Paulchen Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo Leute, mich würde ein Buch über nähen mit der Zwillingsnadel interessieren. Gibt es sowas und wo könnte mann (frau) es bekommen. Bis bald Pauchen
Knappkantig Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo Paulchen, ich denke, ein ganzes Buch zum Thema wird es wohl nicht geben. Aber schau mal durch unsere Sammlung von Tipps & Tricks, vielleicht ist da was für Dich dabei.
Xsanderl Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, frag mal *****ULME ****** die macht viel (und liebt sie) mit Zwillingsnadeln. Hab mir von Ihr ein Skript gekauft zum Sticken vielleicht hat sie was für Zwillingsnadeln??? gruß Xsanderl:rolleyes:
Knappkantig Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo, der Einsatz der Zwillingsnadel ist ja nur eine von vielen tollen Techniken, die man mit unseren Maschinen machen kann. Wer gern mehr auf diesem Gebiet lernen will, dem kann ich ein wirklich fantastisches Buch empfehlen: Fine Machine Sewing by Carol Laflin Ahles Sehr ausführlich, gute Bilder und Erklärungen. Das Buch gibt es u.a. bei Tauton (Threads Magazin) aber auch bei Amazon.
stichmuecke Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo Ellen! Könntest Du uns ein bißchen mehr über den Inhalt des Buches erzählen? Das wäre ganz doll lieb Liebe Grüße - Kathy
Knappkantig Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo Kathy, das Buch gibt einen sehr ausführlichen Einblick in feine Maschinentechniken. Neben Einführungen in präsizes Nähen werden Techniken für dekorative Kanten und Säume, Applizierungen vorgestellt. Dann gibt es allein 12 Seiten zum Thema Zwillingsnadel und welche Sachen man damit machen kann. Weiterhin werden Techniken wie Fagotting, schmale Säume, Entredeux (Maschinenhohlsäume), Muschelsäume, Nadelkunde, Nähfusskunde usw usw vorgestellt. Es gibt viele Bilder und Zeichnungen, am Seitenrand wird jedesmal dargestellt, welche Stiche verwendet werden. Das Buch ist sicher nichts für jemand, der normale Alltagskleidung nähen will. Wer sich aber für klassische feine Techniken interessiert und viel Leinen, Baumwolle, Batist verwendet oder Tischwäsche näht, wird reichlich Anregungen bekommen. Und ich sage mal, dass man aufgrund der vielen Bilder auch mit mittelprächtigen Englischkenntnissen keine Probleme haben dürfte. Bei Amazon.com kann man einen kurzen Blick in das Buch und das Inhaltsverzeichnis werfen und die Kommentare anderer Käufer lesen. Ich glaub, hier auf der Liste sind auch einige (Felisalpina???), die dieses Buch besitzen, vielleicht kommen ja noch weitere Anmerkungen.
Paulchen Geschrieben 4. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo Ellen, das Buch scheint interessant zu sein obwohl mein Englisch schlecht ist werde ich es mir wohl kaufen. Deshalb danke für den Tip. Bis bald Paulchen.
Beuteltier Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo Paulchen, ich habe mir letztens eine Zwillingsnadel gekauft um einen Saum zu nähen. Der Saum sieht ganz proffessionell aus. Man sollte aber beim wenden des Stoffes unter dem Nähmaschinenfüsschen die Nadel nach oben nehmen und nicht wie ich das gemacht habe im Stoff lassen ( Gewohnheit:( ). So bin ich gleich wieder losgelaufen und habe eine neue Nadel gekauft:) . Liebe Grüße Barbara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden