elmoeel Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo, einen schönen Wochenstart für euch alle, heute möchte ich auch einmal eine Anfrage starten: ich habe seit vielen Jahren eine Pfaff-Nähmaschine. Es ist die 947 hobbymatic. Für meine Zwecke reicht es eigentlich. In der letzten Zeit habe ich, auch bedingt durch dieses tolle Forum, wieder mehr genäht. Jetzt kommt's: Ich habe auf der Maschine einen Stich "gefunden", der sich Overlockstich nennt. Ich probierte ihn aus, man kann aber von beiden Seiten die Zick-Zack-Stiche sehen, rechts und links davon dann eine gerade Naht. Ist das richtig? Ich meine nur, wenn ich elastische Sachen damit gleichzeitig zusammennähen und versäubern will, sieht man ja auf der rechten Seite immer diese Zick-Zack-Stiche. Gerade bei T-Shirts oder Ärmeln sieht das doch nicht so toll aus. Muss man da evtl. einen Extra-Fuß zu kaufen und das Nähbild sieht dann anders aus? Wäre schön, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte. Danke im voraus und liebe Grüße Elke
Soutage Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 hallo ich hatte diese maschine auch sehr lange zeit warum sieht man den stich auf der rechten seiten? hab ich jetzt nicht so ganz verstanden du legst die teile rechts auf rechts zusammen und nähst dann mit dem stich darüber, von aussen sollte man dann nur eine normale naht sehen, weil ja innen (wie du schreibst) neben dem zickzack eine gerade naht liegt - und die liegt ja am äussersten punkt der naht - oje das hört sich komisch an:confused: weisst du was ich meine? extra füsschen hatte ich keins dafür, nur das normale (ich nehm allerdings immer nur den normalen ausser beim RV einnähen) grüsse evelyn
Leviathan Geschrieben 6. Februar 2006 Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo Elke! Den Stich, den Du beschreibst, das müßte der Dessous-Stich oder Wäschestich sein - ich nehm den um Spitzen anzunähen Du möchtest doch sicher einen T-Shirt-Saum nähen? Dafür nimmst Du am Besten eine Zwillingsnadel (= 2 Oberfäden - unten gibbet ne ZickZack-Naht) dabei die Fadenspannung runterstellen Grüßle L
elmoeel Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2006 Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten. Ich meine natürlich (habe mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt) einen Saum unten am T-Shirt oder am Arm umzusäumen und nicht wie 2 Teile zusammennähen. Wenn das so mit der Zwillingsnadel funktioniert, werde ich es heute abend gleich mal ausprobieren. Das wusste ich nicht. Vielen Dank für euer beider Bemühen. Schönen Tag noch. Elke
slaem70 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Hallo Elke, habe heute zum ersten Mal dieses Forum entdeckt!!! Und stelle mit Freude fest:) du hast auch eine Pfaff hobbymtic 947. Wie fädelst du den Faden bei einer Zwillingsnadel ein???Ich möchte auch gerne mit dem Overlockstich nähen. Mit der "normalen Nadel" habe ich nur Fadensalat. In meiner Bedienungsanleitung steht nichts darüber(Zwillingsnadl einfädeln). Kannst du mir vielleicht ein Bild schicken ??? Danke Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden