Ute 007 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo alle Maschinensticker Euer Forum hat mich richtig neugierig gemacht und ich würde es gerne ausprobieren. Kann mir jemand ein Buch empfehlen, für Anfänger? Wo vielleicht auch noch darauf hingewiesen wird, welche NäMa sich dafür eignet? Natürlich nicht die Marke, sondern worauf man bei Kauf achten sollte. eine normale NäMa (einfachste Ausführung)habe ich,aber damit scheint es ja wohl nicht zu gehen. Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung Gruß Ute
stoffmadame Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ute, welche Art Maschinensticken meinst du denn? Mit einer Stickmaschine, die die Muster elektronisch gespeichert hat und dann quasi von allein stickt? Oder handgeführtes Maschinensticken, wo du einen Stickrahmen mit Stoff unter dem Stickfüßchen oder ähnlichem her führst, um so Muster auf den Stoff zu bringen? Das geht eigentlich mit jeder Näma, die zum Stopfen umgerüstet werden kann, dh wo der Transporteur versenkt oder versteckt werden kann. Dazu ist immer mal wieder in Patchwork-Zeitschriften oder Büchern was drin, es gibt auch ein Buch von Almut Bree dazu (ich glaub zu beidem). Weiß aber nicht, wie es heißt.
Ute 007 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Stoffmadame, ich würde gerne soetwas wie Sticker sticken, die ich dann auf Hosen, Taschen usw. nähen kann. Motive z.B. Autos, Blumen, Figuren usw..... benötige dazu eine Sticknäma? oder gibt es auch Vorlagen die sich für meine Näma eignen, einen versenkbaren Transporteur hat sie nämlich. Benötige ich dann noch einen Stickrahmen???? Fragen über Fragen..... Gruß Ute
stickundnähmaus Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo, also theoretisch kann man bzw. frau alles mit der Nähmaschine und Freihandstickerei machen. Es erfordert etwas Übung und ist, je nach Motiv sehr zeitaufwändig. Hier würde ich auf alle Fälle den Handstickrahmen von Prym , glaube ich, empfehlen. Ich weiß nicht, ob es hier Vorlagen gibt. Ich habe die Freihandsticksachen immer selber entworfen. Sticker kann man mit einer Stickmaschine natürlich schneller und einfacher herstellen. Die Bücher von Almut Bree sind 1) Sticken mit der Nähmaschine, auch mit der "einfachen" Nähmaschine, Vorlagen für Sticker sind allerdings keine drin 2) Tischdecken nähen, gestalten, dekorieren 3) Nähen, Sticken, Schenken 4) Kreatives Sticken mit Computer Die Bücher sind direkt bei Ihr zu erhalten Almut Bree - Bücher Bei 3 + 4 sind Motive für Stickmaschinen verwendet worden, die kann man, muß man natürlich nicht genau nacharbeiten, sondern auch einfach als Anregung nehmen. Liebe Grüße Inez
Biensche Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo Ute, neben dem Buch "Sticken mit der Nähmaschine" von Almut Bree kann ich auch noch "Stick-Zaubereien mit Avalon" von Irene Fackler empfehlen. Beide Bücher sind von Ravensburger und zeigen, wie man mit einer ganz normalen Nähmaschine schöne Dinge besticken kann. Das Buch "Stick-Zaubereien mit Avalon" zeigt viele Ideen, die durch eine detaillierte Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Fotos das Nacharbeiten erleichtern. Dazu gibt es auch reichlich Vorlagen. Einen Stickrahmen brauchst Du allerdings auch noch.
stoffmadame Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 @ Inez Das ist ja ein schöner Link von Almut Bree! @ Ute Das, was du möchtest, läuft glaub ich erstmal unter Applizieren, dazu müsste die Anleitung deiner Näma was sagen. Und sicher gibts hier schon was dazu.
stickundnähmaus Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 @ Inez Das ist ja ein schöner Link von Almut Bree! @ Stoffdame, bitte schön, nur die Kurstermine sind besser direkt bei Ihr zu erfragen, da sie sie gar nicht einstellt, wenn die Kurse schon voll sind. Liebe Grüße Inez
Ute 007 Geschrieben 24. März 2006 Autor Melden Geschrieben 24. März 2006 Hallo zusammen, vielen Dank für die tollen Info's. Bei Frau Bree habe ich erstmal eine Anfrage gestartet. Meiner Meinung nach ist das genau das was ich benötige! Nochmals vielen Dank und allen ein schönes Wochenende. Gruß Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden