Luki Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo, ich habe gestern einen Sack voll Lederreste bekommen. Weiches und hartes Leder, buntes, schwarzes, braunes Leder, ein relativ großes Stück weiches rötliches Leder, mehrere größere Stücke schwarz und braun, ansonsten eher klein, so 30 x 30 cm und kleiner WAS MACHT MAN DAMIT??? Ich bin vollkommen ideenlos. Kleine bunte Krabbelpuschen ist die einzige Idee, da Tim die auch schon gekauft bekommen hat. Könnte ich ja nun selbst machen. Die nächste Frage, die sich stellt ist: Kann man mit einer normalten Nähmaschine (Brother ace irgendwas...) Leder überhaupt nähen? Ich danke Euch für Eure Gedanken und grüße Euch aus der Südpfalz Kirstin
Ulrike1969 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ach, mit Leder läßt sich allerhand anstellen. - Z.B. kleine Lederbeutel mit Zugband - als Geldbeutelersatz. - oder ganz klassische Ledergeldbeutel - Lederhandtaschen - evtl. im Materialmix mit Stoff - Ledergürtel - auch aus Teilstücken oder kennst Du die Ledergürtel mit Fransen dran? - Sohlen für Hausschuhe - schau mal in den gerade aktuellen Hausschuh-Thread - alles Mögliche für Puppen z.B. Täschchen, Gürtel, Schuhe Mit einer normalen Maschine läßt sich Leder nähen - wenn die Maschine robust genug ist (also eine mechanische Maschine oder eine Tretmaschine), das Leder nicht zuuu dick ist und man Ledernadeln verwendet. Probieren geht über Studieren Gruß Ulrike
Eiszwerg Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo! Ob du Leder mit einer normalen Maschine nähen kannst....keine Ahnung. Ich bin ja selbst noch sehr unerfahren. Als Idee kam mir sofort Portemonnaie oder kleines Täschchen in den Kopf. Oder Blumen und ähnliches daraus schneiden und Aufnäher oder wie das heißt daraus machen. Mehr fällt mir zur Zeit auch nicht ein. Frohes Schaffen Eiszwerg
Schwiegertiger Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Schicke Patchworkweste aus Leder ist auch was Feines
Bele Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Als diesbezüglich geplagte Mutter würde ich sagen: Testen, ob die Farben laufen und wenn nicht, Hosen flicken, Hosen flicken, Hosen flicken...
ennertblume Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 es empfiehlt sich - je nach art des leders - eine teflon-sohle auf der näma zu verwenden. und vielleicht auch dünnes papier oder soluweb zwischen leder und transporteur zu legen. dann hats die maschine nicht soooo schwer.
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 .... und die Ledernadel nicht vergessen. Grüßchen von Brigitte
Liesel Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo Kirstin, Patchworkjacke, oder Tasche. Ich habe mit meiner Brother ace 1 schon Leder genäht, mit Ledernadel und Teflonfüsschen, ging gut. Christina
Angel-Isis Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Auf Anhieb fallen mir da Patchworktaschen, -jacken und -röcke ein. Oder Lederhandschuhe, aber das ist schon kniffliger. Leder läßt sich mit einer robusten Maschine nähen. Ich nehme Jeansnadeln. Wenn man kein Teflonfüßchen hat und die Maschine das Leder nicht richtig transportiert, kann man einen Tropfen Nähmaschinenöl auf das Leder geben - dann rutscht es. Dicke Stellen, z. B. wo mehrere Nähte aufeinander treffen, kann man vorsichtig mit dem Hammer flach klopfen. LG Isis
Mikado Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 aussdem fallen mir spontan schlüsselanhäner ein. einfach in ne schöne form schnibbeln evtl noch mit passendem nähgarn was schönes draufnähen oder einfach die konturen nachnähe, weißte wie ich mein?? dann ne metallöse rein und feddisch. oder halt anstecker oder so. oder haarspangen, armänder, blabla, ich würd accessoires machen. hört sich auch so an, als wären deine stückchen nicht so groß...
Lumi Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo, ich habe aus Lederresten eine kleine Bauchtasche für Töchterlein genäht und Messer-Scheiden gemacht.
Mikado Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 noch watt eingefallen: brillenetui, oder so ein täschchen für dein nähzeug....
gisi Geschrieben 11. Februar 2006 Melden Geschrieben 11. Februar 2006 Hallo Luki, oder einfach nur verkaufen!?! Ich bin auf der Suche nach Rosa oder Pinke Lederreste für Lederpuschen in Gr. 30 für meine Tochter. (siehe Link) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=31793&highlight=leder+pink Also wenn du etwas hast und es mir verkaufen würdest, würde ich mich sehr freuenetwas von dir zu hören. Gisi
ma-san Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Ich hab mit aus nem Rest - ein Etui für mein Ausrädelrad mit ganz spitzen Dornen genäht, die sonst immer ihre Papierhüllern geschrottet haben (sieht aus wie ein Füller/kuli Etui), - ne Hülle für den Rollschneider, weil ich kein passendes Brillenetui gefunden habe (ich bin bekennende Klingenschutz-raufschieb-Vergesserin), mittlerweile hab ich ein Rollschneider mit integrierten Klingenschutz, aber -Christa mag ihn nicht (is mir doch egal) LG ma-san
elmoeel Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo, also ich habe mal aus Leder ein Brillenetui genäht. Ich habe eine ganz normale Nähmaschine von Pfaff (nix besonderes), habe dann eine Ledernadel benutzt und es funktionierte gut. Die Nadel ging durch wie durch"Butter" und abgebrochen ist sie auch nicht. LG Elke
adriafisch Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Leder lässt sich ganz gut nähen. Mit Büroklammern zusammen"stecken". Stecknadeln eher nicht verwenden, da die Löcher immer drin bleiben. Habe auch mal auf einer Kinderweste eine Applikation gemacht. Einfach 2 egel und das Bootsteil ausgeschnitten, mit Viesofix aufgebügelt und abgesteppt. Sieht gut aus und ist ein Unikatlabel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden