Zum Inhalt springen

Partner

Embellisher - oder was so verfilzt werden kann


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Galerie habe ich gerade ein paar Fotos von Fleeceshals reingesetzt. Der Fleece wurde mit verschiedenen Materialien verfilzt. Für jemanden, der noch keine so genaue Idee hat, was alles mit dem Embellisher so möglich ist, kann ja mal gucken.

Die Schals werden im übrigen morgen weihnachtliche Mitbringsel :)

 

Michael

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6999&cat=512

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6998&cat=512

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6997&cat=512

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6996&cat=512

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6995&cat=512

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6994&cat=512

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelDUS

    5

  • charlotte

    4

  • chipsy

    3

  • Eileena

    2

Geschrieben

goil!!!!!!!!!!!!!!!

ich brauche so ein ding, ich brauche so ein ding, ich brauche so ein ding:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Geschrieben
Einiges ginge auch mit der Nähmaschine, einem Kordelannähfuß und einem schönen Zierstich.

 

Stimmt, aber der Effekt wäre ein ganz anderer. Das kommt leider auf den Fotos nicht so gut raus.

 

Die verschiedenen Materialien sind miteinander verflizt, so liegt die Dochtwolle nicht nur obenauf (wie wenn sie mit der Nähma aufgenäht würde), sondern die Fasern der Dochtwolle sind gut zur Hälfte mit denen des Fleeces verfilzt. Daher sieht manchmal die linke Seite nach dem Filzen sogar noch besser aus, da sich hier dann ein aquarell ähnlicher Effekt ergeben kann.

 

Die ganzen Schals wurden letzten Abend fertig, da hatte ich dann Fleecestücke, Filz, Märchenwolle, Dochtwolle, Effektgarn einfach mal kombiniert.

 

Michael

Geschrieben

wer wohl all die schönen schals bekommt....?

 

was hast du schon alles für dich gemacht? ich frage, weil ich ideen für meinen mann brauche...

 

 

charlotte

Geschrieben

das ist gemein, wo ich doch gerade wieder soweit war, dass ich diese Spielerei doch nicht brauche schmoll3.gif

 

Gruss,

Doris

Geschrieben
ach wenn der ned unser buget momentan sprengen würde *seufz*.

 

Deshalb greife ich auf die Happylock zurück.............

Geschrieben
Deshalb greife ich auf die Happylock zurück

wat is dat denn? würde herr stratmann nun sagen ...

Geschrieben
Deshalb greife ich auf die Happylock zurück.............

Die Happylock hat nur 5 anstelle von 7 Nadeln, sie ist wesentlich langsamer und sie verfilzt nicht so gut. Beim Waschen lösen sich gerne die Happylock Verfilzungen wieder aus dem Trägermaterial.....

Geschrieben
goil!!!!!!!!!!!!!!!

ich brauche so ein ding, ich brauche so ein ding, ich brauche so ein ding:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

 

Nein nein nein ich brauche so ein Ding nicht, nein ich brauche so ein Ding nicht. :rolleyes:

 

 

------

 

Schöööön sind die Schals geworden.

 

------

 

Nein ich brauche so ein Ding nicht, nein ich brauche so ein Ding nicht ... :eek:

Geschrieben
Die Happylock hat nur 5 anstelle von 7 Nadeln, sie ist wesentlich langsamer und sie verfilzt nicht so gut. Beim Waschen lösen sich gerne die Happylock Verfilzungen wieder aus dem Trägermaterial.....

 

 

Jetzt würde ich gerne mal wissen, wer von den Happylock Besitzer(innen) hat denn diese Erfahrung gemacht?

 

Ich noch nicht.

 

Aber was nicht ist, kann ja noch werden :rolleyes:

 

 

Schöne Grüße

 

Ulrike

Geschrieben

Hallo Ulrike,

 

vielleicht hast du ja auch doppelt so lange wie ich getackert, damit sich die fasern verfilzen :)

 

Michael

Geschrieben
Hallo Ulrike,

 

vielleicht hast du ja auch doppelt so lange wie ich getackert, damit sich die fasern verfilzen :)

 

Michael

 

 

Das könnte natürlich sein:D

Geschrieben
Nein nein nein ich brauche so ein Ding nicht, nein ich brauche so ein Ding nicht. :rolleyes:

 

 

Nein ich brauche so ein Ding nicht, nein ich brauche so ein Ding nicht ... :eek:

 

Ja, die Affirmation habe ich auch probiert: Komisch, mein Unterbewußtsein kann dieses "nicht" irgendwie nicht verarbeiten. Heraus kommt immer: ich brauche so ein Ding, ich brauche so ein Ding.....

Sag mal Michael verleihst Du "das Ding" mal für ne gewisse Zeit und Gebühr????

Büüüüüüüüte

Liliane

Geschrieben
Hallo Ulrike,

 

vielleicht hast du ja auch doppelt so lange wie ich getackert, damit sich die fasern verfilzen :)

 

Michael

Für ca.500 Euro Preisunterschied tackere ich doch gerne etwas länger...

da kann ich ja das Vergnügen viel besser auskosten.

Geschrieben

worin liegen diese 500 mäuse eigentlich begründet?

ist das teil tiefergelegt?

oder ist es doch nur der güldene schriftzug bl?

 

 

 

charlotte

Geschrieben

Hallöle,

mich hat die Haltbarkeit auf dem Stoff mit der Babylock aber gar nicht überzeugt. Da sieht es bei brother doch gleich ganz anders aus, allerdings ist der noch um einiges teurer, dient aber auch noch als Schnellnäher.

Grüßle

Gutemine

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr euch alle totlacht :lachen: :lol: , aber könnte man nicht abends ,so gemütlich beim Fernsehen, das gleiche auch mit einer :idee: ganz popeligen Handfilznadel oder Mehrfachnadel machen? Okay, das dauert wahrscheinlich ewig, spart aber 200-700 Eurönele. Dafür kann man viiiiiiiiiel anderes Material sein eigen nennen und versüsst sich noch den Sonntagabend-Rosamunde-Pilcher-Seufz-Schluchz-Schmachtfetzen (liebevolle Bezeichnung des GöGa für m e i n e n ;) Fernsehabend !).

 

Alles Liebe, Danni

Geschrieben

Oooooch, vorm Fernseher gehts auch mit der Happylock.

Letztes Jahr habe ich mal mit der normalen Filznadel getestet, das dauert mir viel zu lange. Bei unseren Maschinenparks kommts auf 179€ auch nicht mehr an.:D Die eingesparte Zeit beim Filzen kann man dann schon wieder woanders einsetzen.

Geschrieben
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr euch alle totlacht :lachen: :lol: , aber könnte man nicht abends ,so gemütlich beim Fernsehen, das gleiche auch mit einer :idee: ganz popeligen Handfilznadel oder Mehrfachnadel machen?

 

Man kann sich auch Abends so ganz gemütlich beim Fernsehen mit ner ganz popeligen Nähnadel auch einen Anzug zusammennähen. Da spart man dann das Geld für ne Nähmaschine und kann sich dann dafür gaaaaanz viel Material zulegen :D :D :D :D :D

 

Michael

Geschrieben

ich möchte nicht wissen, was ich produzieren würde, wenn ich so neben CSI ein bisschen rumfilze.

 

wahrscheinlich ein blutbad :p

Geschrieben

frage an den king of embellishers und die anderen filzmaschinenbesitzer:

 

hat eineR von euch schon mal probiert, märchenwolle zu würstchen zu verfilzen? also nicht zwei dinge aufeinanderfilzen, sondern eine sorte wolle zu würsten?

 

geht das ? oder muss man so was nass filzen?

Geschrieben

geht.:D

 

sogar nur mit spucke ! aber nassfilzen ist schon richtig. semiprofessionelle nehmen heißes wasser und n bißchen olivenseife (so wie ich) . wenns bei ER zu spannend wird, filze ich mir n ring in der handfläche. geht gut!

 

hab mir so auch schon "Kugeln" für ketten gefilzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...