wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo Ihr, ich habe gestern mal Vogue und Butterick Schnitte entdeckt, die aber leider nur in Amerika für Dollars zu bestellen waren. Krieg ich die auch hier irgendwo?? In Amerika bestellen ist ja portomäßig immer etwas brutal. Ich hatte da schöne gesehen die mich interessieren würden. Vielen Dank schonmal im voraus liebe Grüße Sandra und es gibt sie doch, die ARSCHKARTE
lenalotte Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Bei Nathalie: http://www.schnittmuster.net
wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Oh danke, da werd ich aber mal stöbern müssen wenn ich VIEL Zeit habe liebe Grüße Sandra
karin1506 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 wenn du aber die dollars umrechnest, isses guenstiger aus USA zu bestellen.....
wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Ja werd ich auch wohl müssen, denn die die ich mir ausgesucht habe finde ich bei Natalie leider nicht danke trotzdem liebe Grüße Sandra
Sonnenschein Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 ... bei Karstadt bekommst du sie auch.
Emaranda Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo, die Schnitte bekommt man u. U. auch in Stoffgeschäften. In Köln gibt es die z.B. in der Stofferia und bei Stoffe Müller. Ganz praktisch, wenn man mal einen auf die Schnelle braucht. Bei Stoffe Müller bekommt man nicht vorrätige Schnitte auch zugeschickt, gegen Porto natürlich. Vielleicht gibt es in Wuppertal ja auch ein Stoffgeschäft, welches die Schnitte führt. Schnitte aus Amerika zu bestellen, lohnt sich aber auch nicht immer, da auch Zollgebühren fällig werden können. Viele Grüße und einen schönen Tag, Emaranda
shogi27 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 ... bei Karstadt bekommst du sie auch. stimmt!!!!!! die müssen sie aber auch bestellen. wenn du es nicht eilig hast, warte bis es wieder eine % aktion bei karstadt gibt, die gelten auch für schnittmuster, das lohnt sich dann schon.....
Emaranda Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Wenn Du Schnitte bei Natalie nicht online findest, frag einfach mal nach. Solange sie aus der aktuellen Kollektion sind, kann sie sie besorgen.
wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 1. in Wuppertal gibt es keinen KARSTADT 2. Ich weiß auch gar nicht wie das mit den Größen ist, ich kann wählen zwischen A, D und FW. Wer klärt mich auf?? Ein gutes Stoffgeschäft in Wuppertal das wär was. Tja oder ich muß Natalie mal fragen. Auf der amerikanischen seite geben sie grade allerdings 50 % auf die Schnitte und ab 5 Schnitte FREE SHIPPING, dann lohnt sich das doch wieder oder iebe Grüße Sandra
lenalotte Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Das 'Free Shipping' bezieht sich in der Regel nur auf Versand innerhalb der USA
ladydevimon Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 hab ich auch gesehen @ 50% und mich in einige schnitte verliebt *s* würde ich nicht tragen, aber der stil gefiel mir einfach bei vogue. da hilft nur eine anfrage, wie teuer der versand nach deutschland wäre, weil free shipping bezieht sich in der regel nur auf das land, in dem die teile angeboten werden, hier also die usa .....
Ulrike1969 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Ich bestelle auch ab und zu bei Butterick. Aber nur wenn es den 50% Rabatt gibt, sonst ist mir das zu teuer. Bei Karstadt sind die Schnitte auf jeden Fall teurer als direkt aus USA, auch wenn man Porto etc. dazu rechnet. Besonders wenn man mehrere Schnitte kaufen will. Prozentaktionen bei Karstadt kenne ich nicht, wann gibts denn sowas? Die Preise für das Versenden sind auf der Website zu finden! Einfach das mit dem Shipping anklicken. Auch die Größentabellen sind dort zu finden, steht irgendwo unter "Tech" oder so. Gruß Ulrike
pellmell Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo wuppiuschi: Achtung: das FREE SHIPPING bezieht sich NUR für den Versand innerhalb Amerikas! Ich habe 5 Butterick Schnittmuster über Internet bestellt und habe USD 5,00 Versandkosten bezahlt. Verschickt wurden sie als Luftpost, und ich hatte sie 6 Tage später im Briefkasten. Kein Zoll. Wegen des hohen Euros war das auf jeden Fall deutlich günstiger als im Geschäft! Viele Grüße Ellen
julbloss Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hi, ich habe neulich auch zwei Schnittmuster bei Vogue bestellt und hatte null Probleme. Trotz Versandkosten waren sie immer noch viel preiswerter als hier. Und mit den Größen hab ich mich an die angegebene Tabelle gehalten. Hat gut hingehauen. Die Paßform von den Schnitten ist auch toll. Ein Stoffgeschäft in Wuppertal??? Buddeberg&Weck in der Püschowstr. Das ist zwar eigentlich ein Großhandel für Leute mit Gewerbeschein, aber die verkaufen auch an "normale" Leute. Auf alle Fälle haben die eine Riesenauswahl und tolle Preise. Viele Grüße, julbloss
Ulrike1969 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 @Ellen da hast Du Glück wegen dem Zoll gehabt, denn alles über 22 EUR Warenwert inkl. Porto wird normalerweise verzollt. Und 5 Schnittmuster werden samt Porto kaum weniger als 22 EUR gekostet haben, oder? Gruß Ulrike
wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Mit dieser tabelle komm ich nicht so ganz klar. Wenn ich normalerweise 38 aber kurz habe untenrum und oben eher 40 was nehm ich denn da Vielleicht kann mir jemand helfen ob ich A, D oder FW nehmen muß liebe Grüße Sandra
ma-san Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Mit dieser tabelle komm ich nicht so ganz klar. Wenn ich normalerweise 38 aber kurz habe untenrum und oben eher 40 was nehm ich denn da Vielleicht kann mir jemand helfen ob ich A, D oder FW nehmen muß liebe Grüße Sandra Sorry, aber ich kapier nirgendwie nix. Entnehme ich deinen Angaben, dass du im Prinzip eine 38-er Kurzgröße bist mit ner 40 Oberweite? Ich würde sagen nimm die 40! Die amerikanischen Schnitte haben die NahtZugabe am Schnitt. Und ausserdem Linien auf den Schnittteilen, wo man Längenänderungen vornehmen kann/soll/darf. so kannst du das Unterteil ohne NZ abnehmen und an den vorgesehenen Stellen die Länge kürzen. Und das Oberteil halt normal abpausen. Trotzdem gilt (immer und überall) Anprobe(n) muß sein. Wenn du den Schnitt abgenommen hast (mit Folie geht es m.A. am besten) und wenn die Hauptteile zusammen genäht sind. LG masan
Mafalda Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo :-) ich kann auch Butterick, McCalls oder Vogue Schnitte besorgen. Auch wenn diese nicht in meiner Homepage erscheinen... und ich bin nicht weit weg von Wuppertal: bin in Leverkusen :-) Liebe Grüsse, Adriana
beldoza Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 warte bis es wieder eine % aktion bei karstadt gibt, die gelten auch für schnittmuster, das lohnt sich dann schon..... Hallo, bei der letzten %Aktion waren aber die Schnittmuster extra davon ausgenommen und auch die Kurzwaren Gruss, Doris
Greta Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Ich habe neulich auch den nagelneuen Vogue-Schnitt eines Kleides von Oscar de la Renta bei Nathalie bestellt, obwohl er Online noch nicht gelistet war. Sie sagte mir, dass sie mit dem Einstellen nicht hinterherkäme Also, ruf sie doch am besten an - sie hat mich größentechnisch auch gut beraten. Katja
nowak Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Ums Messen wirst du nicht herumkommen. Die Größen mit den Buchstaben beziehen sich auf eine bestimmte Kollektion (soweit ich weiß) und diese legt andere Proportionen zugrunde als nie "normalen" Schnitte. Das "ich habe sonst Größe XY" hilft also noch weniger weiter als sonst. Also einfach den Körper messen und mit den Größentabellen (ich denke auch, daß sie unter "Tech Center" stehen, wie schon gesagt wurde) vergleichen.
wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo masan, ja ich würde die Hosen in 38 nähen wollen und die Oberteile in 40 (breites Kreuz -wo steht das Klavier??) Aber die haben nur A, D oder FW als Größenangaben und dann 6,8,10, oder 12, 14 16 udn so Damit kann ich nix anfangen. @adriana ui das ist ja toll, kann ich dir ne Email schreiben welche ich möchte und gibts die dann auch zum 50 % Sparpreis von rund 8 Dollar?? liebe Grüße Sandra
lenalotte Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Sandra, schau' mal hier in die entsprechende Rubrik von Adriana's Online-Shop: http://www.stoff-art.de/?page=artikel&gid=19 Dort sieht Du die Preise für Vogue-Schnitte. Liebe Grüße, Lena
wuppiuschi Geschrieben 8. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Also die Sache mit der Größe hab ich nun so in etwa raus. hab dieses Tech dings da gefunden. hab jetzt mal dort angefragt wie das mit dem Free Shipping aussieht, bzw. wie hoch das Porto wird. bei Adriana geh ich dann jetzt mal gucken. Vielen dank und liebe Grüße Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden