zickzackstich einstellen (Breite = Radius), Transporteur ausschalten, in den Stoff in der Mitte vom gewünschten Auge einstechen und alle zwei Stiche ein Stückchen weiterdrehen; solange, bis du einmal rundherum bist. Dadurch, dass die Mitte zum Schluss dichter ist als der Rand, ergibt sich sogar ein Pupilleneffekt. Liebe Grüße, Mango
rubens Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo, wenn ich augen appliziere.nehme 2stoffstücke lege sie rechts auf rechts ,nähe dann einen kreis und lasse ein wenig offen.nun kann ich umstülpen.nun kann ich die nähte mit einer zb häckelnadel oder was andere schön ausstreichen. wenn ich augen brauche die hervorschauen kann ich dann noch mit füllmaterial füllen ,nun nähe ich das offene zu per hand.es ist jetzt schön rund man kann auch mandelaugen machen.zb meine nähmaschiene hat einen knopflochstich den nehme ich und nähe ganz langsam um das auge herum. da das auge relativ klein ist nähe ich das meistens per hand. ich hoffe meine anleitung ist nicht kompliziert. herzliche grüße christine:winke:
Mahopf Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 Ganz einfach: Zickzackstich einstellen (Breite = Radius), Transporteur ausschalten, in den Stoff in der Mitte vom gewünschten Auge einstechen und alle zwei Stiche ein Stückchen weiterdrehen; solange, bis du einmal rundherum bist. Dadurch, dass die Mitte zum Schluss dichter ist als der Rand, ergibt sich sogar ein Pupilleneffekt. Liebe Grüße, Mango Danke, das ist was ich meine. Ich glaube nicht, dass ich den Transporteur meiner Maschine ausschalten kann, habe ich bisher noch nie gebraucht. Wie macht man das?
3kids Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Bei meiner Privileg gibt es hinten am Freiarm einen Schalter Absenken und damit Ausschalten des Transporteurs. Aber meine alte - eine Singer hatte das auch nicht! Statt dessen war eine Plastik-PLatte dabei, die wurde quasi über die Transport-Raupen gestülpt. So dass die Maschine dann auch nicht mehr transportierte. In der Beschreibung staeht, dass dies zum Stopfen gedacht ist - guck mal, ob das bei Dir geht. Rita PS: die Idee, wie man das macht gefällt mir, danke für den Tipp
Mango Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Wie macht man das? Meine Maschine hat einen Drehschalter, den muss ich nach links stellen (ist übrigens eine Bernina). Schau mal in deinem Anleitungsheft, sicher geht das bei deiner Maschine auch irgendwie, absenken oder abdecken. Zur Not kannst du auch die Stichlänge auf 0 stellen. Liebe Grüße, Mango
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden