regenbogen Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallöchen, ich habe mir vor knapp einem Jahr eine neue Nähmaschine gekauft. Beim Kauf wurde mir angeboten, die Maschine nach 1Jahr zur Inspektion zubringen. Wie macht ihr das??? Wenn ich nur daran denke ohne mein Maschinchen für ein paar Tage zu sein wird mir schon ganz komisch. LG NIke
Karina Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Nike, ich wollte meiner Galaxie auch mal was gutes gönnen und brachte sie zur Inspektion. Danach war die Fadenspannung dermaßen verstellt, das haben die erst nach dem 3. Versuch wieder hinbekommen. Mir hat es absolut nix gebracht - beim nächsten Mal säubere ich sie lieber wieder selber.
Ernamaus Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Also, wenn das Service ist nimm es an. Und wenn du wissen willst wie man ohne Maschine überlebt: Am Tag der Trennung: "Ich seh dich ja bald wieder" Am 2. Tag: Verzweiflung macht sich breit Am 3. Tag: Die Fingernägel sind runtergekaut Am 4. Tag: Verzweifelter Anruf in der Werkstatt Am 5. Tag: Was hab ich eigentlich früher gemacht? Am 6. Tag: Na gut, versuche ich mal Kreuzstich mit Hand Am 7. Tag: Man kann ja die freie Zeit zum Stoffkauf nutzen Am 8. Tag: Wieder Anruf in der Werkstatt Am 9. Tag: Vorarbeit- Schnitte kopieren Am 10. Tag: Ehemann angeknurrt, weil der so blöd gefragt hat, wieso man so gereizt ist Am 11. Tag: über Ersatzkauf einer Zweitmaschine nachgedacht und stundenlang bei Ebay gesucht-nix gefunden, was den hohen Ansprüchen bei kleinem Geldbeutel gerecht wird Am 12. Tag: Heulend beim Monteur angerufen Am 13. Tag: Wer hat eine Nähmaschine die er sowieso nicht braucht? Am 14. Tag: Mir geht es einigermaßen besser, die Tante hatte da noch ein Maschinchen rumstehen- Ich liebe sie Am 15. Tag: Aber meine Maschine ist mir doch die liebste. Wie lange dauert das denn noch? PS: Ich bin nicht süchtig- Aber ein Laster braucht der Mensch Spätestens Heiligabend soll sie wieder da sein Katrin
nowak Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Ich hatte meine Maschine nach gut sechs Jahren dieses Jahr bei Peterle zum Service. Sie nähte vorher für meine Begriffe auch sehr gut. Ich habe ihm dann so ein paar Kleinigkeiten erzählt, die mich gelegentlich störten und habe auch meine bevorzugten Fäden und Nadeln mitgebracht. (Ich nähe gerne mit eher dünnem Garn) Danach ging ich zum Nähtreffen in den Scherzkeksladen. Nach einigen Stunden war das Maschinchen geputzt und neu justiert.(Ich hatte den Termin natürlich vorher so vereinbart!) Und seither näht sie noch besser. Der Transport läuft noch etwas gleichmäßiger, die Stiche sind noch etwas schöner und ich kann bei meinen Fäden die Oberfadenspannung auf "Standard" lassen, und habe mehr Spielraum zu beiden Seiten. Und halt so Kleinigkeiten. Ich denke, ich werde das in Zukunft auch so alle zwei Jahre wiederholen. Die Maschine war teuer und soll lange halten. Das Auto kommt auch immer mal in die Inspektion, damit es länger läuft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden