Lissje Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hi Mädels, ich bin gerade auf der Suche nach nem schönen BH-Schnitt. Ich habe Größe 80 A und suche einen einfachen Schnitt mit einem Push-Up-Effekt. Habe jetzt auch 3 Modelle gefunden, die mir ganz gut gefallen. Allerdings kann ich mich nicht entscheiden und da dachte ich mir, dass Ihr mir vielleicht weiterhelfen könntet bzw. mir Eure Erfahrungen mitteilt?! Ich kann ja nicht ALLE Schnitte kaufen! Zur Auswahl stehen: - Sewi-BH "Brenda" - Sewi-BH "Julie" - Sewi-BH "Amelie" - wobei ich den Unterschied Modell 1 + 2 nicht so richtig erkennen kann (Modell 2 hat irgendwie eine Verzierung am Dekoltee... - könnte man die nicht einfach so anbringen oder was ist da noch anders???) Jedenfalls sollte der Schnitt wie bereits erwähnt, recht einfach sein, da ich noch blutige Anfänger auf dem Gebiet "Dessous" bin. Viele Grüße Lissje
Ela Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo Lissje, nun, einfach sind wattierte BHs nicht, generell ist ein unwattierter einfacher zu nähen, gerade für Dessous-Nähanfänger. Die Wahl kann ich Dir nicht abnehmen, ich kann Dir aber ein bisschen etwas zu den Schnitten sagen: * BH Julie - ist unwattiert * BH Brenda - ist wattiert, und zwar mit zweiseitig klebendem Volumenvlies. Es ist kein PushUp im klassischen Sinne, sondern verleiht gleichmäßig "mehr". Demi-Cup, d.h. ordentlich ausgeschnitten * BH Amelie (die beiden Varianten unterscheiden sich wirklich nur an der Verzierung an der Kante), mit Vertikal-Naht, ein sog. Balkonette-BH mit Außenträger. Hier wird mit Schaumstoffeinlage wattiert. Generell sind die Sewy-Schnitte gut für Anfängerinnen geeignet, da sie wirklich toll bebildert sind und die Beschreibungen sehr gut sind. So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen, gerne beantworte ich Dir auch noch konkrete Fragen, die Du zu den Schnitten hast. Liebe Grüße Ela
kassandrax Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Brenda war mein erster BH-Schnitt und ich kann ihn sehr empfehlen, ganz einfach zu nähen. Falls du das beidseitig klebende Volumenvlies bekommen kannst, nimm das auf jeden Fall für die ersten Versuche. Dann bappen nämlich Stoff und Futter fest zusammmen, nix rutscht mehr, ganz egal wie glatt der Stoff eigentlich ist und die Körbchen lassen sich dann wirklich ganz schnell nähen (und zwar einfacher als ungefütterte!!!) Ich fand ihn auch relativ leicht anzupassen und ausserdem macht er auch bei kleiner Oberweite ein ausgesprochen hübsches Dekollete. Die anderen beiden hab ich nie genäht, da kann ich also nix zu sagen.
Sina Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Ich lese hier im Dessous Forum auch immer ganz interessiert mit Ist es wirklich realistisch sich einen Sewy Schnitt zu bestellen und dann nach Anleitung loszulegen, wenn man noch nie vorher einen BH genäht hat? Ich bin eigentlich schon recht experimentierfreudig und auch kein blutiger Anfänger mehr, und ich würde soo gern mal einen BH nähen. Aber vor dem Nähen von Gummiband habe ich irgendwie Respekt, da es ja doch recht gleichmäßig gedeht werden will. Und Gummiband gehört doch zum BH nähen dazu, oder? Ich weiß, ein Kurs wäre nicht schlecht, aber hier in der Gegend von München gibts sowas scheinbar (im Moment?) nicht. Kann man sich das "so" beibringen? Auf die Anleitung in der November Knip habe ich auch neidisch geschielt, aber ich habe nicht viel Ahnung ob man unbedingt Laminat braucht, was sonst so dazu gehört etc.. Steht in den Schnitten von Sewy denn drin was man braucht? Und sind die eigentlich auf deutsch beschrieben? Sorry, das sind ne Menge Fragen, aber ich würde das Dessous nähen auch so gern probieren. Ach ja, als Größe brauche ich wohl auch ne 80A, obwohl meine gekauften BHs eigentlich 80B sind.
astitchintimesavesnine Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hi, alle, wo finde ich bitte diese Schnitte? Habe gerade BH und Brenda in die Suchmaschine eingegeben - haufenweise Zeugs, aber was völlig anderes... Danke im Voraus, allen noch einen schönen Abend. LG astitchintimesavesnine
Sofa84 Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Habe gerade BH und Brenda in die Suchmaschine eingegeben - haufenweise Zeugs, aber was völlig anderes... Hallo, das sind Sewy Schnitte, die findest du unter Sewy.de oder bei Ela Gruss: Sandra
astitchintimesavesnine Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Danke. Erst denken, dann suchen..... LG astitchintimesavesnine
Isis Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Ich lese hier im Dessous Forum auch immer ganz interessiert mit Ist es wirklich realistisch sich einen Sewy Schnitt zu bestellen und dann nach Anleitung loszulegen, wenn man noch nie vorher einen BH genäht hat? Ich bin eigentlich schon recht experimentierfreudig und auch kein blutiger Anfänger mehr, und ich würde soo gern mal einen BH nähen. Aber vor dem Nähen von Gummiband habe ich irgendwie Respekt, da es ja doch recht gleichmäßig gedeht werden will. Und Gummiband gehört doch zum BH nähen dazu, oder? Ich weiß, ein Kurs wäre nicht schlecht, aber hier in der Gegend von München gibts sowas scheinbar (im Moment?) nicht. Kann man sich das "so" beibringen? Auf die Anleitung in der November Knip habe ich auch neidisch geschielt, aber ich habe nicht viel Ahnung ob man unbedingt Laminat braucht, was sonst so dazu gehört etc.. Steht in den Schnitten von Sewy denn drin was man braucht? Und sind die eigentlich auf deutsch beschrieben? Sorry, das sind ne Menge Fragen, aber ich würde das Dessous nähen auch so gern probieren. Ach ja, als Größe brauche ich wohl auch ne 80A, obwohl meine gekauften BHs eigentlich 80B sind. Hallo Sina, man kann durchaus einfach so loslegen. Genau das habe ich mangels Kurs in der Nähe gemacht. Es hat funktioniert
rena Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Hallo Sina, sehe ich auch so. Ich habe mir damals auch einen Schnitt von Sewy bestellt. Die sind echt gut bebildert. ich würde mir zu Anfang dann aber ein Komplettpaket (Stoff, Spitze, div. Gummis, Verschluss, etc.) kaufen, dann kann man wenigstens nichts vergessen und man weiß dann, was, was ist. ich wusste nämlich vorher nicht den Unterschied zwischen Unterbrustgummi und Wäschegummi. Zwischendurch habe ich dann noch mal einen netten Kurs besucht um die Kenntnisse zu vertiefen. Und am besten bist du da glaube ich bei Ela aufgehoben. Der Link wurde vorhin glaube ich schon gesetzt. sie hat ja auch geantwortet. Viel Spaß beim ersten BH, und zeige ihn uns in der Galerie. Liebe Grüße, Rena
kassandrax Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Ich habe auch einfach losgelegt und das hat wunderbar funktioniert. Nach dem ersten, etwas improvisierten Versuch habe ich mir ein BH-Kurzwaren-Zubehörpaket bestellt um herauszufinden worin den nun der Unterschied zwischen all den Gummis besteht und das wars.
Sina Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Na dann werde ich mir auch mal einen Schnitt und ein Stoffpaket bestellen. Wobei das eigentlich etwas schade ist, denn ich habe aus einem Dessous Paket schon so einige Spitzen, Spitzen-Dessous-Einsätze zur Verzierung usw. und auch etwas Gummi, nur leider kenne ich die Unterschiede da (noch?) nicht und weiss nicht genau wofür ich es gebrauchen kann. Das eigentlich teuere ist ja wohl der Spitzenstoff, es wäre also praktisch wenn ich nur das "Zubehör", also Gummis, Bügelband, Charmeuse und was man so braucht kaufen könnte. Bei Ela bin ich da leider nicht fündig geworden, da gibts nur Pakete mit Stoff und selbst zusammenstellen traue ich mich aus benanntem Grund der Unwissenheit nicht. Bei ebay habe ich aber dieses Paket bei Merckwaerdigh gefunden, ist da auch alles dabei (außer natürlich Spitzenstoff) was ich brauche? Für die Verstärkung beim Mittelteil braucht man doch Charmeuse, ist das vergleichbar hiermit?
kassandrax Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Das Paket von Merckwaerdigh enthält alles was du brauchst ausser den Bügeln. Solche Pakete ohne Stoff gibts in den meisten Dessous Shops, nicht nur bei Merckwaerdigh. Bei Sewy.de z.B. unter dem Namen "Zutatenpakete" oder bei Schnittmuster.net als Tolle-Tüte-BH-Kurzwarenset Es ist vielleicht eh sinnvoll beim ersten Versuch nicht gleich eine sündhaft teure Spitze zu nehmen. Ich näh bei einem neuen Schnittmuster immer erst mal aus einem preiswerten Stöffchen um zu schauen ob ich den Schnitt ändern muss.
Lissje Geschrieben 31. März 2006 Autor Melden Geschrieben 31. März 2006 Hallo Leute, vielen Dank für die zahlreichen und ausführlichen Antworten! Ich habe mich nun entschieden: - ich nehme 1 x Brenda und 1 x Elan 645 Brenda hat mir (auch preislich ) sehr gut gefallen. Habe mir auch die Fotos in der Galerie angeschaut - sehr schön! Und Elan 645 finde ich auch sehr schön (auch nochmal ein Bravo an Eure tollen Werke die in der Galerie zu bewundern sind ), weil er unter der Brust noch Stöffchen/Unterbrustband hat UND weil er auch für unelastische Stoffe geeignet ist UND ich will auch so schöne Primadonna-Hemdchen nähen! :D Wenn meine Werke fertig sind, knipse ich mal Fotos und zeig sie Euch! Bis dann... Liebe Grüße Lissje
Ela Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Das eigentlich teuere ist ja wohl der Spitzenstoff, es wäre also praktisch wenn ich nur das "Zubehör", also Gummis, Bügelband, Charmeuse und was man so braucht kaufen könnte. Bei Ela bin ich da leider nicht fündig geworden, da gibts nur Pakete mit Stoff und selbst zusammenstellen traue ich mich aus benanntem Grund der Unwissenheit nicht. Doch, hier hab ich sie: http://www.kreative-dessous.de/kurzwaren/50275096ea0988d2b.html Liebe Grüße Ela
Sina Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Ahh.. hab mich schon gewundert dass ich sowas nicht gefunden habe.. habs wohl übersehen Danke für den Hinweis, das klingt gut, dann werd ich mir das mal überlegen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden