claudibu2002 Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Ich möchte mir einen BH aus einem gemusterten Stoff nähen, also ohne Spitze. Was muss man da beachten und wie geht man da vor. Ich müßte ja dann das obere Teil auch größer zuschneiden, oder? Ich habe das mal beim unteren Teil von einem BH ausprobiert und da stimmte dann der Schnitt gar nicht mehr, d.h. am Bügel war der Stoff unten total gespannt. Grüße von der Schneidematte Claudia
claudibu2002 Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Ich schubs mich noch mal hoch, würde den Stoff gerne heute Abend noch zuschneiden. Vielleicht habe ich Glück und ein Dessousspezialist kommt vorbei! ;-)
Seidensuse Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, man kann die obere Kante auch im Stoffbruch zuschneiden. Ich finds besser, da die mit Gummi fixierte Oberkante bei mir immer umklappt. Außerdem kann man so schön Volumenvlies drunterbügeln (minus Nahtzugabe zuschneiden), da muss man (frau) aber oft eine Körbchengröße hochgehen, aber immer ausprobieren.... Claudia:)
claudibu2002 Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Erst mal vielen Dank! Mit dem oberen Teil größer zuschneiden meine ich: wenn ich normalerweise den oberen Teil aus Spitze habe, muss ich ja nichts umschlagen, es kommt ja lediglich Gummiband an die obere Kante. Wenn ich nun aber nur Stoff habe brauche ich doch einen Abschluss? Und der Schnitt von Ela (Sophie) ist mit Spitze gedacht. Wisst ihr was ich meine? E bissele schwer zu erklären. L.G. Claudia Ich probiere jetzt mal die zwei Varianten aus. Die erste mit dem Gummiband ist mir klar. Aber bei der zweiten mit dem Zuschneiden im Bruch (Oberkante) muss ich da kein Gummi verwenden, hält das dann so?
claudibu2002 Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Huch, kaum abgeschickt ist schon die nächste Antwort da, ihr seid aber superschnell. Nächste Frage: was ist Laminat? Ist das dieser Füllstoff, den man auch für push-ups nehmen kann? L.G. Claudia
claudibu2002 Geschrieben 8. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo Thibia, der ist ja superschön. Jetzt weiß ich auch was BH-Laminat ist. Das müßte ich mir noch besorgen. O.K. erst mal herzlichen Dank, Gruß Claudia
Schnipselchen Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo Claudia, das Oberkörbchen wird oben, bei der Verarbeitung von Spitze wäre dort die Bogenkante, mit einer Nahtzugabe zugeschnitten . Die Nahtzugabe ist die Breite des Gummis, den Du rechts auf die Oberkante vom Oberkörbchen nähst, dann den Gummi umschlagen nach links und mit Zickzack festnähst. So wie das auch mit dem Unterbrustgummi machst. So hast Du auch ohne Spitze einen schönen Abschluß. Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden