elkchen Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Ein Hallo an alle Patchwork-Fans (oder solche, die es werden wollen)! Als ersten Einstieg in das Patchen habe ich einen ganz einfachen Wandbehang gemacht: Panel mit Christmas A-Z genommen, Vlies drunter, Rückenstoff dazu, alles mit einem Zierstich zusammengenäht und mit Schrägband eingefaßt. Das Ganze hängt jetzt an der Wand und gefällt mir supergut (ein Photo davon habe ich diesem Beitrag als Datei angehängt). Nur ein Problem habe ich jetzt: 2 Aufhänger in der Wand! Was mache ich mit denen, wenn Weihnachten vorbei ist? Ganz klar, ein anderer Wandbehang in derselben Größe muß her. Ich habe jetzt schon ein bißchen im Internet gestöbert: für Weihnachten gibt es massenweise Panels mit diesen Maßen, für Halloween habe ich auch schon eines neben der Nähmaschine liegen - für den Rest des Jahres sieht es allerdings mau aus: weiß jemand, wo ich Panels mit Frühlings-/Sommer-/Herbst-Motiven bekommen kann? Vielen lieben Dank für eure Hilfe Elke
ULME Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo Elke, also, wenn Du Deine Wandbehänge nur aus panels machen willst, bist Du zwar etwas eingeschränkt in der Auswahl, aber z.B. hier: http://www.kunstundmarkt.com/webshop/webshop.html?http://www.kunstundmarkt.com/details04/040820-22.html gibt es schon einiges in der Art. Ansonsten würde ich mal die üblichen Verdächtigen (Patchworkshops) gezielt nach panels durchsuchen und / oder googlen. Viele Grüße, Ulrike
sikagie Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo Elkchen, dieses Panel habe ich auch schon verarbeitet. Ich find es auch total schön. Warum muss denn Dein neuer Wandquilt 60x110 cm sein? Wenn Du ihn wie auf dem Bild auf einer Stange hängen hast, bist Du doch relativ flexibel, was das Maß betrifft. Es gibt ja so viele verschiedene Panels, da ist es schwierig einen Tipp zu geben. Aber es gibt von Debbie Mumm ein Kalenderpanel für 2005, was genau die Maße hat. Ich versuche mal, das Bild irgendwie einzufügen, falls es nicht klappen sollte und Du Interesse hast, schicke mir eine Nachricht, dann maile ich Dir was.
sikagie Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 sorry - hat nicht geklappt mit dem Bild einfügen. Hab leider auch keine Ahnung, wie ich´s reinkriege?
elkchen Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo Ulrike! Vielen Dank für den Tip und die Glückwünsche. Habe gleich mal nachgeschaut: das Panel mit den Schafen ist ja total niedlich! Muß jetzt nur meinen Mann fragen, ob ich so ein Motiv ins Wohnzimmer hängen "darf". Hallo Sikagie! Es sollte ein Panel sein, da ich mir "mehr Patchwork" (noch) nicht zutraue. Die Maße kommen daher, daß sie perfekt an den vorgesehenen Platz zwischen Eßtisch und Schrank passen. Probier mal das Bild mit der Funktion Dateien anhängen reinzukriegen - so habe ich es auch gemacht! Diese Funktion findest Du ein Stück weiter unten - hinter den Einstellungen. Auf "Anhänge verwalten klicken" und dann die entsprechende Datei auswählen. Liebe Grüße Elke
ULME Geschrieben 16. Dezember 2004 Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 Hallo Elke, ja, die Schafe sind mir auch gleich in's Auge gesprungen Viele Grüße, Ulrike ...die sich sicher ist, dass Dein Mann auch den Anblick von Schäfchen nicht als allzu furchtbar empfinden wird (und wenn Ihr es nach einer Weile nicht mehr sehen könnt, hast Du wieder einen Anlass, einen neuen Wandbehang zu machen ).
Ranunkel Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Ulrike, schau mal hier nach. In den einzelnen Rubriken gibt es z.T. sehr schöne Panels. Der Wandbehang sieht übrigens super aus. Ich kann Dir versichern, dass es gar nicht sooo schwer ist, sich auch an etwas anderes zu wagen. Mein allererster Quilt ist eine relativ kleine (100x100 cm) große Tischdecke für die alte Nähmaschine und gestern habe ich das Weihnachtsgeschenk für die Tochter meines Mannes fertiggestellt: ein ca. 140x180 cm großer Quilt. Ich habe beide mit der Maschine gepatcht und gesteppt. Der große Quilt war schon etwas anstrengend weil die Stoffmenge beim Quilten etwas umständlich zu handhaben ist. Mit viel Geduld ging es aber ganz gut. Das nächste Projekt liegt schon da (der Stoff und der Entwurf): eine ca. 200x240 cm große Tagesdecke für unser Himmelbett Ich mache halt erst mal nur Quadrate. Wenn ich darin sicher bin, wage ich mich an mehr. Liebe Grüße von noch 'ner Ulrike
ULME Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Ranunkel-Ulrike, vielen Dank für Deine netten Worte - ich möchte mich aber wirklich nicht mit fremden Federn schmücken: den Wandbehang hat Elke-elkchen genäht. Nichtsdestotrotz habe ich den link zu den Tiermotivstoffen schon gespeichert . Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße, ULME-Ulrike ...immerhin auch was Botanisches
Ranunkel Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 uups, da bin ich wohl etwas durcheinander gekommen. Was mal wieder beweist, dass man sich bei jedweder Arbeit konzentrieren sollte Für Elkchen gilt der Link natürlich auch. Liebe Grüße Ranunkel-Ulrike
elkchen Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Ranunkel-Ulrike! Es gibt da wirklich traumhafte Panels - allerdings auch zu traumhaften Preisen (diskretes Hüsteln). Vielen Dank jedenfalls für den Tip. Herzliche Grüße Elke
ULME Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Elke, na, Gatte schon von der Aufwertung des Wohnbereichs durch Schäfchenwandbehang überzeugt? Viele Grüße, Ulrike
UTEnsilien Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo, wie wäre es, wenn Du selbst etwas in Blöcken, die auf Deine Maße passen zusammenstellst. Es gibt doch so hübsche Blumenstoffe mit allen Arten von Frühlingsblumen.
Ranunkel Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 allerdings auch zu traumhaften Preisen (diskretes Hüsteln). Hm, ich kann keine überzogenen Preise erkennen. 5-7 € für ein Panel sind doch normal. Den hier z.B.: ---Zitat--- Bildchenstoff Musikinstrumente Mit üppigem Golddruck Material: 100 % Baumwolle Preis pro Meter: 16.50 € 1 Rapport 114 cm x 30 cm, beinhaltet 33 Bilder in unterschiedlichen Größen: 4,95 € zuzüglich Liefer- und Versandkosten ---/Zitatende--- Patchworken ist nun einmal kein billiges Hobby. Liebe Grüße Ulrike
elkchen Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo Ranunkel-Ulrike! .. leider liegen die Panels, die mir gefallen - wie z.B. das Panel Santa Claus - gleich bei 15,- EUR das Stück. Und das finde ich ziemlich heftig! Für mein Christmas A-Z habe ich - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - so um die 10,- EUR bezahlt und das ist für mich auch so ziemlich die Schmerzgrenze. Hallo Ulme-Ulrike! Die Schäfchen gefallen meinem Mann sehr gut - allerdings nicht für das Wohnzimmer - muß also weitersuchen. Hallo Kellermaus! Aus dem oben geschriebenen ergibt sich, daß ich Deinen Vorschlag mit in meine Überlegungen mit einbeziehen werde ...... Gruß Elke
Ranunkel Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 so um die 10,- EUR bezahlt und das ist für mich auch so ziemlich die Schmerzgrenze. Hallo Elke, kann sein, das manche Panels richtig teuer sind. Es kommt ja auch auf die Größe des Stoffstücks an, auf die Qualität des Stoffes, ob Marke oder nicht. Aber es gibt ja auch noch andere Anbieter. Man muss suchen, das Problem kenne ich Liebe Grüße Ulrike
ladydevimon Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 wer eine kreditkarte hat oder bei paypal gemeldet ist, der sollte sich auch mal die englischen anbieter bei ebay anschauen. das lohnt sich unter umständen preislich schon sehr wohl ....
elkchen Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 ... meinst Du ebay.com (fallen da nicht ziemlich hohe shipping-costs an?) oder englische Anbieter bei ebay.de? Gruß Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden