eigenhaendig Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Hallo, ich hoffe, daß ich in diesem Thread damit richtig bin. Angeregt durch einen Artikel aus einer älteren „Threads“ habe ich mir meine Gewichte für Schnittmuster selbstgemacht. Gebraucht habe ich dafür Stoffreste und Kies! - Natürlich habe ich den Kies wieder mal aus dem Baumarkt! . Ist spottbillig und brauchten wir eh für unsere Einfahrt - . Gut geeignet ist die sogenannte Korngröße von 2-8 mm. Sand habe ich auch ausprobiert, der ist aber weniger brauchbar, da er erstens ziemlich undurchlässigen Stoff benötigt und zweitens weniger wiegt. Dann habe ich Stoffreste in Streifen von ca. 6 cm Breite zugeschnitten und mit der Ovi zusammengenäht. Dann werden diese Streifen in ca. 30 cm Länge abgeschnitten und gewendet (oder vorher wenden und dann schneiden oder wie man will). Am besten gehen dafür entweder dehnbare (Jerseys) oder im Schräglauf zugeschnittene Stoffe. Dann wird ein Ende geschlossen - (genäht, gebunden verknotet oder wie auch immer) - und mit dem Kies aufgefüllt . Anderes Ende schließen und FEDDICH! Diese Gewichte sind so schön flexibel und legen sich dadurch gut um die Hals- und Ärmelausschnitte und ich muß nicht mit den Stecknadeln in die Folie. Sieht je nach Verschluß ein wenig nach Bratwurst aus (ich hatte gerade hautfarbenen Jersey zur Hand ), aber funzt prima. Vielleicht findet ja jemand von Euch die Idee auch gut. Grüße, Sabine
primadonna Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Tolle Idee!!! Hast Du mal ein Foto??? lg Gerda
Gisela Becker Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Zitat eigenhaendig schrieb: Vielleicht findet ja jemand von Euch die Idee auch gut. Grüße, Sabine Hallo Sabine, ich find Deine Idee klasse.( Sicher viele andere auch, aber die sind beim Karneval) Ich habe sie mir gleich ausgedruckt. Gruß Gisela PS ich habe noch jede Menge Glassteine, die kommen da zum Einsatz.
Nadelprinzesschen Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Die Idee gefällt mir ausgezeichnet Fertiggewichte waren mir bisher zu teuer.
Dida Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Sabine, eine gute Idee , morgen krieg ich ne Ovi!!! Und das sind genau die richtigen Projekte zum ausprobieren!
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Gute Idee. Bei mir mussten bisher immer Honigglas, Teekanne & Co. herhalten. Aber vielleicht nähe ich mir auch mal solche Gewichte : o ))) Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Britta
babee Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Hallo Sabine, "Kiesbratwürste" als Gewichte find ich gut, werde ich mir bei Gelegenheit auch nähen. Bisher benutze ich gut faustdicke Flußkiesel, die auch in Jerseybeuteln stecken. Sie sind natürlich nicht so schön flexibel. Gruß Babee
gabi die erste Geschrieben 26. Februar 2006 Melden Geschrieben 26. Februar 2006 Zitat "Kiesbratwürste" als Gewichte find ich gut genau - unterschreib. Bisher nahm ich lineal und dreieck, aber diese bratwürste sind doch mal was richtig flexibles. Einfach klasse. Viele grüße Gabi
Mineko Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Klasse Idee, das werd ich machen. Hab eh noch einen Stoff in einer unmöglichen Farbe da liegen, der ist dafür grad richtig. Danke
noz! Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Ja und wenn man sie mal nicht braucht, dann können die Kinder einem leckere Bratwurst auf dem Kinderherd braten Genau die Idee hatte ich auch, aber ich hätte ewig probiert, was ich als Füllung nehme! Vielen Dank, dass ich nun nicht mehr suchen muss
Oberlaendlerin Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo Sabine, Das ist eine klasse Idee. Ich habe bis jetzt immer alles genommen was greifbar war. Aber solche "Bratwürste" werde ich mir auch machen. LG Carmen
KiddiesMama Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Bisher bin ich mit meinen Nutellagläsern, gefüllt mit Dekosand, zufrieden. (Nachbars drängelt schon, der hätte den Dekosand gerne für seine Pflanzen.) Aber manchmal sind die einfach zu groß ...
isolde12 Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 Also, ich finde die Idee super, ich habe bisher immer alles brav gesteckt, ich glaub ich mach mich gleich mal ans Ausprobieren. Manchmal brauch man eben nur den richtigen Anstoß. Danke!
Liza Geschrieben 27. Februar 2006 Melden Geschrieben 27. Februar 2006 *g* Ich war grad bei Ikea und hab mir für genau den Zweck für nen Euro fuffzig ein Netz mit großen Dekosteinen mitgenommen ... die sind zwar ein bisserl kleiner und damit leichter als eure Lösungen aber ich denk sie werdens tun. Und da sie schön glatt poliert sind brauchen sie keine Schutzhülle und sehen auch noch toll aus. Diese mein ich, sind etwa so groß wie ein halbes (großes) Hühnerei und bei ca. 20 Steinen auf einen Kilobeutel circa 50g schwer. Allerdings sind sie recht unterschiedlich in der Größe, also manche entschieden schwerer, dafür andere leichter. http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=15573&catalogId=10103&storeId=5&productId=62018&langId=-3&parentCats=15573*15710*16287 Oder alternativ (größer und schwerer aber auch teurer): http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=15573&catalogId=10103&storeId=5&productId=26715&langId=-3&parentCats=15573*15710*16287
pasinga Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo, von Nofi bin ich auf die Idee gekommen Puc's zum beschweren zu nehmen. Da ich ja selber Eishockey spiele war ich doch sehr überrascht, als ich beim MüNäKrä Nofi mit den Puc's gesehen haben. Daraufhin habe ich mir dann in einem Eishockeyshop neue, saubere Puc's gekauft. Die in dem Geschäft haben auch nicht schlecht geschaut, als ich gesagt habe, was ich damit mache. Viele Grüße Alexandra
Katse Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Danke für die tolle Idee. Die Bratwürste werde ich auch mal machen. Hört sich echt gut an.
Foxi Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Super Idee, muss nur noch sehen, wo ich Kies bekomme. Stoff hätte ich noch hier liegen. Ein Foto von den "Würsten" wäre allerdings vorab nicht schlecht.
Stoffmaus Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Gute Idee! Ich nehme bis jetzt immer unseren Türstopper. Der ist schön schwer, da verrutscht nichts.
Gabis_Korsagen Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Echt tolle Idee Bei mir mussten bisher immer Bücher, Sprudelflsachen, und was sonst so brauchbares gerade in der Nähe rumstand, dafür herhalten
Sonnenschein Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Ich nehme dicke Unterlegscheiben aus dem Baumarkt.
mamayaya Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Ich wohne direkt am Rhein, ich habe mir schöne handteller-große Flußkiesel gesucht, schön flach und ganz glatt, wie poliert. Die sind schön schwer und durch die geringe Höhe behindern sie nicht beim zuschneiden des Stoffes. Die sind einfach ideal und kosten nichts, bei Nichtgebrauch liegen sie dekorativ auf der Fensterbank.
Knuffelchen Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 mamayaya schrieb: Ich wohne direkt am Rhein, ich habe mir schöne handteller-große Flußkiesel gesucht, schön flach und ganz glatt, wie poliert. Die sind schön schwer und durch die geringe Höhe behindern sie nicht beim zuschneiden des Stoffes. Die sind einfach ideal und kosten nichts, bei Nichtgebrauch liegen sie dekorativ auf der Fensterbank. Das ist ja auch mal ne Idee! Schade nur, daß ich nicht direkt am Rhein wohne! Aber so schöne flache Kiesel fänd ich als Deko auch ganz nett. Mal schaun, wo ich sowas herbekomme. Oder aber, was kostet so ein Puk fürs Eishockey spielen eigentlich??? Mensch, Ihr habt immer alle soooo klasse IDeen!
twety134 Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo, ich nehme immer meine 0,5 kg Blei, die ich eigentlich zum tauchen nehme. Sind auch schön flexibel und klappt ganz gut, müssen nur t5rocken sein LG Sabine
nichprofi Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 eigenhaendig schrieb: Sand habe ich auch ausprobiert, der ist aber weniger brauchbar, da er erstens ziemlich undurchlässigen Stoff benötigt und zweitens weniger wiegt. Eine Reisfüllung sollte auch funktionieren. (Erinnere mich hier an Schulzeiten und so süße kleine Stofftierchen z.B. Frösche die wir genäht und mit Reis gefüllt hatten). vg
Isebill Geschrieben 28. Februar 2006 Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Ich nehme Isarkiesel und Briefbeschwerer. Briefbeschwerer sind hübsch, lassen sich auch gut als Geschenk wünschen. Also beige Würstchen mögen ja praktisch sein, passen aber nicht in mein Farbkonzept und sind deshalb nichts für mich. Isebill
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden