dergele Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallihallo alle zusammen Brauche dringend Eure Ratschläge. Ich nähe gerade ein Kleid aus Satin, bzw. versuche eines zu nähen... Das Problem dabei ist, dass sich der Stoff an der Naht wellt. Egal wie ich den Füßchendruck oder die Fadenspannung auch einstelle Habe es auch schon mit dem Darunterlegen von Butterbrotpapier probiert. Und dem Darauflegen...und dem Dazwischenlegen...alles ohne Erfolg Kann mir jemand einen Tip geben? Liegt es vielleicht daran, dass ich keinen Untertransport habe? Bin für alle Ideen dankbar. Erwartungsvolle Grüße, nicole
anea Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Liegt es vielleicht daran, dass ich keinen Untertransport habe? Na, den hast du bestimmt, sonst würdest du ja immer nur auf der Stelle nähen Du meinst sicher den Obertransport. Kann schon sein, dass der hilfreich wäre. Ansonsten fällt mir ein: vor dem Nähen heften vielleicht elastischen ZickZack-Stich ausprobieren Wondertape verwenden
nofi Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 vielleicht ne dünnere nadel oder sogar ne microtex oder wie die heisst. dünneres garn...?? probiers einfach mal aus
dergele Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 uuups Habe mich wohl soeben als anfänger geoutet Vielen Dank für Deine Tips. Zickzack möchte ich nicht so gerne verwenden, hätte am Saum lieber eine gerade Naht, aber das mit dem Wondertape hört sich gut an. Werde mich gleich mal erkundigen, wie teuer das ist. sind schließlich ´ne ganze menge Nähte zu tapen... lg, nicole
Nadelkamikaze Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Vielleicht noch die Fadenspannung reduzieren. Übrigens ist Satin (besonders glatter, schwarzer ) wirklich schwer zu nähen, weil man jede noch so kleine Unregelmäßigkeit sieht...
cocoon Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo Nicole, die gleichen Probleme macht Voile beim nähen. Wondertape ist ein guter Tipp, alternativ dazu funktioniert auch einfaches Stickvlies, bzw. bei meinen Gardinen habe ich aufbügelbares Nahtband genommen und die Nähte waren total glatt.
Sushi Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Nähst Du denn eine Naht im Fadenlauf oder im schrägen Fadenlauf? Bzw. ist es ein Saum und wenn, was für einer (grade, gekurvt?) Falls Du im schrägen Fadenlauf nähst ist es gut möglich, dass der Füßchendruck den Stoff ausleiert. Du kannst entweder den Füßchendruck reduzieren, wenn das bei Deiner Maschine geht oder knapp neben die Naht in die Nahtzugabe einen Streifen Tesafilm kleben. Dann kann der Stoff nicht weggeschoben werden. Das solltest Du an einem Probestück ausprobieren - nicht, dass das Tesa den Stoff kaputt macht. Grüße Sushi (die mal versucht hat einen schräggeschnittenen Viskosefutterstoff zu rollsäumen. Sie hat fast in die Tischkante gebissen dabei!)
SilkeP. Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Sushi (die mal versucht hat einen schräggeschnittenen Viskosefutterstoff zu rollsäumen. Sie hat fast in die Tischkante gebissen dabei!) ja, das gleiche wunderbare Erlebnis hatte ich mit Chiffon Ich war dann so depri, daß ich einen anderen Stoff genommen habe Gruß, SilkeP.
Anonymus Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Ciao Nicole, Das Problem dabei ist, dass sich der Stoff an der Naht wellt. passiert das über die ganze Nahtlänge hinweg? Es kann auch "Nahtkräuseln" bedeuten. Alle dichtgewobenen Stoffe sind diesbezüglich heikel wenn die Naht genau im Kett- oder Schussfadenlauf liegt. Die Naht um ein paar Grad zu verlegen hilft da - will sagen auch hinsichtlich der Schnittauswahl für solche Stoffe (jetzt hast ja schon zugeschnitten). Probier jetzt auch mal nebst den anderen Tipps den Stoff beim Nähen unter dem Fuss mit der linken Hand hinter und der rechten Hand vor dem Fuss etwas zu 'spannen' um ihm so mehr Führung zu geben. Gruss Schoggi
Nadelschnegge Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo, ich hatte Probleme, in eine schwarze Jacquard-Satin-Bluse die Knopflöcher zu nähen, weil der Stoff nicht richtig transportiert wurde auf den 18 mm!!! Hier im Forum bekam ich den Tipp, wasserlösliche Stickfolie (Avalon) oben und unter den Stoff zu legen. Leider hat es etwas gedauert, bis ich die bekam (musste sie übers Internet bestellen), seit gestern habe ich sie, werde es dann hoffentlich heute ausprobieren, ob's nun klappt. Ich denke, das geht aber so in Richtung des bereits o.g. Wondertape. Egal, was du machst, probiere es zuerst an einem Probeläppchen (denn nichts ist ärgerlicher, als ein zugeschnittenes Teil zu verhunzen ) Viel Glück wünscht Antje
dergele Geschrieben 10. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Vielen Dank an Euch alle! Habe noch mal Probegenäht und rumprobiert (vorher geheftet, dünnerer Faden, Jerseynadel, Fadenspannung und Füßchendruck rauf und runter, Stoff gespannt.....) und dabei festgestellt, dass sich immer nur die untere Stofflage wellt (oder stärker wellt). Ist das ein Hinweis? @toblerone und sushi: es wellt überall Die Nähte verlaufen sowohl im FL als auch im schrägen FL. (Es wird ein 8-bahniges Kleid, ab Taille ausgestellt. Nur HM und VM bis Taille sowie teilweise der Saum sind im FL. Das Nähen des verdeckten Reißverschlusses wird ´ne wahre Freude werden ) Danke nochmal, nicole
Wiesel Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 Vielen Dank an Euch alle! und dabei festgestellt, dass sich immer nur die untere Stofflage wellt (oder stärker wellt). Ist das ein Hinweis? Also ich würde sagen, daß dir der Obertransport hier helfen könnte. Aber wohl genauso Wondertape. Satin ist halt auch noch so ätzend rutschig, sodaß man wirklich feste aufeinanderstecken oder kleben muß. LG Alexandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden