Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin ja nun kein Wintersportler (eher kaum Sportler ;-))

mein Patenkind fährt im Februar ins Skilager und da die Gute eine absolute Frierhippe ist (trägt Fleecepullis in Räumen in denen ich und meine Tochter im T-Shirt rumlaufen), habe ich mir gedacht, ich mache ihr so richtig warme Unterwäsche.

Welchen Stoff kann ich da nehmen, dünnen Fleece oder ist das dann doch zu heftig? Winterfrottee?

Wer hätte da mal einen Tipp für mich.

 

LG Vera

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stadtmutter

    2

  • zuckerpuppe

    2

  • piacevole

    1

  • simau

    1

Geschrieben

...beim Skifahren schwitzt man...beim Liften friert man....ergo ein Stoff / Material der die Feuchtigkeit nach außen abgibt, wobei das eine Farce ist wenn der Skianzug dies auch nicht tut....

 

Ich habe einige Funktionsstoffe hier schon in Shops gesehen:

 

hier oder da

 

Polyester ist die gute Wahl...wenn polyamid dabei ist habe ich die Erfahrung gemacht dass Der Schweißgeruch oft nicht mehr raus geht nach dem Waschen.

 

Ich persönlich steige gerade um auf Wolle...back to the roots...da es eben auch wärmt. ( Unter"buchsen" von Mey aus Merino unterm Mini..der ultimative Tip )

 

Gruß

Doris

Geschrieben

Der absolut beste und Wärmste Unterwäschestoff den ich kenne, wenn es warm sein soll ist

 

Polartec Power Stretch,

den Stoff ist als vertige Bekleidung unverschämt teuer, aber sonst ist er ein Traum.

 

http://www.globetrotter.de/de/beratung/mat_info_detail.php?&material=Polartec

 

 

 

Wir haben ihn als Unterwäsche und zum so tragen, jeder der ihn aus meiner Family hat findet ihn total genial, die Oberseite ist wie Strick und innen ist Fleece, und er ist in alle Seiten elastisch,

 

bekommen tut man ihn bei Shelby, Link siehe oben

 

sonst hamen die noch einen tollen Unterwäsche Stoff mit Wolle, den hatte ich jetzt auch bestellt, die Qualität ist auch super.

 

Gruß Silke

Geschrieben

Noch so 'ne Frierhippe auf der Piste:

 

früher BW-Skiunterwäsche getragen - den Hintern abgefroren und das Zeug ausgeleiert - Mülleimer

 

danach Funktionsunterwäsche - der Superknüller lt. Sportgeschäft - den Hintern abgefroren - Müll

 

seit einigen Jahren wieder wollene lange Unterwäsche - Wolle mit Seide ist schön dünn und warm, Wolle alleine (Ángorabeimischung z.B.) ist schön kuschelig und warm.

Wolle solo und Wolle/Seide als Meterware hatte m.W. Frau Hofmann / Spitzen-Stoffe.de (?)

 

Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo an alle,

 

danke für die Tipps. Im Moment bin ich ja im Weihnachtsendspurt, da wird das wohl eh nix mehr. Aber danach werde ich mich nochmal intensiv damit befassen. Wolle klingt doch ganz gut. Ich geh mal bei den Shops in meinen Bookmarks stöbern, da sind ein paar mit Naturstoffen dabei. Dort sollte frau doch auch richtigen Wollstoff bekommen.

 

LG Vera

Geschrieben
Polartec Power Stretch,

den Stoff ist als vertige Bekleidung unverschämt teuer

 

Hallo,

 

ich kann nur empfehlen, regelmässig bei

Wazoodle

vorbeizuschauen. Dort gibt es immer wieder hervorragende Qualitäten für Ski- und Sportwäsche.

 

Polartec wird von Malden Mills hergestellt, bei Eingabe des Suchbegriffs MALDEN kriegt man die unterschiedlichen Stoffe gelistet. Die Qualitäten MIDWEIGHT und SILKWEIGHT sind ideal für Unterwäsche.

 

Zusätzlich sollte man nach WICKING zu suchen, dass ist der Begriff für die schweissaufsaugenden Eigenschaften dieser Sportstoffe.

 

Übrigens, gibt es auch immer wieder

Grab Bags

mit 5 dieser Stoffe für den Sonderpreis von $ 21

Es lohnt sich also auch in diese Kategorie zu schauen.

 

Ich habe mir letztens eine grössere Menge von ganz zartblauem silkweight Malden Mills Material bestellt, absolut traumhaft weich und federleicht. Dann habe ich mich ordentlich mit Spitzen ausgetobt und nun bin ich stolz auf meine feinste neue Unterwäsche Kollektion, die im Laden ein Schweinegeld kosten würde :p

Geschrieben

Wolle ist für nichts gut, bei dem man schwitzt. Ich war ja früher auch auf Naturstoffe geeicht, aber mittlerweile weiss ich, dass man verschwitzt in Wolle oder Baumwolle zu frieren anfängt, in Hightech- Fasern nicht.

Als Unterwäsche für alltags ohne Sport und durchschwitzen trage ich aber auch lieber Naturfasern. Aber nicht zum sporteln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...