schnippel Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 hallo an alle, ich möchte gerne eine Schultertasche aus festem Stoff, also wohl Segeltuch machen. Sie so groß werden, dass alles für einen Wochenendendtrip reinpasst und auch wenn ich im Urlaub mal auf einen übernachtungs-ausflug gehe, mitkommen. jetzt habe ich geguckt, Segeltuch ist 400g/m schwer! bekomme ich das unter die Nähmaschine? Wie kriege ich da einen Reissverschlus rein? Was für einen nehme ich da überhaupt? Aus was mache ich den henkel, der darf ja nicht einschneiden, kann man den polstern? Muss der Stoff wasserdicht sein? Er soll auch flexibel sein, also bekommt er wie bei nem Gürtel zwei verstellbare Schnallen. Wo bekommt man aber solche kleinen Nieten, sonst zerfetzt ja der Stoff? Womit füttert man so eine Tasche? ach, so viele Fragen! Ich bin über jeden Tipp dankbar und auch Erfahrungen, die ihr mit schweren stoffen gemacht habt! Auch wenn ihr Ideen habt, welche fächer oder speziellen Sachen an so eine Tasche dran könnten ... Schnippel.
Capricorna Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo, ich hab keine Ahnung von Segeltuch, und ob die Tasche wasserdicht sein "soll", musst du selbst entscheiden aber es gibt auch andere Gewebe, die sich für sowas eignen und bestimmt leichter zu verarbeiten sind. Guck mal bei funfabric.de vorbei; da gibts zum einen einen Ribstop, der müsste geeignet sein, und in den Nähpaketen gibt es ein Set für eine Tasche aus beschichtem Nylon. Und die beliebten Lkw-Plane gibts da auch. In diesem Beitrag stehen dann noch ein paar Bezugsquellen für ein Material namens Fancy Canvas, das auch für Taschen geeignet ist. Reißverschluss einnähen sollte bei diesen Materialien kein Problem sein; ich würde einen dicken Plastik-RV oder je nach Stil auch einen aus Metall nehmen. Als Träger kannst du z.B. Gurtband nehmen, oder du machst die Träger aus dem Stoff der Tasche; die kannst du dann polstern, wie du willst. Liebe Grüsse Kerstin
schnippel Geschrieben 21. März 2006 Autor Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo capricorna, plastikteilchen dürfen nicht dran, habe zu viele Brüche gehabt. aber diese anderen stoffe schaue ich mir noch an, danke! bei LKW plane macht glaube ich meine maschine schlapp. planen habe ich schon versucht, geht nicht. schnippel
shibori Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Hallo Schnippel Ich habe letztes Jahr einiges aus Segeltuch genäht für ein Schiff. Es gibt ja ganz verschiedene Materialien und Qualitäten. Ich hatte das Pech, daß es ein total superdichtgewebtes synthetisches Tuch war. Einfache Nähte hat meine elrktrische Nähmaschine noch geschafft, aber 4fach oder Dicker? nein. Meine alte Anker zum Treten war da schon besser, aber irgendwann wollte sie auch nicht mehr und zum Schluß habe ich dann die letzten Nähte zum Segelmacher gegeben. Ein fester, aber trotzdem nicht ganz so fest gewebter Baumwollstoff hat mir überhaupt keine Schwierigkeiten gemacht. Da ist die Maschine durch alle Lagen gegangen. Ich würde mir erst ein kleines Probestück kaufen und das auf der Nähnaschine ausprobieren. Viele Grüße, Petra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden