Gast shangri Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, hat scho mal jemand Stoff irgendwie beschichtet/laminiert oder so? ich würde gerne gewöhnlichem:beleidigt Baumwollstoff so eine Art glänzende Oberfläche verschaffen und weiß nicht mit was ich da experimentieren könnte. Kleber? Lack? Hm. (Erwähnte ich schon, dass ich im Büro sitze und hier grad absolut nix zu tun habe ) Liebe Grüße,
Nadelkamikaze Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 (Erwähnte ich schon, dass ich im Büro sitze und hier grad absolut nix zu tun habe ) Dann würde ich raten, den Stoff erstmal selber zu weben . Ansonsten kann ich leider nichts weiter zum Thema beisteuern... Außer die naheliegende Frage, warum du Stoff selber beschichten willst (wasserdicht-/abweisend, nur für die Optik?, zum anziehen oder für Dekozwecke?). Guckst du bei Kaufhof, kannst du auch billisch kaufen
ULME Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo Shangri (mit oder ohne la), es gibt so ein Zeug, das man auf den Stoff aufbügelt, z.B. um Sets abwaschbar auszurüsten. Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, heißt es "HEAT'N BOND" und ist vor allem in Patchwork- uind Quiltläden zu bekommen. Viele Grüße, Ulrike
Capricorna Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, bei Buttinette gibt es Iron-on-Folie. Gibt es in matt und in glänzend. Ich hab sie mir gekauft, um Taschenstoff damit wasser- und schmutzabweisend zu machen - hab sie aber noch nicht ausprobiert Liebe Grüsse, Kerstin
Gast shangri Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 ...so, jetzt bin ich wieder zu Hause - hier gibts genug zu tun Kerstin: suche es auch für eine Tasche Und zwar geht es um bestimmte Stoffe die ich schon hier habe, sonst würd ich wohl auch Wachstuchtischdecke (oder so) nehmen. Danke für die Tips, hoffentlich bekomme ich dieses Heat n Bond Zeug hier irgendwo. Liebe Grüße,
lenalotte Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Meiner bescheidenen Meinung nach handelt es sich bei der Buttinettefolie um das gleiche Produkt wie bei der Heat'nBond-Folie
Naehenswert Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, Du kannst Stoff eine wasserabweisende glänzende Oberfläche geben mit einem sehr hochwertigen Serviettenkleber (Decorate coat) und zur Iron On Folie Bügelfolie ist wesentlich günstiger und funktioniert genauso :-) :-) Juchu ein Thema zu dem ich mal was sagen kann und nicht nur lesen *grins* geht nämlich eher ins basteln und damit verdien ich mein Geld *grins* LG Sandra
lenalotte Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Sandra, was ist jetzt günstiger: die Folie oder der Serviettenkleber? Neugierige Grüße, Lena
ULME Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo Lena, wenn ich den doch recht hohen Preis für das Heat'n Bond richtig in Erinnerung habe, kann dieser Serviettenmantel nur die billigere Alternative sein . Viele Grüße, Ulrike
Naehenswert Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hallo, 1 Folie kostet 2,49 Euro und ist 35x45 cm groß. Eine Flasche Kleber kostet 4,90 Euro und reicht lange. Wenn Du allerdings das ganze verstärken willst würde ich die Bügelfolie vorziehen. Ich hab mir schon Vlies (Bastelvlies) auf eine Hose gemacht weil die nicht mehr so schön war Vlisofix 2 Wäschen und ab war es Decorate Coat selbst bei 60Grad hats gehalten und ich wasch die Hose häufig. LG Sandra
Gast shangri Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Hurra! Serviettenkleber hab ich noch und endlich eine Verwendung dafür Ich sehe am Horizont die nächste Tasche Danke euch allen, wenns mit dem Kleber nicht klappt hol ich mir die Folie. Liebe Grüße,
badi Geschrieben 9. Dezember 2004 Melden Geschrieben 9. Dezember 2004 Schau mal unter http://www.decospass.de oder http://www.opitec.de, die haben sowas! Viel Spass beim laminieren: Gruss Anja
Naehenswert Geschrieben 10. Dezember 2004 Melden Geschrieben 10. Dezember 2004 HAllo, Du kannst auch unter http://www.basteltraumland.de nachsehen da gibts die Folie und natürlich auch Serviettenkleber den man auch für Stoff verwenden kann ;-) LG Sandra
elkchen Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Sandra! Könnte man mit diesem Serviettenkleber auch aus einer normalen Tischdecke eine schmutzabweisende machen? Ich kann langsam diese habe-zwei-Kinder-und-daher-muß-die-Tischdecke-abwaschbar-sein-Stoffe bzw. -Folien nicht mehr sehen. Gruß Elke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden