Rumpelstielzchen Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 An alle Besitzer-/innen einer Janome Maschine! Kann mir jemand von euch sagen, ob es auch noch Füße einer anderen Marke gibt, die auf die Janome-Maschinen passen? Ich hätte noch so gerne einen Kantenfuß für meine Janome Platinum 720. Für meine Bernina habe ich so einen Fuß, doch der paßt natürlich nicht auf die Janome. Es müßte ja das Snap-on System sein. Wie sieht es mit Brother-Füßen aus, würden die wohl passen? Bin für jeden Hinweis dankbar! L.G. Rumpelstielzchen
maro Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Von Janome gibts doch auch nen Kantenfuß, paßt der nicht an Dein Modell?
Rumpelstielzchen Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Hallo Maro! Falls du den Kantennähfuß C meinst, so einen suche ich nicht. Ich hätte gerne einen mit so einer "Führungsnase", wie Bernina, Brother und PFaff ihn haben. Damit kann man so bequem an der Kante entlangnähen, da ja der Stoff durch die Nase geführt wird. Rumpelstielzchen
yasmin Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 hallo rumpelstielzchen, dafür lässt sich der verstellbare blindstichfuß von janmome ganz wunderbar verwenden - und den abstand zur kante kannst du damit zusätzlich zur nadelposition prima einstellen
tocasmes Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Es gibt von Pfaff auch 6mm-Steg-Füßchen, die passen auf meine Privileg/Janome-Maschine, aber ob die so einen Kantenfuß haben, kann ich Dir nicht sagen... LG, Meike
Rumpelstielzchen Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Es gibt von Pfaff auch 6mm-Steg-Füßchen, die passen auf meine Privileg/Janome-Maschine, aber ob die so einen Kantenfuß haben, kann ich Dir nicht sagen... LG, Meike Da meine Mutter eine Pfaff 2030 besitzt, habe ich versucht ihr Kantenfüßchen auf meine Janome zu setzten, paßt nicht. Da Fuß schnappt nicht ein Trotzdem danke für den Tipp! L.G. Rumpelstielzchen
claudibu2002 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hallo und wie wäre es mit dem inch-Fuß, mit dem kann man auch wunderbar am Stoff entlang fahren? Also, knappe Kanten mache ich immer mit dem C-Füßchen, auch beim BH-Nähen wenn ich oberes und unteres Körbchenteil nochmals von rechts absteppe, klappt gut. Für was genau brauchst du ihn denn? Gruß Claudia
tocasmes Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Da meine Mutter eine Pfaff 2030 besitzt, habe ich versucht ihr Kantenfüßchen auf meine Janome zu setzten, paßt nicht. Da Fuß schnappt nicht ein Es gibt von Pfaff verschiede Schnappfüßchen. Ich war im Laden und die Verkäuferin hat dann alle vorrätigen Rollsaumfüßchen ausgemessen, bis sie eins mit 6mm-Steg gefunden hatte. Vielleicht liegt es also daran, daß Deine Mutter schmalere oder breiter Füßchen hat, als Du brauchst! LG, Meike
dickmadam Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Ich war heute bei meinem Händler weil ich einen Rollenfuß will. Die Janomefüße habe an die Ace rangepasst. Dann denke ich mal, dass auch die brother-Füße der Ace an die Janome passen.
claudibu2002 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Ich habe noch mal nachgeschaut, es ist der G-Fuß und nicht der C-Fuß der eine Kante hat. Das ist eigentlich ein Blindstichfuß, geht aber für normale Schmalkanten prima und wenn du den Abstand weiter haben willst, dann gibt es den inchfuß (hat dann also 6mm) Abstand und auch so eine feste Kante an der du den Stoff entlang laufen lassen kannst. Schau doch mal auf der Janome-Seite bei Zubehör, da siehst du alle Füßchen. Gruß Claudia
Rumpelstielzchen Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Ihr Lieben ! Mit euren Antworten habt ihr mir schon sehr geholfen. Der Tipp mit den Brother-Füßen werden ich mal aufnehmen. Auf der Internetseite von Janome finde ich leider nur den Blindstichfuß, und den Kantenfuß. Einen Fuß G habe ich leider nicht gefunden. Danke euch allen ! Rumpelstielzchen
claudibu2002 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Der Blindstichfuß ist der G-Fuß, steht nur auf der Seite nicht dabei :-))
Rumpelstielzchen Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Guten Morgen Claudia! Dann werde ich mir den Blindstichfuß mal genauer ansehen, und ihn mir bestellen. Es scheinen ja noch mehr gute Erfahrungen mit diesem Fuß gemacht zu haben. Danke nochmal für den Tipp! L.G. Rumpelstielzchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden