katrin maass Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 habe ich das jetzt richtig verstanden : Lässt Du die Wendeöffnungen in der Ärmelnaht offen ?
Darcy Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 Genau, in beiden Ärmeln. Das ist einfacher, wenn man mal an eine Seite muß, dann wurschtel ich nicht durch die halbe Jacke. Grüße, Darcy
katrin maass Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 das ist ein super hilfreicher Tipp, danke ! Ich werde meine Füttertechnik sowieso nach diesem WIP von Grund auf ändern....endlich kein per-Hand Gestichel mehr !
charlotte Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 ja, ich war schon mal in wuppertal. gesehen habe ich nicht viel. eine kneipe, ein stoffgeschäft.... aber eben auch gabimaus und darcy. und in der gegend bin ich schon öfter über die wupper "gegangen". und habe jedesmal herzlich dabei gelacht. lokalkolorit: niemand sagt hier "über den neckar" gehen. obwohl ich das jeden morgen tun muss. ein gefährlich pflaster, dieser nähbrunch in kölle. ma-san, nimm ein dickes knaur-buch mit und ein wellholz und dann geht's ab
Fussel01 Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 Hallo Darcy, eine ganz wichtige Sache fehlt mir noch, eine, auf die ich die ganze Zeit gewartet habe: Wie nähst Du eigentlich den Saum an Deinem Blazer fest??
Darcy Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 Normalerweise hefte ich ihn von Hand. Dieses Mal habe ich "Steam a Seam" genommen, das ist eine Art Saumfix. Man klebt es auf den Saum, zieht dann das Papier ab und bügelt den Saum fest. War ein wenig frickelig, weil der Band nicht auf dem Saum halten wollte und ich nach dem Wenden versuchen mußte, das Band an die richtige Stelle zu plazieren. Man könnte vielleicht auch Saumfix nehmen, das müßte man testen, ob das hält und wie steif es wird. Aber wie gesagt, man kann es auch von Hand machen. Grüße, Darcy
ma-san Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 charlotte schrieb: ein gefährlich pflaster, dieser nähbrunch in kölle. ma-san, nimm ein dickes knaur-buch mit und ein wellholz und dann geht's ab psst, unter uns pastorentöchter, ich hab den knaur nicht, leider (wg verteidigung), und mein Göga fährt mit, der würde sich gar sehr wundern ob des wellholzes. außerdem, wie schon gesagt, ich bin kein physisch gewalttätiges mensch Frau N.! "ordnungsruf" ich pflege Leute HÖFLICH zu fragen, bevor ich mich mit meinem Nahttrenner an ihren Sachen zu schaffen mache. Und ich akzeptiere durchaus ein NEIN als Antwort (ohne Mullen und Knullen)[manchmal, aber in diesem Falle schon] LG ma-san
charlotte Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 zu steam a seam: ziehe eine seite ab und klebe sie auf den stoff. bügle dann. danach erst die zweite papierseite abziehen und zusammenkleben, bügeln.
Darcy Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 So in etwa habe ich es dann auch gemacht. Stand zwar anders auf der Packung ( von wegen, einfach von der Rolle ziehen und aufkleben.. ), ich hatte erst befürchtet, das Papier ginge dann nicht ab, aber es ging. Und es hält. Grüße, Darcy P.S. Ich weiß doch, das Ma-San eine friedliebende Person ist, schließlich ist sie Kugelelfenmama..
blaue_elise Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 oh - wo bekommt man so ein teufelszeug zu kaufen?
Darcy Geschrieben 7. April 2006 Autor Melden Geschrieben 7. April 2006 Charlotte hat es netterweise für mich bei Nancy's Notions bestellt. Ansonsten.. ebay? Einschlägige Internetshops? Grüße, Darcy
Darcy Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 Ich denke, es gibt jetzt auch ein Foto mit Blazer ( zumindest hat Marion Nowak eins gemacht.) Und noch eine "Richtigstellung", eine gewisse Frau Ma-San hat sich vornehm zurückgehalten und keinen Angriff auf meinen Blazer gestartet, während eine gewisse Frau Natalie mich mit dem Wort "Ausziehen" begrüßte...
Natalie Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Da muss ich aber heftigst widersprechen. Ich sagte 'HI! Ausziehen.' Sind nur zwei Buchstaben, aber die machen das Ganze doch viel freundlicher, oder ? Liebe Grüße, Natalie
Darcy Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 Natalie schrieb: Da muss ich aber heftigst widersprechen. Ich sagte 'HI! Ausziehen.' Sind nur zwei Buchstaben, aber die machen das Ganze doch viel freundlicher, oder ? Liebe Grüße, Natalie Ungeheuer... Vor allem, wenn dann direkt die Finger an der Jacke hängen...
nagano Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 dir wollte sie wenigstens nur an die jacke....mir an die hose und an den ausschnitt ps - in echt is der blazer noch viel schöner als hier auf den fotos...vor allem der fall der ärmel....
Darcy Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 Nicht zu vergessen, dass Natalie dann auch noch die Hose auspackte...
Natalie Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 ....oooooiiiiiiii..... ganz so schlimm bin ich aber auch nicht! Ich bin NICHT !!!!!! an den Ausschnitt!!!!!!!!!!!!!!! Und an die Hose auch nicht! Die Hose, die ich ausgepackt hab', war meine, die ich in einer Tasche zur Begutachtung mitbrachte... nur mal so zur Richtigstellung!!!! *schmoll*
charlotte Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 na, da gehts ja hoch her bei so nem treffen in kölle am rhing! nicht mal elfen genießen da noch naturschutz! ist ja echt ein ding, dass dir natalie und hirsch-san sofort an die wäsche wollten. mach bloß nie nen unterwäsche-wip, sonst ist es um dich geschehen. ich will ein foto sehen!!!! und ne frage an die lateiner: was bedeutet denn bellis perennis? yours truly-san
Darcy Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 charlotte schrieb: und ne frage an die lateiner: was bedeutet denn bellis perennis? yours truly-san Schöner Bauchnabel?
Minga Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 bellis perennis----ist das nicht der lateinische Name für gefüllte Gänseblümchen??? LG Inge
Mabel Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Minga schrieb: bellis perennis----ist das nicht der lateinische Name für gefüllte Gänseblümchen??? LG Inge Ja, so ist es. Ausserdem: Tausendschön, Augenblümchen, Maßliebchen
ma-san Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 hihi, @ Darcy vielen Dank für meine Ehrenrettung! Ich hatte aber auch weder Nahttrenner dabei noch habe ich die Helfeelfe in die Keramikabteilung gebeten zwecks closer inspection. Sondern war so well behaved wie sonst auch. (Außer den paar Metern rotem Gummi, die ich noch schnell vor des GöGas Auftritt verschwinden lassen konnte.) @ Charlotte sehr dezent! Und Frau N. hat wieder etliche Fotos gemacht. Vielleicht hier zu sehen, sonst bitte ihr blog konsultieren @ all steam-a-seam meine ich bei Alfatex gesehen zu haben, zumindest in Köln (kenne nur diese Filiale), hinten bei den Schnittmustern. Hab es aber nicht gekauft, da ich noch diverse Vorräte an Saumfix aufzubrauchen habe. LG und eine schöne Karwoche ma-san
nowak Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Gaanz ruhig... ich mußte heute erst mal was nähen... Bilder kommen vermutlich morgen.
brigittes Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 ich wurde begrüßt mit "sag schon ...welcher Schnitt" .. aber es war wirklich lustig heute. LG Brigitte
charlotte Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 im vorliegenden falle dann wohl eher ein hirschblümchen. pech für die gans.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden