Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Walkstoff ist ja gekochte Wolle, aber mir stellt sich trotdem die Frage ob ich den Stoff in die Waschmaschine stecken kann? Die Stöffchen sind mir einfach zu teuer um ein Risiko einzugehen.;)

 

Wie geht Ihr also damit um, was sind eure Erfahrungen?

Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sonnenschein

    9

  • primadonna

    4

  • schnipp-schnapp

    1

  • valika

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Sonnenschein,

 

Walkstoffe sind doch Wollstoffe.

Diese würde ich NIE in die Maschine tuen.

Auch wenn diese waschbar sein sollten. Ich hätte da bedenken, das ich schon mal vor Jahren eine schlechte Erfahrung gemacht.

 

Wolle ist sowieso nicht so empfindlich: Gut lüften müßte reichen.

Wenn nicht:Reinigung!

 

Gruß, Valika

Geschrieben

Hallo Evelyne,

 

da wir anscheinend alle vom Walkstofffieber gepackt sind,

gab es vor kurzem hier schon mal was zu Thema.

Geschrieben

Hallo Evelyn,

 

normalerweise werden Walkjacken an der Luft "gereinigt", will heißen, gelüftet.:rolleyes: Falls doch einmal Flecken auftreten sollten, dann lokal reinigen. Aber vielleicht kann ja "Petit"/Rita auch dazu Rat geben, sie ist doch so ein Walkfetischist.....:D

Geschrieben

Hallo Evelyne,

 

Walkstoff mus nicht gekochte Wolle sein, es giebt anscheinend da einige Möglichkeiten.

 

Das Problem waschen oder nicht, wird sich wohl eher an der Tatsache festmachen, wie ist der Stoff ausgerüstet und zum andern ist der Stoff bereits gekrumft oder hat er noch seine Spannung vom Verspinnen und Verweben (bzw Wirken) auch kann er nach dem Walken wieder gestreckt worden sein, giebt ja ein par Meter mehr.

 

Ich würde da ein Probestück waschen und dann Vorher/Nachher vergleichn.

 

Hab mal eine Decke gewaschen, Wollprogramm!, danach war sie dicker aber nur noch 1/4 so groß!

 

Viel Glück

Helmuth

Geschrieben

Hallöchen!

Wie Jana schon sagte, wenn`s eben geht würde ich auslüften und bei kleinen Fleczken lokal ausreiben ( Spüli tuts ganz gut,verdünnt) .Fall das Teil aber insgesamt angesuddelt ist, nur in kaltem Wasser mit der Hand. Eine Kinderjacke meines Sohnes hab ich in der Machine gewaschen auf Wolle ,ging wohl aber schöner ist sie davon nicht geworden. Und etwas eingelaufen sprich "verfilzter "ist sie auch .

Geschrieben

Na, dann weiß ich ja jetzt Bescheid.;) Werde also vorsichtig sein und lieber nicht kleckern.:D

 

Danke, für eure Tipps

Geschrieben

Hallo Eveline,

 

ich hab grad bei einer gekauften Jacke nachgeschaut:

 

Handwäsche - kalt,

ich denke, da kann nix passieren,

 

liebe Grüße von

Gerda

die auch total verliebt in Walk ist

Geschrieben

Danke für den Hinweis Gerda.:) Die Stoffe sind einfach klasse! Die Jacken finde ich zur Arbeit genial, weich und kuschelig. Sitze in einer offenen Empfangshalle und ab und an zieht es natürlich auch.:mad:

 

Sind das nicht Gründe um meinen Einkauf von Walkstoff morgen zu rechtfertigen?:rolleyes: :eek: :confused:

Geschrieben

Hallo,

ich hab das schon einmal gemacht: Handwäsche kalt . Trotzdem ist der

Walk fester geworden und leicht eingelaufen.

Gruß

Gilla

Geschrieben

Ach Eveline,

 

verrat mir doch, wo du die schönen Farben bekommen hast und was du bezahlt hast??? Für mich wär das auch die ideale Bekleidung fürs Büro

 

lg

Gerda

Geschrieben

Hallo Gerda,

 

http://www.stoffmarkt.de da kostet der Walk 24 Euronen der Meter.:D Vielleicht ist ja eine Filiale in deiner Nähe.:D Obwohl ich gestern von einer Freundin gehört habe ist in Bielefeld schon vieles verkauft. In Bünde war letzte Woche noch tüchtig da und hoffentlich morgen auch noch.:eek: Im onlineshop sind sie nicht zu sehen, aber vielleicht auf Anfrage. Versuchs einfach mal.;)

Geschrieben

... noch ne Frage von mir, wie macht ihr das bei der Verarbeitung links auf rechts? In Aachen 2004 hatte eine Mitarbeiterin von Mydesign so eine tolle Walkjacke an. Mit dem Rollschneider mit Wellenklinge zugeschnitten, ganz toll. Seitdem träume ich davon. Wie erkennt ihr die Nahtzugabe, oder zeichnet ihr alles an? Wäre mein Projekt für die Zukunft.;)

Geschrieben

Hallo Evelyne,

 

die Seite ist wirklich interessant, vielen Dank für den Tip. Ich liebe auch Walkloden.

Kennt Ihr denn schon diese Seite? http://www.woolandsilk.de

Habe die Sachen auf einer Messe im Original gesehen, einfach traumhaft!!!:o

 

Liebe Grüße

Astrid

Geschrieben

Oh nein, Astrid!!!:eek: Das ist ja voll und ganz mein Geschmack! Wann soll ich das denn noch alles machen. Tolle Seite, die wandert sofort in meine Favoriten.

 

Habt Ihr noch mehr Augenfutter, her damit....:D

Geschrieben

zu Giesswein fahr ich nächste Woche mal, das ist bloss 15 km von mir entfernt!!! (womit wir hier im Alpenland wieder beim Ursprung des Walks angekommen wären).

Haltet mir mal die Daumen, daß ich günstigen Walk ergattere!!!

 

lg

Gerda

Geschrieben

wenn du von deinem ausflug erzählst, drück ich dir die daumen.

signatur

Geschrieben
... noch ne Frage von mir, wie macht ihr das bei der Verarbeitung links auf rechts? In Aachen 2004 hatte eine Mitarbeiterin von Mydesign so eine tolle Walkjacke an. Mit dem Rollschneider mit Wellenklinge zugeschnitten, ganz toll. Seitdem träume ich davon. Wie erkennt ihr die Nahtzugabe, oder zeichnet ihr alles an? Wäre mein Projekt für die Zukunft.;)

 

Hallo Sonnenschein,

 

ich bin gerade in Eile.

 

Aber hier findest Du meinen Tipppp wie man was am Besten erkennt und mit dem Rollschneider mit Wellenklinge habe ich auch geschnitten.

 

Und ein Bild von Hinten gibt es auch.

Geschrieben

ROLLSCHNEIDER mit Wellenklinge???????????ßß

 

Muß ich unbedingt haben!!!!

Bitte sagt mir, wo ich sowas kriege!!!

 

lg

Gerda

Geschrieben

Eigentlich überall, wo Du auch Ersatzklingen kriegst ...

 

Ich hab schon eine - von meinem Schatz zu Weihnachten!

 

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...