cbv-design Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich brauche für Bob Marley solche Locken. Hat jemand ne Idee? Ich dachte an Filzen, ist aber recht aufwändig! Schaut mal hier Grüße,Carmen
lene Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich kann auf dem Bild leider nix erkennen, aber wie wärs mit lauter Wollzöpfen auf eine Grundhaube genäht
cbv-design Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich versuch es noch einmal größer: Grüße, Carmen
Gast Kleine Hexe Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Carmen, wenn Du schmale Streifen Fleece schneidest (z.B. per Rollschneider, dann geht das recht schnell) und die dann langziehst, kringeln sie sich tüchtig. Vielleicht aus schwarzem Fleece gemacht und hie und da eine andere Farbschattierung dazwischen? Ich hab´s mal mit braun als Löwenmähne gemacht, das ging gut. Vor allem kann man die gut aufnähen (am besten VOR dem kringeln....), wenn man lange Streifen nimmt und irgendwo etwas mittig festnäht. Als Untergrund habe ich damals eine alte Strumpfhose genommen, bei der ich die Beine abgeschnitten hatte, aber eine dünne Mütze tut´s wohl auch. Viel Spaß, Christine
cbv-design Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo! Und Du meinst, wenn ich sie ziehe ringeln sie sich? Witzige Idee... Wahrscheinlich sollen sie im schrägen Fadenlauf geschnitten werden, oder? Grüße,Carmen
wuppiuschi Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Vielleicht kannst du dünnen schwarzen fleece auch eng rollen und drüber nähen!! Oder mit Soluvlies und Wolle wie unsere Schals nur in ganz schmal, fällt mir grad so nebenbei ein!!!
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Das würde mich auch interessieren, berichtest du bitte mal, ob es klappt? Grüße, Doris
madhatter Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 bei natron und soda gibts eine ponyfallmütze, die könnte in etwas abgeänderter form schon weiterhelfen. grüße, katrin
Bonna Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hi Carmen, ich habe soetwas schon gemacht. Verwendet habe ich dafür schwarze Wolle. Diese habe ich in ca. 3 m lange Fäden zerschnitten. Ca. 4 Fäden (kommt auf die dicke der Wolle an) habe ich doppelt über eine Türklinke genommen. Dann wird der Strang gezwirbelt. Und zwar so lange bis er ganz stramm ist und sich eigentlich schon ringeln möchte. Dann hängst Du eine schwere Schere in die Mitte des Strangs. Gehst mit dem Ende an dem Du gezwirbelt hast zur Türklinke, löst den Strang, hältst in hoch und frei über den Boden und dann wird sich die Schere drehen (Vorsicht, das schwingt ein wenig). Laß es sich komplett ausdrehen, stoppe es aber dann, bevor es sich wieder anfängt zurückzudrehen. Dann Knoten an die Enden zur Fixierung und den Strang in beliebig lange Stücke schneiden. Ich hoffe, Du konntest das halbwegs nachvollziehen. Sonst frag mich noch einmal.
Lavendel Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo! Ich würde die Dreadlocks schon filzen, mit feinem Merino-Kardenband icht das nicht sooo viel Arbeit, du kannst ja immer mehrere Locken gleichzeitig "wuzeln", am besten auf einer Autogummimatte, die arbeit sozusagen mit und du hast keine Seifenlaugenschweinerei!
Mydidi Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo! Ich würde die Dreadlocks schon filzen ...oder auch dieses Hanfmaterial, das die Heizungsmonteure verwenden, benutzen. Daraus kann man wunderbar alle Arten von Fasnachtsperücken zaubern. Schwarzes oder braunes Spray zum Ansprühen...
karin1506 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 yeah....rasta man.... DAS muss ich sehen:D
lenalotte Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Ja - watt denn nu? Rastas oder Dreads?
cbv-design Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 KARIN!!!! Auf Dich hab ich nur gewartet!!!!!! Grüße,Carmen
Louise Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Rastaperrücken gibts doch auch schon billig fertig (natürlich so faschingsmäßige) Perrücken mit Hanf habe ich schon zwei gemacht- einmal für meinen Wargreiter-Ork und dann für meinen Jack Sparrow-Verschnitt. Findest Du auf meiner kleinen HP http://mitglied.lycos.de/louise1800/ unter potc costumes Wenn Du den Hanf nicht durchkämmst und im heißen Färbebad durchknetest und knuddelst filzt es schön (das hatten wir für den Ork) Louise Wobei das dann natürlich eher Dreads sind- Rastas sind ja die kleinen Zöpfchen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden