johanna maria Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo Ihr Lieben Unermüdlichen, auch ich würde gerne wieder kommen, wenn ich darf. Bis bald also Monika
stephie Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Uih, klasse, daß das jetzt doch noch klappt. Ich versprech auch, mich klein zu machen und auch nur was gaaanz kleines zu nähen
Polgara Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo! Ich freue mich schon, ein paar Hobbyschneiderinnen kennenzulernen. Ich brauche nicht unbedingt einen Platz zum Nähen, seit Monaten liegen hier Stoffe für eine Patchworkdecke, die zugeschnitten werden wollen. LG Katrin
cocoon Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Dank Charlottes Hülfe habe ich auch die Lüste gefunden - I frei mi
charlotte Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 stephie schrieb: Uih, klasse, daß das jetzt doch noch klappt. Ich versprech auch, mich klein zu machen und auch nur was gaaanz kleines zu nähen nähen wir zusammen nen topflappen?
Xanna Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Juchuuuu, ich bin auch noch nachgerutscht . Das bin ich doch auf der Liste, auch wenn ich nur ein "n" gekriegt hab, oder ? Mal sehen, was für ein Sommerteil ich nähen könnte... Liebe Grüße, Xanna
charlotte Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Xanna schrieb: Juchuuuu, ich bin auch noch nachgerutscht . Das bin ich doch auf der Liste, auch wenn ich nur ein "n" gekriegt hab, oder ? Mal sehen, was für ein Sommerteil ich nähen könnte... Liebe Grüße, Xanna aber nur ein sehr kleines
stephie Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hmm, dachte eigentlich eher an sexy Unterwäsche....je kleiner desto besser...
Sew Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 stephie schrieb: Hmm, dachte eigentlich eher an sexy Unterwäsche....je kleiner desto besser... *scnr*
Frosch Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2006 also, wenn ihr alle so kleine sachen nähen möchtet, dann rufen wir doch einfach das miniaturnähwochenende aus. ich freue mich, dass ihr alle so flexibel seid und hoffe, dass es ein gelungener nähnachmittag werden wird, trotz der klitzekleinen sachen, die ihr alle nähen wollt. @alle, die noch anfragen bezüglich plätzen - bitte nicht böse sein, aber ich erkläre die teilnehmerliste für endgültig geschlossen. wir werden sicher noch weitere treffen organisieren und hatte sew nicht mal den vorschlag gemacht mit dem kulturhaus in bad vilbel, aber warum kleckern und nicht klotzen. ich frag schon mal, was die miete kostet in der frankfurter festhalle. am besten gleich dann ein ganzes wochenende mit schlafsack usw. @xanna, wir haben hier den minimalismus ausgerufen - also verzichte auf dein zusätzliches n, das ist ausserdem die englische version deines namens, da gibt es so einen schnickschnack sowieso nicht. wir lassen dich am sonntag, aber ganz in den kindergarten, du musst nichts von deinem körper abschnallen, dass ist doch auch schon mal ein angbot:rolleyes: ich muss jetzt zu meinem tanzkurs. allen einen wunderschönen lauen sommerabend und liebe grüsse. frosch
Katrinchen Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Schön, daß es geklappt hat! Ich nähe auch Topflappen oder Kerstin's Minislip (obwohl ich nicht wüßte, wem er passen sollte). So lange wir Platz für ein Bügelbrett und Holzmodeln haben, ok, ich mach mich auch ganz klein..... Viele Grüße Katrin
Sushi Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Huhu! Ich muss mich leider wieder abmelden :-( Zur Zeit habe ich viel Stress beruflicherdings und bin die Woche über unterwegs. Bis mitte Juni sollte ich zwar wieder zu Hause sein, aber man weiß nie. Darum nehme ich mir das Wochenende quasi nochmal nähfrei, schließlich ist kurz drauf das Dessous-Wochenende. Das wird mir alles etwas zu viel. Ich hoffe, Ihr findet einen Nachrücker für mich.
Sew Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Weil es in zwei Wochen schon soweit ist, hole ich dieses Thema wieder aus seiner Versenkung. Zum Thema Miniworkshop: Weil die Präferenzen ja in etwa gleich waren, entscheide ich mich Kraft meiner Macht als Executive für die Holzmodel. Ich packe meine und Saskias Vorräte an Modeln ein und bringe auch Farbe mit. Wer gerne das Drucken ausprobieren möchte, bewaffne sich bitte mit Papier (weiß, A4) Stoff (glatt, Baumwolle, hell), mindestens einem Glitzi-Schwamm (ohne Aufdruck!) und ein altes Küchenhandtuch oder einen Rest Stoff zum Unterlegen. Wenn vorhanden, wäre auch ein abspülbares Plastiktablett eine gute Sache und ich freue mich, wenn Ihr Farben mitbringt, damit ich meine Vorräte nicht komplett aufbrauche. Ich nehme gerne die Stoffmalfarben von Javana. Die Metallicfarben eignen sich auch für dunkle Stoffe. Wer gerne kleckert ist mit einer alten Schürze gut beraten. Wie Schwamm und Tablett aussehen, könnt ihr hier nachschauen. Ich bringe auch noch etwas Samt und das Bügeleisen dazu mit. Wenn ihr einen später auch verwendbaren Druck (Bluse, Hose, Kissen, weißdergeier) ausprobieren wollt, bringt Euch bitte einen Topf Eurer Wunschfarbe und weitere Schwämme mit. Für alle, die sich die Sache mit dem Bodygraph zu Gemüte führen wollen, bringe ich das entsprechende Buch mit, plane aber keine weiteren Aktivitäten dazu.
Xanna Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo zusammen, leider muss auch ich meinen Platz an einen Nachrücker abgeben - aber nur an jemanden, der ein gaaanz kleines Nähprojekt plant . Erfreulicherweise habe ich jetzt mit meiner Abschlussarbeit begonnen und eine so gute Betreuung, dass die Literaturberge wachsen und ich auch motiviert bin, was Anständiges zusammen zu schreiben. Schade, dass ich nicht kommen kann, aber im nächsten halben Jahr nähe ich nur noch UFOs weg, wenn ich meine Magisterarbeit nicht mehr sehen kann. Ein schönes Restwochenende und liebe Grüße, Xanna
Frosch Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2006 allen einen schönen sonntagnachmittag, ich bin aus dem urlaub wieder zurück, war wirklich superklasse. da ich seit einer halben stunde versuche, ein worddokument hier anzuhängen bzw. ein pdf mit der übersicht der letzten infos, bin ich etwas gefrustet. da wir ohnehin nicht mehr auf der ersten seite die beiträge ändern können, würde ich euch bitten, mir eure emailadressen zu schicken, ihr bekommt dann von mir ein worddokument, das laufend aktualisiert wird, so dass wir die funktionen wie bei den änderungsmöglichkeiten auf der ersten seite haben. allen einen schönen sonntag und liebe grüße frosch:) 11. Juni 2006 – Nähen in Vilbel Letzte Aktualisierung: 28.05.2006 Die letzten Ereignisse: 1. Sushi hat leider abgesagt, Schaaaaaaaaade, aber viel Erfolg für den Job 2. Kerstin wird die Holzmodeltechnik vorstellen - Bitte die Hinweise dazu in Kerstins Beitrag für die Interessierten oben beachten!! 3. Ich bringe ein Plastiktablett mit, das hat einen ca. 2cm tiefen wannenartigen Charakter, ein zweites Tablett wäre gut, falls das meinige nicht geeignet ist 4. Die Raummiete von 50 Euro würden wir dann wieder auf alle umlegen. Aufgrund der Teilenehmerzahl (17) wären das dann 2,94 Euro, bitte am 11. Juni möglichst passend mitbringen 5. Xanna hat auch soeben abgesagt und damit sind wir noch 17 Leute Offene Punkte: 1. Ich muss noch die Küchenbenutzung klären, habe ich Trottelchen leider vergessen zu fragen, falls wir nicht in die Küche können, bringe ich 2 fünf Literkanister mit Wasser und eine Plastikwanne mit, dazu noch Teller für 17 Leute flacher Natur, deshalb bitte auf das Mitbringen von Suppen usw. verzichten. Einen Becher oder eine Tasse könnte dann jeder selbst mitbringen, das sollte auch im kleinsten Auto Platz haben. 2. Wir benötigen noch technisches Equipment: A) 1-2 Bügelbretter B) 1 Bügeleisen (eines bringe ich mit) C) Kabeltrommeln und Verteilersteckdosen 3. Essen und Trinken, damit wir nicht vom Stängel fallen – vorzugsweise Fingerfood oder Salate etwas Brot vielleicht 4. Die Anfangszeit: ich schlage 12 Uhr vor, ab 11 Uhr wäre ich dann da und würde mit dem Aufbau beginnen. Die Endzeit: 17 Uhr mit Aufräumen sollten wir dann gegen 17.30 bis maximal 17.45 fertig sein. 5. Anfahrtsskizze versende ich im Laufe der Woche 6. Anea, klappt es, dass Du am 9. Juni den Schlüssel holen könntest? Ich hatte vereinbart, um 9 Uhr da zu sein. Da muss wohl dann auch der Vertrag unterschrieben und die 50 Euro bezahlt werden für die Raummiete. Das würde mir riesig helfen. Als Anhang findet Ihr die Teilnehmerliste und die entsprechenden Anmerkungen zu den mitzubringenden Sachen, das werde ich dann entsprechend aktualisieren. Teilnehmer Kristina Pim Sew Susi Maria79 Cocoon Polgara Anea Kathrinchen Brita Frosch 1 Bügeleisen, 1 Plastiktablett, 3 Verteilersteckdosen à 3 Steckmöglichkeiten, ggf. 17 flache Teller, Servietten, 10 Löffel, 10 Gabeln, 5 Liter Orangensaft Canid4dh Charlotte stephie Chrissie gabielch Urmelinchen
Inselkind Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo, habt Ihr noch ein Plätzchen für mich ??? Es war letztes Jahr sooo schön . Liebe Grüße Steffi
Frau-Jule Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo ihr alle, ich freu mich schon sooo sehr auf den 11.6., wenn ich euch mal persönlich kennenlerne! Ich würde etwas zu essen mitbringen, wenns recht ist, mach ich Hackfleischbällchen und eine Rohkostplatte (für ww`ler und Vegetarier:) )mit Dip. Wenn wir nicht in die Küche können, wäre es dann nicht einfacher, jede bringt für sich Geschirr und Besteck mit?? Dann muß nicht eine soviel Zeug anschleppen... Ein flaches Tablett kann ich auch noch mitbringen. Ich hoffe, ihr lasst mich noch rein, wenn ich 12 Uhr nicht pünktlich schaffe? Ich muß nämlich morgens noch singen.... Einen schönen Sonntag euch allen!
Sew Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Ich bringe eine Kiste Wasser mit. Nochmal zum Drucken: Ich würde wirklich nur eine Einführung machen, wo man sich die ganze Sache mal ansehen und auch selbst drucken kann. Ich habe zusammen mit Sushi inzwischen eine recht ordentliche Modelsammlung mit allen möglichen Varianten vom Miniblümchen bis zum A3-Druckstock, so daß ihr die Technik ausprobieren könnt, ohne gleich in eigene Model zu investieren. Wir drucken erstmal auf Papier, um ein Gefühl für die Model zu bekommen und anschließend auch auf Stoff. Beides müsstet Ihr zusammen mit dem Schwamm (und wenn möglich Farbe, s. Beitrag oben) mitbringen. Wer etwas "brauchbares" mit nach Hause nehmen möchte: Lavendelsäckchen oder Servietten bieten sich an. Dafür daheim auf Baumwolle oder Leinen das Schnittmuster anzeichnen, so daß man sich beim Drucken daran orientieren kann. Farbe nach Wunsch nicht vergessen, sonst müsst Ihr mit dem arbeiten, was ich aus meinem Fundus mitbringe. Ich zeige das Samtprägen an ein paar Resten Viskosesamt. Wer es selbst ausprobieren mag, muss Baumwoll- oder Viskosesamt mitbringen, auch hier wieder mit Resten zum Üben.
Frosch Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2006 das mit dem geschirr ist kein problem, was die teller betrifft und das besteck zumindest für 10 leute, ich denke, es findet sich noch jemand, der besteck für die restlichen mitbringt und die tasse kann jeder einstecken, dann sollte es so gehen.
Katrinchen Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 @ Sew Hallo Kerstin, muß der Stoff zum Probedrucken irgendwie vorbehandelt sein? Ungewaschen, gewaschen? Ich bin schon sehr neugierig;) Viele Grüße Katrin
Sew Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Gute Frage, fast hätte ich das vergessen. Zum Probedrucken kannst Du einen beliebigen Baumwollstoff nehmen, der muss auch nicht vorgewaschen sein. Ein Rest Bomull oder Ditte vom Schweden erfüllt diesen Zweck auf alle Fälle. Für ein ernsthaftes Stück (Serviette, Lavendelsäckchen) sollte Baumwolle einmal vorgewaschen sein, Leinen eher zweimal. Ohne Weichspüler! Dann kann die Farbe gut in die Fasern einziehen, sonst sitzt sie auf der Appretur und wird beim ersten Waschen mit ausgespült.
Gast Kristina Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 auf das drucknen freue ich mich ganz besonders. kommt mir auch sehr entgegen, da meine näma wahrscheinlich zur überholung in bruchköbel weilt. kann mich vielleicht irgend jemand an einer s-bahn station einsammeln? zurück nimmt mi dann gabi mit. ich fahre mitbder der S8 / S9 von Hanau richtung frankfurt. schönen abend noch kristina
Chrissie Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hi, ich würde für Kaffee, Milch und Zucker ect. sorgen, wäre das recht? Meine email-Adresse bekommst Du per PM. lg Chrissie
Polgara Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo! Ich könnte Kuchen mitbringen. Oder lieber Quiche? LG Katrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden