Charlottemaus Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hallo ihr Lieben, gestern hat meine Tochter bei meiner Mutter meinen Häkelponcho, den ich mir mit ungefähr 15J gehäkelt habe entdeckt, und hat ihn heute in der Schule an. Ich habe ihr jetzt versprochen einen zu machen, aber ich habe kein Muster dafür. Die sind doch heute anders gemacht. Ich habe meinen damals in Runden gehäkelt. Kann mir einer von euch helfen? Gruß Charlotte
linde Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hallo, ich würde Patchworkhäkeln vorschlagen (kleine Rosetten häklen und die dann verbinden), das sieht klasse aus und ist nicht so schwer. Ich habe einen Poncho gestrickt - und zwar so einen mit gleichmäßigen Zunahmen an 4 'Ecken. Geh doch mal über die Suche, da tauchen hier jede Menge Informationen zum Thema Poncho auf. LG linde
zimtstern Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hallo Charlotte, eine online-Poncho-Anleitung zum Häkeln gibt's bei http://www.coatsgmbh.de/de/1/hboxponcholivello.html bzw. http://www.coatsgmbh.de/de/1/hboxkinderponcho.html oder gestrickt http://www.coatsgmbh.de/de/1/strboxponchoschal.html bzw. http://www.frech.de/topp-handarbeiten/magazin/ausgabe_4-2005/
katrin maass Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 ...ich habe kürzlich in einer Zeitung diesen hier gesehen Seitdem habe ich mir vorgenommen, den mal nachzuhäkeln.... ( ich glaub ich geh heute Wolle kaufen.....)
Knöpfchen Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hallo Charlotte, möglich ist auch folgendes: Es werden 2 Rechtecke gehäkelt (Größe kann je nach Größe Deiner Tochter etwas variert werden) Wie im Anhang zu sehen zusammenhäkeln bzw. nähen. Häkelmuster kann nach Wunsch ausgesucht werden. Liebe Grüße Renate
Wishaw Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Ich habe gerade einen fertig gehaekelt (heute erstmals an!) 96 Luftmaschen angeschlagen (oder soviele, wie du brauchst um ihn ueber den Kopf zu kriegen, muss aber durch 12 teilbar sein). Anzahl durch 4 teilen um die Eckpunkte zu identifizieren. Mitt Kettmasche die Luftmaschenkette zumachen, 2 Runden mit festen Maschen dranhaekeln. Ab der dritten Runde das Muster haekeln - (4 LM 1Stb) in dieselbe Masche, 2 Maschen freilassen, (Stb LM Stb) in 3. Masche, wieder 2 frei, wieder (Stb LM Stb) usw. bis zum ersten Eckpunkt. Am Eckpunkt (Stb LM Stb LM Stb LM Stb) in die Eckmasche haekeln (zunehmen). Und das an allen 4 Eckpunkten machen, und dazwischen immer denselben Mustersatz (Stb LM Stb). am Ende die Reihe mit Kettmasche in 3. der 4 Anfangs'LM verbinden. Naechste Reihe: Kettmasche in den ersten LM-Zwischenraum, dann (4LM Stb) in dieselbe LM, dann (Stb LM Stb) in jede LM der vorigen Reihe! So einfach ist das! In dieser Reihe nicht zunehmen an den Ecken! Mit KM in 3. der 4 LM am Anfang Runde schliessen. Naechste Runde wieder genauso haekeln, dieses Mal aber an den Ecken wieder zunehmen durch 2 Mustersaetze in die Eck-LM. Und so immer weiter (jede 2. Reihe zunehmen), bis der Poncho so lang ist wie du ihn gern haettest. Ist unwahrscheinlich simpel aber richtig effektiv!
Christine Mueller Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo Charlotte, möglich ist auch folgendes: Es werden 2 Rechtecke gehäkelt (Größe kann je nach Größe Deiner Tochter etwas variert werden) Wie im Anhang zu sehen zusammenhäkeln bzw. nähen. Häkelmuster kann nach Wunsch ausgesucht werden. Liebe Grüße Renate Hallo Renate! Welcher Größe entspricht das etwa? Ich soll einen Gr. 50 machen und die Lauflänge ist 50g = 155m Nun weiß ich nicht weiter. Vieleicht kannst du mir ja helfen. Danke! Kannst mir bitte ne Mail schicken an: mueller302@web.de Christine
k.michaela Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Hallo! Also ich hätte bitte auch gerne gewusst welcher Größe die Rechteckform ungefähr entspricht. Ich würde es sehr gerne mal nachmachen! Lieben Gruß!
Knöpfchen Geschrieben 29. September 2007 Melden Geschrieben 29. September 2007 Hallo, Michaela die Anleitung ist wohl eine Einheitsgröße, Gr. 36-42 od.44 Du kannst aber die Rechtecke ein paar cm breiter und länger machen, dann paßt es auch für größere Größen. Nur Vorsicht beim Halsausschnitt, er wird schnell zu weit. Ein schönes Wochenende Renate
Salsabil Geschrieben 29. September 2007 Melden Geschrieben 29. September 2007 Ich habe im letzten Jahr mit diesen Maßen einen für meine Tochter gestrickt Sie hat Größe 38 und ist eins vierundsiebzig groß. Mir sechs Zentimeter kleiner und mit Größe 44/46 passt er aber auch mir. Probier es doch mit Handtüchern aus. Schöne Rechtecke, die man gut zusammenstecken kann und man weiß dann, wo die Teile enden und ob man etwas mehr braucht oder nicht. LG S
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden