Ille59 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Ich habs grad erst gelesen ... Die Idee find ich supergut, relativ festvorgegebene Angaben auch, man sollte aber auch die Möglichkeit haben, mehrere Meinungen zu einem Schnitt zu "veröffentlichen". Es kann ja sein, dass ein Schnitt bei Größe 38 in Seide toll ausfällt aber in Größe 42 in BW wie ein Sack hängt ... Gruß Ilka
katrin maass Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 Hallo! Nicht dass Ihr meint, ich hätte das Interesse verloren... Ich habe heute meinen letzten Tag vor dem Urlaub, und klinke mich mal aus Bin gespannt, was aus unseren Ideen geworden ist wenn ich wieder zurück bin! LG, Katrin ( packt morgen den Koffe für Barcelona :) )
Ida Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Die Idee finde ich super. Einfach klasse!!! Soll ein besprochenes Schnittmuster mit einem Bild (Foto) ergänzt werden? Ja, oder? (Jedenfalls wenn es für die Autorin möglich ist, eines zu machen). Das Bild darf dann aber auch zusätzlich in die Galerie mit dem Hinweis auf die Schnittmusterbesprechung..., oder? Ida
kiddisanne Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Da schließe ich mich doch an. Finde ich einen tolle Idee. Hoffe es klappt. Es grüßt Sanne
katrin maass Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 ich schubs´es nochmal hoch... Gibt es hier etwas Neues ?
Bele Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Da das Ganze (super Idee!!!) vielleicht noch in der Entstehungsphase ist, möchte ich hiermit noch die Erweiterung für eine Kinderschnittsparte anregen. Vielleicht wäre ein es sinnvoll, die separat zu behandeln? @Katrin Wie wars in Barcelona? Bei Custo ein paar Anregungen gefunden? Gruß, Bele
katrin maass Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 nö, modetechnisch habe ich leider keine Zeit und Muße gehabt, mich zu orientieren...da hätte mein Schatz auch interveniert, ich verbringe sowieso schon SEHR viel Zeit mit meinem Hobby, da kann das im Urlaub mal etwas hintenan stehen... Im Corte Ingles habe ich mir mal die Stoffabteilung angeschaut, aber da war nichts nach meinem Geschmack dabei, war alles sehr ..nun ja...madamig passt ja nicht Senora-mäßig schon eher... Aber sonst war es wunderschön :D ! Frühlingswetter und viele schöne Dinge anzuschauen. Plattgelaufene Füße und satte Augen! Wie jeder schöne Urlaub war es zu kurz und nun hat uns der Alltag wieder!
UteK Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Da ich die patternreview kenne und wohl auch lesen kann, es aber mit dem Schreiben in Englisch hapert, würde ich mich über so eine Rubrik sehr freuen. Es kommen doch immer wieder viele Fragen nach der Passform der einzelnen Schnitthersteller. Hier hätten sie eine Heimat! Und über die Suchfunktion könnte man wahrscheinlich schneller darauf zurückkommen. Auszufüllende Vorlage würde mir auch gut gefallen. Und auch ein link auf das entsprechende Bild in der Galerie. Da sind die Amerikanerinnen weniger eitel, behaupte ich jetzt mal. Es gibt auch viele Fotos von nicht gelungenen Stücken. Das vermittelt dann wirklich einen Eindruck von der Umsetzbarkeit eines Schnittes.
Darcy Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Hi! Ich grabe den Thread jetzt noch mal aus. Inzwischen habe ich mich endlich mal bei der Patternreview angemeldet ( und frage mich, warum ich das nicht längst schon war?). Sehr interessante Seite, die Idee finde ich hervorragend. Wenn sowas hier auch möglich wäre, hielte ich das für eine gute Sache. Vor allem der strikte Ablauf ist gut, da hat man ein Gerüst, an das man sich halten kann und es ist trotzdem möglich, noch persönliche Meinungen einzubringen. Wenn ich an die häufigen Fragen in der Galerie denke wie "Was ist das für ein Schnitt?" "Wie hast du das gemacht?", ist da anscheinend wohl Bedarf vorhanden. Und man müßte sich nicht durch lange WIPs lesen, wo man ja nun zwischendurch auch immer wieder leicht abschweifende Kommentare hat. Grüße, Darcy
katrin maass Geschrieben 28. April 2006 Autor Melden Geschrieben 28. April 2006 Hallo Darcy, ist patternreview eigentlich generell kostenpflichtig ? Ich hatte schon eine PN an Anne geschickt mit der Bitte um Einrichtung einer solchen Rubrik und Disaster hatte sich hier ja auch schon diesbezüglich gemeldet.... Vielleicht wird es ja in den nächsten Tagen was mit unseren Schnittmusterbesprechungen.... ( wedel mit dem Zaunpfahl :D ) Etwas Input hätte ich schon. Und extra ein Weblog anzulegen würde bei mir wahrscheinlich in die Unendlichkeit hinauslaufen, ich schaue zwar gerne bei anderen vorbei, aber ein eigenes zu hegen und zu pflegen, naja
Darcy Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Soweit ich weiß, gibt es eine Free Membership, dann ist man ein wenig eingeschränkt. Grüße, Darcy
katrin maass Geschrieben 28. April 2006 Autor Melden Geschrieben 28. April 2006 ....na, dann melde ich mich da auch mal an......
Bluesmile Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 also, ich harre auch sehnlichst der Dinge die da kommen...Ich mag meinen Blog nicht ständig mit den Dingern vollhauen, weil die dafür doch irgendwie zu unspannend sind...
stern11e Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 hey simone, sag doch sowas nicht, ich les die immer ganz gerne :-) aber in echt, ich befürworte auch ganz stark eine eigene kategorie hierfür. ich habe heute auch meine erste schnittbesprechung ins blog geschrieben, dachte mir dann aber gleich, hier wäre das eigentlich schon besser aufgehoben... also... disaster...? wieviele punkte auf deiner to-do-liste trennen uns noch von unserer neuen kategorie? ganz liebe grüße, *11e
Sina Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Ich mag meinen Blog nicht ständig mit den Dingern vollhauen, weil die dafür doch irgendwie zu unspannend sind... Hmmm... dabei freue ich mich jedesmal total, wenn ich in deinem Blog eine neue Schnittmusterbesprechung finde! Ich find die Idee nämlich klasse und lese sie total gerne! Das sind dann auch tolle Infos die man für sich selbst auch mal gut verwerten kann, ob was gut zu nähen ging oder wo es Probleme gab.
charlotte Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 warum das rad neu erfinden, wenn es doch patternreview gibt? bin dort auch mitglied. charlotte
Disaster Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 also... disaster...? wieviele punkte auf deiner to-do-liste trennen uns noch von unserer neuen kategorie? Nicht mehr viele.
Sina Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Super, dann gibt es ja Hoffnung! @charlotte: Ich glaub es geht darum, dass hier im (deutschsprachigen) Forum zu etablieren. Ich bin auch bei Patternreview und lese dort sehr gerne, allerdings finde ich nicht immer die Schnitte die ich suche, insbesondere die holländischen Hefte oder Onion Schnitte sind da nicht so gut vertreten. Vielleicht hab ich aber auch nur falsch gesucht Und - auch wenn es für viele kein Problem darstellt, aber es gibt sicher auch eine Menge Hobbyschneiderinnen die des Englischen nicht so mächtig sind oder / und lieber auf deutsch solche Berichte verfassen / lesen. Ich finde das würde das Forum hier richtig komplettieren
Mango Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 warum das rad neu erfinden, wenn es doch patternreview gibt? bin dort auch mitglied. charlotte Weil das Ganze dann auf Deutsch wäre? Lesen ist ja noch ok, aber ich, für meinen Teil, würde dort niemals auf Englisch eine Schnittbesprechung abgeben (trotz Englisch LK anno dunnemals). Liebe Grüße, Mango
Bluesmile Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 warum das rad neu erfinden, wenn es doch patternreview gibt? bin dort auch mitglied. charlotte Es wird nicht neu erfunden, sondern nur in ein anderes "Modell" eingebaut Außerdem gibt es jede Menge Gründe für soetwas: Nicht jeder kann so gut englisch, um das alles dort zu verstehen Nicht jeder hat Zeit genug, um noch in einem 2. Forum zu lesen Burda und Co. sind dort nicht so extrem vertreteten... Zeitschriftenschnitte dort sehr selten zu finden... Wird ja keiner gezwungen, sich an diesem neuen Rad zu beteiligen...
Darcy Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Ich denke vor allem, dass viele vielleicht die Texte lesen können ( notfalls mit Dictionary), aber nicht auf die Idee kämen, selber welche zu verfassen. Da ist die Sprachbarriere doch ein bißchen hoch, vor allem, weil man die Nähbezeichnungen ja oft nicht kennt. Ich fände es hier durchaus angebracht. Grüße, Darcy
ColAS Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 seh ich auch so ich könnte auf englisch so etwas auch nicht formulieren. aber in deutsch würde ich shcon mitmachen cola
stern11e Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Hmmm... dabei freue ich mich jedesmal total, wenn ich in deinem Blog eine neue Schnittmusterbesprechung finde! Ich find die Idee nämlich klasse und lese sie total gerne! Das sind dann auch tolle Infos die man für sich selbst auch mal gut verwerten kann, ob was gut zu nähen ging oder wo es Probleme gab. unspannend finde ich die nun auch wirklich nicht - im gegenteil. gerade deshalb fände ich es klasse, wenn es hier eine sammlung von schnittbesprechungen gäbe. so findet man sie auch viel besser
Hiltruda Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 ...die Idee finde ich seeeeeeeeeeeeeehr gut... Falls das noch keiner geschrieben hat: patternreview ist nicht kostenpflichtig, aber als "Abbonnent" hat man auch Zugriff auf ältere Beiträge und mehr Artikel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden