Zum Inhalt springen

Partner

Das leidige Passformproblem: Hosen! Hier gibt's Hilfe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab nächsten Dienstag sechs Abende bei der VHS Bonn:

 

Die Kursleiterin ist Carina Noelke und sie schreibt als Einleitung folgendes:

"Bei Hosenschnitten ist die Passform häufig ein Problem. Sie lernen mit Hilfe Ihrer eigenen Körpermaße ein Hosenschnittmuster (Burda o. ä.) durch Verkleinern oder Vergrößern in Ihre individuelle Passform zu bringen. Eine Probehose wird genäht, probiert und der Schnitt eventuell korrigiert. Unter Anleitung schneiden Sie Ihre Modellhose zu und nähen diese mit Taschen, Reißverschluss und Bund.

Mitzubringen sind: Hosenschnittmuster (Mehrgrößenschnitt), Stoff für Probe- und Modellhose, Reissverschluss, Garn, Papier- und Stoffschere, Lineal (50 cm), Bleistift, Radiergummi, Maßband, Steck- und Nähnadeln, Kreide, Burdakopierpapier, Kopierrad, Klebestift und Tesa. Wer eine eigene Nähmaschine besitzt, sollte diese mitbringen."

 

Der Kurs beginnt wie gesagt am nächsten Dienstag, hier weitere Details:

 

Kursnummer: 6774

 

Kursleitung: Carina Noelke

Di. 07.03.2006 - Di. 25.04.2006, 18:30 - 21:30

Kursort: Bildn.Zentrum, Paul-Kemp-Straße 7-9, Atelier

Kursgebühren: 90,10EUR / ermäßigt: 64,90EUR

 

Eine online Anmeldung ist möglich, am besten die Kursnummer in das Suchfeld eingeben, sonst sucht man sich dumm und dämlich (ist nämlich unter "Kunst und Kultur" (sic!) versteckt!)

Ein paar freie Plätze gibt es noch ...

 

LG

ma-san

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ma-san

    5

  • ennertblume

    2

  • eifelgold

    1

  • Coalabär

    1

Geschrieben

Bevor der thread ganz untergeht:

hier mal ein :stups:

 

wenn ich mir so Stichmückes, elbias, Logefrau und dods Bemühungen ansehe (Respekt, Respekt, meine Damen und danke für die vielen Anregungen) müßten doch noch mehr Interesse an so einem Kurs haben.

Ist in Bonn: schöne, sichere, nette mittelgroße Stadt südlich von Köln. Kann ich empfehlen. Wohne da mittlerweile seit 13 Jahren, ist bis jetzt die längste Verweildauer an einem Platz, denk ich (nachrechen, ja stimmt)

LG

ma-san

Geschrieben

Ich fände den Kurs total interessant und würde auch sofort mitmachen. Nur ist Bonn einfach ein bißchen zu weit weg :( um mal eben für ein paar Dienstag abende hinzufahren...

 

Viele Grüße

Coalabär

Geschrieben

Hallo,

 

Lust hätte ich auch - aber leider läuft der Kurs genau parallel zu meinem Nähkurs bei Phelo - und der ist mir eigentlich heilig, immerhin gehe ich da seit 5 oder 6 Jahren hin.

Wenn es mal an einem anderen Tag ist oder am Wochenende, bin ich gerne dabei.

 

Tschüss

 

eifelgold

Geschrieben

Acht termine!!:eek: das ist lang. da würde ich es vielleicht auch schaffen.

reden wir doch morgen mal drüber, monika.

Geschrieben

@ennertblume

is ok.

 

Mädlez,

es gibt ein Problem: Irgendwie klappt die online Anmeldung nicht. Die Anmelde-Dame im Paul-Kemp-Haus ist freitags nicht da und der VHS-Admin reagiert nicht. Entweder Carina Noelke anrufen (Nummer gibts per PN über mich) oder der Anmelde-Dame aufs Band sprechen, Nr. 0228/35 50 18 oder ein email schreiben an:

 

Monika.Kempkens@bonn.de

 

LG

ma-san

Geschrieben

Mädelz!

 

Alles storno!

 

Dank der neuen Leitung der VHS Bonn, die jetzt alles ordentlich durchorganisiert seit letztem Jahr (und mit Vorliebe mit alten Strukturen und eingeschleiften Verfahren aufräumt) ist jetzt Anmeldeschluß eine Woche vor Kursbeginn: denn Teilnehmer und Kursleiter müssen sich ja rechtzeitig drauf einstellen können (macht man zwar m.E. bei der Planung ca. 4-6 Monate vorher als Leiter und manchmal n Wochen vorher bei der Anmeldung, aber nunja)

Jedenfalls der Kurs wurde Samstag schriftlich abgesagt wg Unterzahl bei den Anmeldungen. Spontananmeldungen sind wg unplanbar nicht erwünscht. Es lebe die Kreativität!

(Hab ich schon mal gesagt, dass mir die ständig anwachsende Überhandnahme der Controller immer und überall auf den Geist geht?)

 

Ob wir privat noch was gestrickt kriegen, müssen wir mal genauer überlegen. Wenn es dazu kommen sollte, lassen wir es euch rechtzeitig wissen.

Die VHS Bonn wird nur noch im Notfall von mir unterstützt.

 

Schönes Rest-WE

ma-san

Geschrieben

solche organisationen organisieren sich selbst zu tode! imho sind einige von den verantwortlichen (nicht in bonn natürlich :rolleyes: ) zu faul zum arbeiten und neidisch auf den erfolg anderer. kein wundes, daß da keiner hingeht.

 

wir bleiben am ball und versuchen das anders auf die beine zu stellen. wär doch gelacht, oder?




×
×
  • Neu erstellen...