astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hi, alle, bin immer noch mit Vorüberlegungen beschäftigt. Jetzt wurde mir gesagt, dass die Imagine Wave schon deshalb empfehlenswert sei, weil man damit leichter als mit allen anderen Modellen Kurven nähen könne, da der Abstand zwischen Messer und Nadeln verkürzt worden sei. Teilt Ihr diese Meinung? Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten. LG astitchintimesavesnine
Lillyfee Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo, ob der Abstand von Nadeln zum Messer kürzer ist, als bei anderen Maschinen, kann ich Dir nicht beantworten. Kurven habe ich damit allerdings schon ohne Schwierigkeiten genäht. Nach meiner Erfahrung ist die Maschine absolut empfehlenswert - sehr zuverlässig, super einfach zu bedienen und gänzlich ohne Mucken. Das Einfädelsystem kann einfacher nicht sein - die Fäden können in beliebiger Reihenfolge eingefädelt werden und man muß nicht an der Fadenspannung herumbasteln - selbst schwierige Stoffe habe ich bisher ohne Schwierigkeiten verarbeiten können. Mit meiner DCET von Bernina (die ja sicher auch keine schlechte Maschine ist) bin nicht annähernd so zufrieden (sie führt jetzt ein vorzeitiges Rentnerdasein in meinem Kleiderschrank). Mach einfach den Test, geh zum Händler und überzeuge Dich selbst. Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung:) Henriette
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2006 Autor Melden Geschrieben 8. März 2006 Vielen Dank für die Antwort, das hilft weiter. Eigentlich hatte ich mit der évolvé geliebäugelt und war da auch von Expertin Ulla sehr gut beraten worden - jetzt kam das Argument mit dem Messerabstand. Dann müsste ich halt eine separate Cover-Maschine kaufen, ich werde mal mit etlichen Stoffproben zum Händler ziehen.... Danke für die Antwort und schönen Abend, Lg astitchintimesavesnine
Ulla Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Die Cover von Janome (Coverpro 1000?) wäre dann eine gute und günstige Ergänzung. Die Imagine Wave soll übrigens auch noch einen verbesserten Einfädler haben.
Lillyfee Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Wenn Du genügend Platz hast, eine zweite Maschine zu stellen, dann solltest Du Dir die Covermaschine von Babylock direkt auch mal näher anschauen. Diese Maschine ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Die üblicherweise geschilderten Probleme, wie ausgelassene Stiche etc., sind für mich kein Thema mehr. Du merkst schon, ich bin ein absoluter Babylock Fan - es ist nun aber auch meine persönliche Erfahrung, daß diese Maschinen sehr zuverlässig und sauber arbeiten und ihrem vergleichsweise hohen Anschaffungspreis vollkommen gerecht werden. Liebe Grüße Henriette
dickmadam Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ich hab seit neuestem die normale imagine, da ich der Meinung war, dass ich den Wave-Stich vermutlich 3 mal im Leben brauche. Aber die Maschine ist genial. Gestern habe ich bei einer Kinderhose einen angetäuschten Reißverschluss genäht, d. h. ich hab die Vorderteile mit Kurven und Rundungen mit der imagine genäht und war super überrascht, wie gut das geklappt hatte. Hätte ich mit meiner Husky nie hinbekommen, gerade weil die so einen langen Nähfuß hat. Allerdings musste ich mich auch ganz schnell daran gewöhnen, dass man mit der Maschine ruckzuck mal eine Stecknadel unterm Messer hat. Das war für mich vorher nie nachvollziehbar.
astitchintimesavesnine Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 Liebe ulla, ich danke dir für deine liebe Geduld. Das war auch mal ein Gedanke. Dann habe ich von mehreren Seiten gehört, dass die Babylock zwar eine Ecke teurer, dafür aber letztlich doch qualitativ besser ist (ich probiere das alles aus). Babylock hat halt dieses geniale Einfädel-System. Ich bin ungeduldig, mag keine Fummelarbeit, und es muss möglichst alles auf Anhieb klappen, so weit mal die Selbstdiagnose. Danke allen, die sich hier Mühe machen. LG astitchintimesavesnine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden