bella Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 hallo, ich habe eine große Schneidunterlage und möchte sie nicht immer wegräumen, wenn ich nähen will. Kann man denn auch die Nähmaschine daraufstellen und nähen oder geht die Unterlage dann kaputt. Gruß Gabi
Karina Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo Gabi, ich habe meine Galaxie 3000 schon lange auf beiden Schneidematten stehen und die ist wirklich sauschwer. Es hat den Matten nichts geschadet. Nur heiße Kaffeetassen sollte man vermeiden, sowie Sonnenbestrahlung.
Capricorna Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo, auch Köln meldet keine Probleme bei dieser Verwendung Die Matten sind ja sehr hart, und ich habe meine Maschinen zusätzlich auf gefalteten Platzsets stehen. Das dämpft zum einen etwas Vibrationen und Lärm, und ich kann die Maschinen leicht hin und her schieben, wenn ich abwechselnd stecke und nähe. Seeehr praktisch Liebe Grüse Kerstin
mamaheinrich Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hallo! Auch bei mir, absolut keine Probleme!! ... ich habe meine Maschinen zusätzlich auf gefalteten Platzsets stehen. Das dämpft zum einen etwas Vibrationen und Lärm, und ich kann die Maschinen leicht hin und her schieben, wenn ich abwechselnd stecke und nähe. Seeehr praktisch Das ist allerdings eine Super Idee!!! Ich finde es nämlich immer sehr beschwerlich die Maschine nach hinten zu stellen (weil schieben geht ohne Platzsets nicht) und würde sie gerne schieben können... nun weiß ich ja, wie's geht!! Danke für den Tipp!!!!
bella Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 hallo, ich danke Euch allen für Eure schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt und kann loslegen. Gruß Gabi
KiddiesMama Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Was soll denn daran kaputt gehen?
Nadelprinzesschen Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Was soll denn daran kaputt gehen? Ich habe mich das bisher auch nicht getraut, weil ich befürchtet hätte, das es Druckstellen auf der Matte gibt. Jetzt probiere ich das auch aus und auch gleich mit gefalteten Platzsets. Für mich der Tipp des Tages
bella Geschrieben 5. April 2006 Autor Melden Geschrieben 5. April 2006 hallo, auch ich habe geglaubt, dass die Nähmaschine zu schwer ist und dadurch Druckstellen auf der Unterlage hinterläßt. Gruß Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden