emily Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo ihr Lieben! Ich habe folgendes Problem: bei einer Jeans sind die inneren Hosentaschen (vorne) gerissen. Ich habe jetzt versucht, mit Vlieseline (keine Ahnung was für welche, war ein Rest) Stoff draufzubügeln und von Hand festzunähen. War allerdings nicht wirklich erfolgreich. Die Vlieseline (ich nenn sie mal so) hat sich durch mehrere Wäschen wieder gelöst, das Handgenähe hielt auch nicht richtig, weil der Stoff der Hosentaschen (also NICHT der Jeansstoff sondern das dünne Baumwollfähnchen der Tasche selbst) schon eher porös ist. Dabei ist die Hose wirklich noch nicht alt. Wie kann ich die Hose retten? Wie kann ich eine neue Tasche einsetzen ohne Bund und alles aufzutrennen? Hat eine eine Idee? Stehe total auf dem Schlauch. Ich hatte die Hose jetzt auch schon ein halbes Jahr nicht mehr an, weil ich nicht weiss wie ich sie reparieren soll... ___________________ Viele liebe Grüße, Andrea
Engelmann Hedi Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo Andrea, es gibt so vorgefertigte Hosentaschen zu kaufen. Hast du es schon damit probiert ??? damit müßte es meiner Meinung nach schon gehen. Gruß Hedi
Ernamaus Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Ich nehme in solchen Fällen immer alte Taschentücher als Flickenstoff. LG Katrin
Eva-Maria Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Allo Andrea, ich hab mich neulich auch mit einer ziemlich zerfetzten Jeanstasche rumgeplagt. Ich hab Webeinlage oder sogar Wirkeinlage?) aufgebügelt und die so gut es ging mit der Maschine befestigt (man kommt ja ein Stück weit in die Tasche hinein!). Das kann durchaus mitten auf dem Flicken sein. Am besten geht es mit dreiteiligem Zickzack oder einem ähnlichen Stich, weil damit viel Stoff erfaßt, aber nicht zusammengezogen wird. Die Kanten kannst Du dann zusätzlich noch per Hand annähen, da kommt man häufig ja nicht anders hin. Das Ergebnis war nicht wirklich schön, hat dann aber auch das Waschen überstanden (und wer guckt schon die Taschen von innen an?). Ich ärgere mich allerdings auch jedesmal, daß als Taschenfutter kein strapazierfähiger Stoff verwendet wird!!! Liebe Grüße und viel Erfolg!
Nadelprinzesschen Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Neue Tasche einsetzen ohne den Bund aufzutrennen wird nicht funktionieren. Die Tasche mit einem breiten Stoffstreifen einfassen und oben unterhalb vom Bund längs absteppen müsste gehen. Die Tasche wird dadurch etwas kleiner und es sieht natürlich auch nicht wirklich toll aus. Wenn dich das nicht stört wäre das die einfachste Lösung. Wenn du hast mit Stretch Gerade oder Zickzack das hält nach meiner Erfahrung etwas besser.
emily Geschrieben 14. März 2006 Autor Melden Geschrieben 14. März 2006 Danke euch allen! Ich werd mal kucken, ob ich die Reparatur hinkriege... _____________________ Viele liebe Grüße, Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden