Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

elkchen
Members-
Content Count
228 -
Joined
-
Last visited
About elkchen
-
Rank
Fängt an sich einzurichten
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Hattersheim
-
Interessen
2 Kinder, Nähen, Maschinensticken, Lesen
Sonstige Angaben
-
Maschine
Husvarna Quilt Designer II, Huskylock 936
-
elkchen started following Farbstop programmieren, Design by Ju Ju wer kennt sich damit richtig aus?????, Probleme mit BSN and 7 others
-
Design by Ju Ju wer kennt sich damit richtig aus?????
elkchen replied to kiddisanne's topic in Stickmustersuche
Hallo Dora! Schau mal hier: http://www.designsbyjuju.com/FAQ.html#terms Hier gibt sie die Erlaubnis, bei ihr gekaufte Dateien auch zum Besticken von Sachen, die Du vekaufen möchtest, zu verwenden. Die Stickdateien selbst dürfen natürlich nicht weiterverkauft werden. Sie bittet auch darum, daß es gekaufte Designs sein mögen und nicht nur ihre Freebies. Gruß Elke -
Vielen Dank für den Tipp! Gruß Elke
-
Probleme mit BSN
elkchen replied to elkchen's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
Hallo Trixie! Bisher habe ich es immer bei 10 Sekunden bügeln belassen - werde beim nächsten Mal länger bügeln und hoffen, daß es dann hält. Danke! Elke -
Probleme mit BSN
elkchen replied to elkchen's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
bei der Reihenfolge konnte ich bislang keine Regelmäßigkeit erkennen... BÜgelpulver hört sich interessant an - geht vielleicht auch Textilkleber (den habe ich da)? Gruß Elke -
Probleme mit BSN
elkchen replied to elkchen's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
... das ist es allerdings ... deshalb nehme ich doch BSN?!?!? will nich!!!! -
Hallo ihr Lieben! Eigentlich arbeite ich sehr gerne mit BSN (Bügeln statt Nähen) aber ich habe immer wieder Probleme damit: beispielsweise versehe ich beide Knie einer Jeans mit gestickten Flicken und auf der einen Seite hält der Flicken einwandfrei und auf der anderen Seite löst er sich an den Rändern ab (nach dem Aufbügeln, nicht nach dem ersten Waschen oder so). Hat jemand einen Tip, woran das liegt und was ich in einem solchen Fall machen kann um den Flicken doch noch fest zu kriegen? Vielen Dank im voraus! Elke
-
Vielen Dank schonmal für die vielen Informationen und Tips! Das mit dem Erkundigen nach dem Hol- und Bringservice ist eine gute Idee - werde ich tun. Ansonsten sind Rüsselsheim und Frankfurt in meiner Nähe; dort werde ich auch mal anrufen und mich schlau machen. Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Rüsselsheim? Herzliche Grüße Elke
-
Hallo Helmuth! Welchen Husqvarna-Händler in Wiesbaden meinst Du? Der in der Schwalbacher Straße existiert schon seit Jahren nicht mehr und der Nähma-Händler in der Moritzstraße hat kein Husqvarna. Rüsselsheim hört sich auch gut an. Hast Du Erfahrung mit diesem Händler? Was mich nach Aschaffenburg getrieben hat? die Auswahl! In der Nähe habe ich nur spezialisierte Händler gefunden, die mich logischerweise nur im Hinblick auf ihre Marke beraten konnten und ich war markenmäßig vor dem Kauf nicht festgelegt. Bei einem hätte ich fast eine Maschine gekauft, aber das Modell, das ich haben wollt
-
Hallo ihr Lieben! Meine D1 hat Spulprobleme (Stift hat sich gelöst und irgendwas ist innerhalb der Maschine runtergefallen) und ich möchte sie gerne zur Reparatur bringen. Gekauft habe ich sie bei Flach, aber der Weg dahin ist von Hattersheim aus doch ein bißchen weit und daher suche ich einen Hausqvarna-Reparierer in der Nähe. Wer kann mir jemanden empfehlen? Vielen Dank im voraus Elke
-
Total süß finde ich die hier: http://www.bunnycup.com/viewset.aspx?designset=56 Tip: Hier läuft z.Zt. ein BOGO-Sale. Gruß Elke
-
-
Liebe Annelies! Leider weiß ich (noch?) nicht, wie es geht. Daß es einfach sein soll, habe ich im Forum gelesen, als ich ein bißchen zum Thema Digitalisieren bzw. Schriften digitalisieren gestöbert habe. Sobald ich das richtige Zeichen habe, werde ich mich mit dem Thema näher beschäftigen. Gruß Elke
-
Ich habe PE Design 5.0. Erste Digitalisierungsversuche habe ich schon unternommen, aber sehr weit bin ich noch nicht gekommen.
-
... diese Seite hat mir weitergeholfen: das erste Zeichen scheint für "Krabbe" zu stehen, das Wort "weiss" habe ich nicht gefunden. Werde mal nach einer Chinesin Ausschau halten, die mir weiterhelfen kann, so daß ich dann zumindest in Kenntnis der richtigen Zeichen bin. Das Digitalisieren solcher Zeichen ist "ganz einfach", habe ich im Forum gelesen?!? Gute Nacht! Elke
-
... ich sollte wohl besser zeigen, woher ich das Schriftzeichen habe - vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden. Also: auf dem T-Shirt meines Sohnes findet sich folgender Aufdruck: siehe Dateianhang. Da steht "Weisse Krabbe Kung Fu"; also habe ich das dritte Zeichen als "Kung Fu" angesehen. Das stimmt wohl nicht?!? Fragende Grüße Elke Bei AnntheGran habe ich schon nachgeschaut und nicht das richtige gefunden - trotzdem Danke für den Hinweis.